Pferde

1.485 Mitglieder, 24.070 Beiträge

Sollte man nach 8 Jahren reiten trotzdem noch runterfallen?

Hi Ich habe dich hier auch gute Frage letztens eine Diskussion mit einer Person die mich gefragt hat sind wie lange ich reite und ich habe halt gesagt acht Jahre und die Diskussion ging halt darum dass man nach langer Zeit Reiten nicht mehr runterfällt. Mein letzter Fall ist ungefähr eineinhalb Jahre her also auch nicht vor kurzem trotzdem bin ich der Meinung dass auch sehr erfahrene Reiter auch Profis immer noch runterfallen was meint ihr dazu? Fällt man trotz langer Reiterfahrung immer noch runter oder eher nur am Anfang? Denn bei mir war es so am Anfang bin ich nicht runtergefallen doch je besser ich wurde und je mehr ich halt ausprobiert habe neues z.b mein erstes Mal galoppt oder mein erster Sprung bin ich halt so zwei drei mal runtergefallen. Ich freue mich auf eure Antworten

Araber Pferd mit schlechter Vergangenheit?

Ich gehe nun schon seit 2 Jahren auf den Hof bei Pascalle Ory. Alle sind sehr nett dort und es macht grossen Spass. Nun habe ich einfach ein Problem. Ich reite einen 16 jährigen Araber Wallach und wir haben immer sehr viel Spass zusammen. Leider kann ich ihn im Winter immer so schlecht putzen und immer wenn ich an seinen Bauch komme, versucht er mich extrem zu schnappen. Ich weiss nicht was das ist, aber könnte es an seiner schlimmen Vergangenheit liegen? Komischerweise funktioniert im Sommer das putzen ganz gut. Ich kann ihn danach auch gut reiten. Immer wenn ich zu der Reitlehrerin gehe und sie um Rat frage, sagt sie ich soll ihn mit mehr „Gefühl“ putzen. Ich versuche es immer aber er will einfach nicht. Weiss irgendjemand was das ist b.z.w was man dagegen tun kann.
Bild zum Beitrag

Welche gebisslose Trense?

Ich habe eine stute mit Sehnenschaden (mittlerweile gut verheilt) ich möchte sie bald wieder anreiten und war auch regelmäßig (mit Halfter) mit ihr spazieren währenddessen war sie immer sehr.. sag ich mal motiviert und sehr guckig ist, hat ihr irgendwas nicht gepasst oder denke mal Reizüberflutung will sie immer rennen da ich sie sonst kaum bewegen kann ist mir einigermaßen klar woher das kommt mit dem dass sie laufen will aber ich will sie trotzdem gebisslos reiten… so nun hab ich viel gegoogelt und gesucht weiß aber nicht so recht welche Gebisslose Trense jetzt die richtige für uns ist da ich sie ja oft etwas bremsen werden muss weiß jemand welche gebisslose trense ich da nehmen kann?

pferd zweierhaltung?

Hallo zusammen, Ich habe ein 7 Jährigen Westphalen Wallach und ihn würde ich gerne aus der Boxenhaltung rausnehmen und dafür 24/7 raus stellen. Wir haben jetzt 2 Möglichkeiten und da bitte ich einmal um euern Rat. Mögl. 1: Bei uns am Stall gibt es eine 24/7 Weide. Die Wallachherde besteht zurzeit leider nur aus einem Wallach ( + eine Stute für die Überbrückung). Der Wallach ist relativ alt und dazu ein Isi. Mögl. 2: Bei uns in der Nähe gibt es einen HIT-Aktivstall in dem ca. 50 Pferde wohnen. Die Herde ist gemischt und anscheinend auch nicht ganz harmonisch. Jetzt ist meine Frage welchen Stall ihr nehmen würdet? Meiner ist ein sehr rangniedriges Pferd und eher unselbstbewusst (ich hoffe es ist verständlich was ich damit meine). LG

Reiten mit Schabracke ohne Sattel geht das?

Hallo, ich würde gerne mal mit meine Schabracken ohne Sattel reiten. Wie könnte ich die Schabracke auf dem Pferderücken befestigen? Ich habe ein Voltigiergurt, aber dieser ist für den Reiter sehr unangenehm. Gibt es eine Alternative zu einem Voltigiergurt vllt ein Deckengurt? Ps: bitte NICHT kommentieren wenn ihr es nicht wisst und lieber über die Gesundheit meines Pferdes schreiben wollt. Mir ist es bewusst das ohne Sattel reiten einen starken Rücken voraussetzt und ihm geht es super.