Pferde

1.485 Mitglieder, 24.070 Beiträge

Welche Halfter fallen eher klein aus?

Hallo, Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Halfter für meine Islandstute. Sie ist schon 24 und gerade leider relativ dünn aber wir arbeiten dran. Und deswegen ist ihr ihr Halfter jetzt zu klein geworden. Sie hat sehr sehr viel Fell und Bart und so weshalb jetzt im Winter ihr Shetty Halfter nicht mehr passt. Deshalb würde ich jetzt nach einem Ponyhalfter suchen, dass aber kleiner ausfällt. Denn ich habe schon das Halfter meiner anderen Stute probiert (Größe Pony) welches aber zu groß war. Muss nichts teures oder so sein LG

Feines Pferd am Sitz reiten?

Hello Ich bin heute das erste Mal mit meiner zukünftigen Reitbeteiligung im Gelände gewesen (die Besitzerin war natürlich dabei). Das heißt ich saß heute das zweite Mal auf ihm drauf. Allerdings finde ich es komisch, dass ich - obwohl er ein sehr feines Pferd ist - ihn nicht am Sitz reiten kann. Was aber mit meinem verstorbenen Pferd nie ein Problem war. Z.B konnte ich dieses Pferd heute nicht übern sitz zum anhalten bringen und musste immer die Zügel dazu nehmen. Obwohl mir klar ist dass diese nicht zum Anhalten da sind. Als die Besitzerin drauf war, konnte sie ihn auch sofort am Sitz reiten... Jetzt meine Frage an euch, bzw es sind eigentlich zwei: 1. Denkt ihr es ist zu früh um sich darum Gedanken zu machen? 2. Habt ihr Tipps wie ich ein solches Pferd besser an den Sitz kriege? Und ja Leute, mir ist klar dass jedes Pferd anders zu reiten ist und es eigentlich normal ist, dass man beim zweiten Mal noch nicht so gut ein Pferd an den Sitz kriegt.... Aber ich gebe mir irgendwie selber nie Zeit ich bräuchte ich gebe es auch zu

Frostschutzmittel in der Reithalle?

Hallo zusammen, in unserem Stall wurde sowohl im Roundpen als auch in der Reithalle Frostschutzmittel in den Boden eingearbeitet. Der Stallinhaber hat alle darauf hingewiesen, dass man die Pferde nicht wälzen lassen soll, weil das Mittel die Schleimhäute reizen könnte. Ich habe im Internet recherchiert und da steht, dass das für die Pferde ungefährlich sei. Ich bin nun sehr verunsichert, weil wir unsere Stute 1 Mal die Woche laufen lassen müssen, damit sie mal ordentlich Gas geben kann. Sie braucht das unbedingt im Winter. Leider schmeißt sie ich auch immer gleich in den Sand und wälzt sich genüsslich. Ich habe da eigentlich keine Chance, das zu verhindern... Sie wirft sich auch aus dem Trab oder Galopp auf den Boden. Hat jemand da Erfahrung, ob da die Schleimhäute wirklich so reizt? Ich hätte halt danach gleich ihr gesicht abgeputzt und die Augen gesäubert. Erschwerend kommt hinzu, dass sie jetzt immer wieder mal ein tränendes Auge hatte (war auch bisschen geschwollen). Hat jemand da Erfahrungswerte bzw. kennt sich da jemand gut aus und weiß, inwiefern das tatsächlich schädlich ist. Danke!

Frau schlägt ihr Pferd beim Longngieren, weil es was Falsch macht?

Hallo Zusammen, Ich sehe in dem Stall wo ich stehe das eine Person mit ihrem Pferd beim Longieren schrecklich umgeht. Sobald das Pferd was falsches macht bekommt es ein Schlag ( das Pferd weiß doch dann garnicht wofür jetzt dieser Schlag war). Die Person sieht dann das Pferd soo richtig am Halfter für den Handwechsel. Aber die Person kann dan auch ganz gut mit dem Pferd umgehen z.B beim Putzen. Sie liebt Pferde und die Zeit am Stall, aber sie schlägt ihr Pferd und nicht nur wenig. Was würdet ihr machenden ihr sodas sehen würdet in eurem Stall?

Kredit aufnehmen für Traumpferd?

Würdet ihr einen Kredit aufnehmen für eurer Herzenspferd? Ich kenne Leute die das gemacht haben weil eben in dem Moment das Geld gefehlt hat oder oder oder. Meiner Meinung nach wenn es dein Traumpferd/Herzenspferd ist solltest du es nur machen wenn du dir sicher bist das du monatlich auch noch genug Geld hast um den Kredit zurück zu bezahlen. Also zum Beispiel wenn du 750 Euro monatlich für dein Pferd ausgibst, das du halt noch 200 Euro extra hast um den Kredit abzubezahlen. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr das machen? Oder würdet ihr euer Herzenspferd gehen lassen?