Pferde

1.485 Mitglieder, 24.068 Beiträge

Welche App für Reiter?

Hi, ich habe seit neuestem eine RB. Wir verstehen uns sehr gut, aber wollen jetzt eine App haben. Die Anforderungen sind auf jeden Fall, dass wir notieren können, was wir gemacht haben. Auch so Termine eintragen, z.B. Hufachmied wäre nicht ganz schlecht. Wir sind zu 4, also die Besitzerin, ein Mädchen was einmal die Woche reitet, eine Frau die auch ,amchmal reitet und halt ich mit 1-2 die Woche. Kostenlos sollte sie auch sein und für IOS verfügbar, evtl auch Android. Danke schon mal für eure Empfehlungen!

Emdlandhöfe?

Hallo zusammen ich wollte in den Pfingstferien auf einen der beiden Reiterhöfe gehen und jetzt habe ich gehört das das Tierquälerei sein soll. Also habe ich mir die Website angeschaut und den Imagefilm. Erstmal sieht man ja viele Kinder die ihr Pony an der Trense anbinden was ja ein absolutes No-Go ist. Dann Kinder die laut film anfänger sind und im gelände frei reiten dürfen. Diese Anfänger sieht man auch traben und am zügel festhalten was fürs Pony sehr schmerzhaft aussieht. Dann fetzen im tiefen Sand ohne sattel. Also Rohe sieht für mich echt nicht Tiergerecht aus. Junkern beel kommt für mich sowieso nicht in Frage weil ich meine allein schon dass man da seine eigene Trense mitnehmen darf sagt für mich schon genug. Zu Reiners konnte ich leider nicht viel finden und wollte fragen ob jemand mit einem der höfe Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann ob es so schlimm ist wie es aussieht ich weiß nicht vielleicht ist der Film ja auch alt und es ist anders als es aussieht. Kann jemand einen guten Hof nähe Freiburg im Breisgau empfehlen?Gerne auch Kritik an den höfen ich will ja wissen wie es dort ist. Dankeschön für antworten 😊

Stirnband fürs reiten?

Hello Ich weiß nicht, wer das Problem kennt, aber mir werden die Füße (hab aber jetzt Winterreitstiefelletten gekauft) und vorallem auch die Ohren immer eiskalt.. Wie gesagt, Winterreitstiefelletten habe ich mittlerweile, da liegt kein Problem mehr. Allerdings habe ich immer noch kein Stirnband gefunden, dass ich unter den Helm anziehen kann ohne das dieser Drückt. Was natürlich aber bei teilweise - 5 °C ziemlich nützlich wäre. Vorallem jetzt wo ich anfange meine Pflegebeteiligung langsam zu reiten, wäre es echt nicht verkehrt, eine Sorge weniger zu haben. Wie löst ihr das? Also an alle, die da bereits eine Lösung haben?

Als Reitferien Betreuer arbeiten?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und würde gerne im Sommer für 2-3 Wochen als Betreuer auf einem Hof mit Reitferien arbeiten. Ich war früher auch auf Reitferien und besitze ein Pferd habe also genug Erfahrung :) Ich würde gerne auf einen Hof gehen wo man als Betreuer gelegentlich auch die Möglichkeit bekommt zu reiten, ich weiß aber natürlich auch dass die Arbeit als Betreuer in erster Linie mit viel Arbeit mit den Kindern und im Stall verbunden ist. Kennt jemand einen Hof der passen könnte, am besten in BW bzw. Bayern oder im Umkreis von Hamburg ? Danke schon mal im voraus :)

Wie sind meine Reiterlichen fähigkeiten?

Hallo zusammen ich wollte Mal eure Meinung hören, und zwar reite ich seit ca. 6 Jahren ( seit 3 Jahren professioneller Reitunterricht) und kann im Trab aussitzen und leichttraben ich merke auch sofort wenn ich auf dem falschen Fuß bin. Ich kann im Galopp gut das Gleichgewicht halten und ich habe in keiner Gangart das Problem das ich mich am zügel festhalten. Mein Sitz ist relativ gerade und ich gebe korrekte Hilfen. Ich reite Freizeit und deshalb machen wir auch keine hohe Dressur oder springen. Bei mir am Stall steht das wohl der Tiere an erster Stelle und meine Reitlehrerin ist sehr geduldig mit uns und geht alles sehr langsam an im Gegensatz zu den meisten Reitschulen. Sie würde zb. Niemals jemanden im ersten Jahr galoppieren lassen. Also bitte keine Antworten von wegen Wechsel den Stall bei uns geht alles eben sehr sorgfältig dafür langsam. Freue mich auf Antworten.

Problem bei Antrainieren eines Pferdes?

Hallo Zusammen, mein Pferd hat sich vor einigen Wochen das Griffelbein gebrochen. Seit knapp vier Wochen darf er Schritt gehen. Seit einer Woche traben. Jetzt habe ich leider beim longieren große Probleme. Er buckelt und galoppiert wild herum sobald er merkt er darf ,,traben.‘‘ Mir ist klar, dass nichts anderes nach so einer langen Zeit zu erwarten ist jedoch kriege ich langsam wirklich Angst vor meinem Pferd. Er hat mich leider auch nun zwei mal an der Hand verletzt. Was habt ihr für Ideen ? Eventuell auch andere Trainingsideen oder Tipps.

Falsche Erziehung oder Frust oder beides?

Servus, So nach dem ein 'Problem' behoben wurde (Shetty gehts wieder gut dank der Zusammenarbeit mit einer TA vom Vet-amt und viel Einsicht des SB) haben wir jetzt das nächste an der Backe. Der Haflinger der mit im Stall steht war ja schon etwas 'Fragwürdig' als wir dazu kamen aber mittlerweile geht die MIR auf den Wecker. Dass die 200kg zu viel auf den Rippen hat weiß auch die TA vom Vet-Amt, weshalb es jetzt heißt abnehmen. So das Problem ist nur, die Besi macht mit der nichts, weil sie Angst vor ihr hat (warum sie die seit 10 Jahren hat und nicht schon längst verkauft, weiß der liebe Gott ). Eigentlich hat die eine RB und so viel man mir erzählt hat, ist die schon seit 4 Jahren da, auch regelmäßig (2-5x/Woche), nimmt wohl auch öfters Reitunterricht bei einer Trainerin und ist halt seit Oktober nicht mehr so oft da. (Manchmal 1x/Woche manchmal garnicht). Das Ding ist, dieses Tier ist anstrengend und eig. gefährlich. Mein dicker Bundeswehr Parker hat schon fetzen lassen und nach dem 20x nach mir gezielt ausschlagen und steigen hab ich auch aufgehört zu zählen. Bevor jetzt jemand meint, ich kann die Körpersprache nicht lesen, dieses Pferd ist mehr oder weniger alleine aufgewachsen und hat absolut keine Ahnung wie Herde funktioniert, geschweige denn Körpersprache. Ich geb euch ein paar Beispiele, ich muss die ja mit den anderen Pferden raus und rein lassen, Füttern, Tränken und Misten. (Ich bin übrigends nicht die einzige die das Problem hat, allerdings lass ich mich nicht beißen und renn auch nicht davon.) Beim Rauslassen ist meine erste Jacke flöten gegangen, ich wollte nämlich das Gatter vom Paddock zur Weide öffnen (alle andern Pferde haben brav hinter mir gewartet) als die Stute von GANZ hinten angerannt kam, alle zurseite getrieben hat und mich mal kräftig in den Arm gebissen hat, reflexweiße arm weggezogen sodass sie nur die Jacke erwischt hat... Als ich sie dann von mir weg jagen wollte, sind alle andern Pferde sofort gewichen und sie hat erstmal nen paar mal richtig nach mir ausgeschlagen, nicht nur 1x sondern kräftig ein paar mal, weg schicken war an diesem Tag nicht möglich, weil ich auch nichts zur Hand hatte außer meine kaputte Jacke. Reinholen geht bei den andern Personen tatsächlich nur mit ner Longierpeitsche, da wenn man sich auf ein paar Meter nähert, einem alles entgegen kommt was Pferd zu bieten hat, von auf einen mit angelegten Ohren zu rennen und beißen (nicht schnappen!) bis zum steigen und dann halt wieder gezielt ausschlagen... was ich mittlerweile mach ist dass ich alle andern Pferde in den Stall rein hol und dann warte bis sie kommt, weil sie keine Lust hat allein auf der Koppel zu bleiben. Funktioniert soweit am besten. Dann haben wir natürlich den Futterneid schlecht hin (es ist wirklich genug da, 24/7 Heu). Die Netze sind so verteilt dass jeder irgendwo Fressen kann, sie verteidigt ihr Futter wie ein Hund gegen alle, auch Menschen. Am Anfang konnte ich die Netze kaum nachfüllen weil an dem Netz wo sie Stand hat sie mich nicht ranlassen, mittlerweile hab ICH kein Problem mehr damit, allerdings war das auch ein riesen Theater bis das mal funktioniert hat. (Bevor jetzt jemand meint, nein ich schlage keine Tiere, das führt nur noch mehr zu aggressionen...) Dann kriegt Stütchen seit Winter ist eigentlich eine Decke an... Was aber auch nur bei mir Funktioniert, (meistens auch erstmal mit ner kleinen runde auf dem Paddock bis sie kapiert dass sie mich nicht wieder zu beißen hat) und ja die Decke braucht sie weil sie verdammt dünnes fell hat und sonst wieder frierend rumsteht und dann noch schlechter gelaunt ist. So, jetzt muss ich aus selbstschutz(?) irgendwie diesen Haflinger erziehen weil sichs sonst keiner traut. JA es war wohl vor meiner Zeit öfters die Trainerin da, aber ich hab sowohl Besi als auch RB gefragt was sie sagte an was ihr arbeiten sollt (normal ist dieses verhalten ja definitiv nicht!) aber die Trainerin sagte wohl nur man müsse sie mehr Reiten. Aber entweder ist diese Frau inkompetent oder man lügt mich an, da der Hafi wegen seinem Gewicht/Mangelndes Training nämlich eine Trageerschöpfung hat und lt. Vet-TA imo garnicht geritten werden soll. Die RB meinte zu mir der Hafi sei immer schon so anstrengend gewesen und die Besi meinte es sei erst so als sie die in ner großen Herde letztes Jahr hatte. Ob Hafi wirklich jemals brav oder gut traininert war bezweifle ich, so Fett/Aggro wird man in 2 Monaten nicht. Meine Meinung: SEHR viel Frust weil sie nur rumsteht gepaart mit einer komplett Falschen Sozialisierung im Fohlen alter. (Sie ist auch ein außenseiter in der jeder Herde, in der nähe sein ja aber wenn ein Pferd näher kommt, gleiches Thema, Beißen, Treten, Jagen). Da es bei mir ja irgendwie klappt fragt man mich jetzt immer, aber ich seh das Problem: Verkaufen geht nicht, Noch ne RB zu gefährlich und die komische Trainerin? ne. Ansatz wäre neue Trainerin, dann noch eine 2. RB oder VK. Und ich will eig. meine Zeit in die Ausbildung von meiner Stute stecken, nicht in den Hafi...

Gibt es schwarz graue schecken (Pferd)?

Hi, ich wollte mir demnächst ein neues Hobby horse nähen und hatte die Idee ein größtenteils graues Hobby horse mit schwarzen Flecken (vielleicht auch noch weiße dazu) zu machen, habe mich aber dann gefragt ob so eine Färbung bei Pferden überhaupt vorkommt. Meine Fragen: Was findet ihr besser ein schwarz-grau-weiß geschicktes Hobby horse oder ein schwarz-grau geflechtes? Und gibt es die Farben bei Pferden (also in der Kombination) auch? Danke schonmal für die Antworten ❤️ LG Brachi 🦕 ❤️

Pferd sehr träge?

hallo zusammen, ich habe ein 7 jähriges Pferd, welches schon immer sehr gemütlich und entspannt unterwegs war. Er war nie der schnellste, aber man konnte ihn dennoch gut dazu animieren richtig mitzuarbeiten. Seit ca 2 Wochen jetzt ist er wirklich sehr träge geworden. Man bekommt ihn kaum vorwärtskommen, woran dementsprechend natürlich auch die Anlehnung leidet. Er springt sehr langsam an und auch beim springen , was ihn immer super viel Spaß gebracht hat, und man ihn eher zurückhalten musste, wird er immer träger. Heute hat er das erste mal auch wirklich verweigert, was aber nach 2 mal auch weg war. Vielleicht hatten ihr ja schon ähnliche Situationen und könntet mir einmal weiter helfen was es sein könnte:)