Pferde

1.485 Mitglieder, 24.070 Beiträge

Leckerlies mit Wasser aufweichen?

Ich hätte da mal eine Frage, was Pferdeleckerlies angeht. Ich habe ein Pflegepferd, welches schon ziemlich alt ist und bei der auch die Zähne schon schlecht sind. Ich hab letztens jemanden gefragt, welche Leckerlies ich nehmen kann , welche weicher sind und somit auch besser zum Kauen für sie. Diese Person meinte, ich solle einfach ganz normale Leckerlies nehmen und mit Wasser aufweichen. Ich verwende die Leckerlies von Landmühle. Soll ich das machen?

Wie denkt ihr, würde die Beziehung zwischen Spirit jr (Spirit wild und frei) und seinem Vater Spirit aus Spirit der Wilde Mustang sein, in der Serie?

Ich denke das Originale Pferd würde erstmal nicht verstehen warum Spirit jr so eng befreundet ist mit Lucky, zudem würde er verägert sein wenn er erfährt das sein Sohn wegen dem Mädchen sosehr seine Aufgabe als Herdenanführer vernachlässigt. Zudem wäre Spirit sr wohl erstmal Lucky gegenüber sehr misstrauisch und vielleicht auch etwas unfreundlich würde Sie aber nicht unbedingt angreifen, aber das könnte der Beziehung zwischen Vater und Sohn auch ein Hindernis sein. Was denkt ihr, wie würde die Beziehung der beiden sein wenn der alte Spirit irgendwann nach Staffel eins in der Serie auftauchen würde?

ist das ein fall für den tierschutz?

hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob das ein fall für den tierschutz ist oder das ganze noch zu ,,harmlos“ ist deswegen bräuchte ich eure hilfe. und zwar geht es um ein pferd welches von einem mädchen geritten wird, alles bis hier hin schön und gut. allerdings hat dieses pferd mehrere diagnosen (arthrose im sprunggelenk, sowie einen „ausgeheilten“ sehnenschaden-> aufgrund von überlastung) hinzukommend wird das pferd zum neuen jahr hin 21. das mädchen sieht es aber nicht ein das pferd schonender zu behandeln und geht noch mit auf turniere und springt bis 1.40 m obwohl das pferd noch nie wirklich gesprungen wurde. außerdem hat sie in diesem jahr schon 5 mal den stall gewechselt was natürlich auch stress bedeutet, jetzt ist natürlich die frage, ist das ein fall für den tierschutz? PS: ich werde kein persönliches gespräch zu ihr finden können
ist ein fall für den tierschutz 73%
unsicher 18%
ist kein fall für den tierschutz 9%
11 Stimmen

Heu oder Silage?

Hallo zusammen, Ich benötige mal einmal euer Wissen. Vor ab: Ich besitze eine 15 jährige Stute. Sie bekommt im Winter 3x täglich eine ausreichende Portion Silage (die Menge reicht auch wirklich aus. Das wurde mir von einem Tierarzt bestätigt. Darum soll es aber auch nicht gehen) und 2x am Tag ein abgestimmtes Kraftfutter was passend auf sie und ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Sommer bekommt sie die gleiche Menge an silage nur auf 2 Portionen aufgeteilt. Folgendes Problem habe ich: Meine Stute leidet im Winter an starkem kotwasser. Es ist mittlerweile so schlimm das ich jeden bis alle zwei Tage den Schweif und die Beine waschen muss. Außerdem muss ich alle zwei Wochen meine Decken waschen weil es einfach nur noch ekelig und nicht schön fürs Pferd ist. Ich habe aber auch schon viele Produkte auf dem Markt ausprobiert die dagegen helfen sollen. Meiner Meinung nach sind das aber nur Sachen die die Symptome beeinflussen und nicht die Ursache lösen. Leider kann mir mein Tierarzt auch nicht weiterhelfen. Jetzt habe ich überlegt ob es Sinn macht mein Pferd auf Heu umzustellen ( wichtig dazu zu erwähnen ist vielleicht das unsere Silage immer eine gute Qualität hat). Ich habe das letzten Winter auch schon probiert. Allerdings hat sie angefangen zu husten. Jetzt ist meine Frage: meint ihr es ist ein Versuch wert nochmal auszuprobieren ob es mit Heu besser wird und das sie vielleicht nicht anfängt zu husten ? Es gibt bei uns am Stall übrigens mehrere Pferde die mit Silage Fütterung an kotwasser leiden. Noch dazu fällt mir auf das sie aktuell nicht so gut aufbaut. Könnte das damit im Zusammenhang hängen ? Ihre Haufen riechen auch deutlich säuerlich. Ich freue mich sehr über Tipps und Ideen. Mir ist ein freundlicher Umgang nur sehr wichtig. Ich lerne selber aktuell viel dazu und möchte mich gerne weiterbilden in dem Bereich. Ich freue mich daher über konstruktive Ideen.

Um welche Pferderasse handelt es sich?

Ich bin gestern mit diesem Pferd geritten, er ist sehr ruhig und sehr gehorsam. Dieses Pferd befindet sich in der Türkei. Und er verhält sich sehr lieb. Der Besitzer des Pferdes meinte zu mir das dieses Pferd aus dem Iran in die Türkei importiert wurde, Ursprünglich soll es ein Osmanisches Pferd sein den die Osmanen bei Kriegen genutzt haben, da sie sehr viel Ausdauer haben und lange Strecken laufen können. An vorderster Front wurden die Soldaten mit diesen Pferden befördert. Dieses Pferd ist ca. 175cm groß. Andere von der selben Rasse waren ein wenig größer als er. Um welche Pferderasse handelt es sich hierbei? Der Besitzer hatte mir die Rasse genannt aber da ich nicht so gut Türkisch kann habe ich es nicht behalten

Pferd geht nicht alleine ins Gelände?

Hi, mir steht die ganze nächste Woche meine Reotbeteiligung zur verfügung d.h würde ich gerne eins unserer Probleme angehen und wollte euch um Tipps und Anhaltspunkte fragen. Ich habe eine Reitbeteiligung auf einem Pony mitdem ich ausreiten gehen darf. Sie hat allerdings angefangen immer wieder stehen zu bleiben und läuft nicht mehr los wenn ich nicht absteige und sie führe, so fing das zu mindestens an… Mittlerweile ist es so ausgeartet das sie nach 20m einfach stehen bleibt und sich weigert irgendwo hin außer zurück zu gehen…. Da dies ja eindeutig ein Problem darstellt wolle ich mal fragen ob ihr ähnliche Problematiken kennt und Tipps oder Trainingsideen habt? Stellt mir gerne Fragen, Lg Sabrina

Pferd Paddock Probleme?

Hey der Text wird etwas länger aber ich würde mich freuen wenn jemand der sich gut mit Pferden auskennt das durchliest. Alsooo ich habe seit gestern ein paar Wochen eine PB die eine etwas länger Geschichte hat mit Besitzer im Ausland, 1 Jahr lang immer wechselnde Leute usw. Deswegen brauch er sicher noch sehr viel Zeit. Er hat vor 2 Wochen auch noch den Stall gewechselt wobei er sich jetzt echt gut eingelebt hat, ihm geht es dort auch schon viel besser. Jetzt gibt es das Problem das er manchmal unendlich Stur beim vom Paddock gehen ist, das war auch schon am alten Stall. Es ist echt ein Krampf ihn darunter zu bekommen, aber wie gesagt nur manchmal. Wenn wir einmal vom Hof runter sind geht er super motiviert spazieren. Ich bin mir immer unsicher zwischen durchsetzen und ihm Zeit lassen. Was denkt ihr wäre besser? Wenn wir einmal angefangen haben ihn runter zuholen geben wir auch nicht nach also er muss schon dann mitkommen aber wir versuchen ihm halt Zeit zu lassen. Meint ihr das ist richtig so? Auf dem Paddock läuft er mir hinterher Hat jemand eine Idee warum das so sein könnte und vorallem wie kann man gut daran arbeiten? Danke 🫶🏻

Pferd eindecken beim scheeren?

Unser Pferd hat ziemlich dickes fell und kratzt sich deshalb sehr oft. Er stand vorher immer im offenstall, weshalb das kein Problem war, allerdings steht er jetzt schon länger nachts in der Box, weil wir umstallen mussten. Wir haben ihn jetzt schon öfter am hals geschoren, was es schon eindeutig besser gemacht hat, aber er kratzt sich immernoch ein wenig. Wir sind uns unsicher, ob wir ihn komplett scheeren sollen, daher wollte ich mal fragen, wie weit, wo oder wie viel man scheeren kann, ohne einzudecken. Würde es auch funktionieren das fell einfach mit einem Aufsatz kürzer zu scheeren, sodass er so langes Fell hat wie 'normale' Pferde