Hey
als ich zum ersten Mal hingefahren bin war mir das nicht bwusst, bin danach noch 2 mal und werde bald wieder.
Ich finde die Emslandhöfe teilweise kritisch, weil man immer ohne Sattel reitet. Viele haben noch viel mehr Argumente dagegen, z.B. zu tiefer Sand auf den Waldwegen oder schlechte Hufe usw
Stimmt allerdings beides nich ganz, der Hufschmied kommt alle 2 Tage und schaut sich die Hufe an (Bei jedem Pferd). Wenn ein Pferd neu gemacht werden muss, sagt er dem ,,Besitzermädchen‘‘ dass sie es dann zu ihm bringen soll usw. Der Sand auf den ausreit wegen ist nicht tief, auf den schrittweisen nicht ganz so tief wie in der Reithalle, es gibt aber einige Wege, z.B Goldmine oder Tal des Todes, wo der Sand ziemlich tief ist. Die meisten gehen dort aber garnicht mehr hin eben aus diesem Grund. Nsomsten ist es immer so viel Sand wie in einer Reithalle auch..
Noch ein Punkt ist, die Pferde würden zu viel belastet werden. Manchmal sehe ich ein Mädchen das auf einem kleinen Pony sitzt, würde aber nicht sagen, dass es viel zu groß ist. Die Pferde dort sind übrigens meist gut bemuskelt und bekommen je nach Bedürfnis Extra Futter (Hafer pellets etc) . Wenn das Pferd krank, lahm ist oder andere Beschwerden hat, kommt es auf die abgetrennte Seniorenweide, denn NEIN die Pferde da werden nicht oft ausgetauscht oder ähnliches.Manchhe werden wegen Arthrose oder ähnlichem verkauft oder einfach so verkauft. Die meisten bleiben bis zu ihrem Tod da und laufen solange, bis sie nicht mehr belastet werden können.
Die Ponys dort haben alle eine eigene Persönlichkeit und werden ausreichend umsorgt. Was mir nur aufgefallen ist, die Ponys werden alle jeden Morgen in den Laufstall/ Wetterchsutzhalle getrieben, die finde ich ein wenig zu klein aber das sieht nur so aus weil alle Pferde immer dicht gedrängt zusammenstehen, obwohl noch der halbe Stall leer ist..
Naja hoffe konnte dir weiterhelfen! <3
Und jetzt bitte kein hate nur weil ich diese Meinung vertrete :)