Pferde

1.485 Mitglieder, 24.070 Beiträge

Extrem triebiges Pferd und nichts hilft?

Moin, ich hadere jetzt schon lange damit rum und mittlerweile weiß ich mir nicht mehr zu helfen; darum diese Frage. Seit ca einem Jahr ist meine Stute (11 Jahre) extrem triebig und wirklich faul; dass war sie vorher nie und es gibt auch keinen einschneidenen Grund, warum sich das gefühlt von Heute auf Morgen verändert haben solle. Ich habe jetzt schon sämtliche Dinge ausprobiert, verschiedene Gebisse, verschiedene Trensen, Umstellung der Hilfen, andere Hilfsmittel, Futterumstellung, etc, hat alles nichts gebracht. Auch hat sie frisch gemachte Zähne, der Sattel passt und sie ist auch sonst gut in Schuss, aber dennoch ändert dies nichts. Auch der Tierarzt konnte bei der letzten Untersuchung nichts finden, was darauf hindeuten könnte. Ich bin wirklich am Verzweifeln, weil ich auch so ehrlich sein muss und sagen muss, dass das Reiten so keinen Spaß mehr macht und in meinen Augen man auch mit einem unmotiviertem Pferd nichts vernünftig trainieren kann. Egal, was ich mit ihr machen möchte oder welche Übungen ich im Kopf habe, sie kommt ein Stück weit immer mit einer „kein-Bock“-Einstellung um die Ecke und das macht schlicht und ergreifend keinen Spaß. (Ganz davon abgesehen, dass ich selbst dadurch unmotiviert werde) Ich weiß, dass das nicht ihr Typ ist, denn sonst war sie immer total motiviert und fleißig… Ich hab sogar schonmal überlegt, ihr Malzbier zuzufüttern, da es schnell Energie bringt, aber ob Energie oder nicht, es wird sich ja nichts an ihrer Motivation ändern. Außerdem hat sie schon gut was auf den Rippen, von daher wäre der Zucker im Malzbier nur noch schlechter für sie. Nun frage ich mich, ob irgendjemand da draußen vielleicht eine Idee hat, was ich noch machen kann, weil ich bin mit meinem Latein am Ende. Es würde mich echt freuen, wenn ein paar Leutchen sich finden, die vielleicht ähnliches Problem hatten. Danke im Voraus schonmal :)

Wann reiten?

Also, ich habe es endlich geschafft meine Mama dazu zu überreden mich Reitunterricht nehmen zu lassen. Sie sagt aber ich darf erst im Frühling anfangen und muss später auch noch eine Winterpause machen. Ist es im Winter wirklich so schlimm das man eine Pause machen sollte? Meiner Meinung nach ist es im Winter etwas besser, weil es da noch nicht zu heiß ist und es keine Insekten gibt. Naja, die eigentliche Frage ist, wann sollte ich anfangen? Bzw wann reitet ihr am liebsten?
Frühling 89%
Sommer 11%
Winter 0%
Herbst 0%
9 Stimmen

Würdet ihr unter diesen Umständen ausreiten?

Ich schaue immer, dass ich Abwechslung in die Arbeit mit meiner Stute mit einbringe. Ich arbeite sie 4-5 mal pro Woche. Die restlichen Tage hat sie frei (lebt im Offenstall). Davon sind meist 2-3 mal Dressur (wovon ein mal Unterricht oder Beritt ist), 1 mal Longe, 1 mal Gelände (entweder Ausritt oder ein ausgiebiger Spaziergang in Kombi mit Kopfarbeit - also rückwärtsrichten auf Kommando, Schenkelweichen usw.) Aktuell ist es aber so, dass all unsere ursprünglichen Galoppstrecken ziemlich matschig und rutschig sind und man da also sowieso nur Schritt gehen kann und das Straßenbankett, was ich sonst gerne zum Traben oder Galoppieren nutzte, ist voller Schneestecken am Rand. Also könnte ich aktuell sowieso eigentlich ja nur Schritt reiten und ich denke, dass es da wohl besser wäre zu Fuß zu Spazieren als mich im Schritt tragen zu lassen. Irgendwie kommt mir vor, sie ist auch total aufgedreht im Gelände und schreckhafter als im Sommer und ich fühle mich dadurch auch etwas ängstlich, das mir was passiert. Vom Boden aus am Halfter beim Spazierengehen ist sie aber total brav, da sie mich da sieht und dabei immer sehr fokussiert auf mich ist. Aber sobald ich drauf sitze momentan, ist sie zeitenweise so abgelenkt und nervös und reagiert auch auf meine Hilfen, die ich zum Ablenken nutze, nicht (nur im Gelände, in der Halle ist sie ruhig und entspannt). Was meint ihr? Statt Ausreiten um diese Jahreszeit mal nur Spazieren und erst im Frühjahr den Fokus wieder mehr aufs Ausreiten legen, wenn die Feldwege nicht mehr so matschig sind und das Bankett wieder zum Galoppieren genutzt werden kann? PS: mit Ausreitpartner ist es sogar noch schlimmer als alleine, da bei uns im Stall nur 2 andere Pferde ins Gelände gehen und die sind immer total nervös und aufgedreht, davon lässt sie sich erst recht mit reissen. Da fühl ich mich alleine viel sicherer.

Pferd frisst lieber Heu aus Netz statt vom Boden?

Hallo an alle! Mir ist an meinem Pferd etwas 'komisches' aufgefallen. Ich bin kein Fan von Heunetzen, hänge aber eins zum knabbern in die Box um sicherzustellen dass das Heu 24/7 reicht und das dieses extra Heu nicht Verteilt wird in der Box. Es gibt mehrmals täglich vom Stall Heu in eine Ecke der Box auf den Boden gelegt. Wenn es sehr große Mengen sind, stopfe ich gerne einen Teil ins Netz oder hole extra Heu. Aber egal wie, mein Pferd fängt so bald es hängt immer an aus dem Netz zu fressen. Dabei liegt immer noch jede Menge direkt unter/ vor dem Netz auf dem Boden! Oft lag das Heu im Netz genauso vorher da und ist vom selben Ballen. Also da essen aus dem Netz doch anstrengender ist, warum isst das Pferd nicht vom Boden?

Barefoot VPS System und noch Pad?

Hallo, was denkt ihr über das VPS System und den Pads/Unterlagen von Barefoot ? Bei Barefoot steht: (Warum VPS? VPS verteilt das Reitergewicht optimal und größtmöglich in dem Bereich, der belastet werden darf, zwischen Widerrist und 15./16. Brustwirbel. Dadurch werden Druckspitzen eliminiert, wie Druckmessungen zeigen. Die 'Panelkonstruktion' rechts und links der Wirbeisäule ermöglicht einen deutlichen Wirbeisäulenkanal und garantiert konstante Wirbelsäulen- und Widerristfreiheit. Selbst beim Stehen im Steigbugel (Leichttrab) wird der Druck uber die ganze Sattelfläche verteilt - es gibt keine Reitergewichts-beschränkung.) Meine Frage: Warum sollte man dann noch zusätzlich eine barefoot schabracke/pad/ Unterlage unter dem Sattel zwingend benutzen wenn man auch eine normale verwenden könnte (mit VPS werden Druckspitzen eliminiert) ?? Bin verwirrt.. Was denkt ihr ? Freue mich auf eure Antworten ♡ LG VPS im Sattel von Barefoot verbaut. Barefoot Sattelunterlage und darunter die Sattelunterlage von Christ auch mit Wirbelsäulenfreiheit 👇
Bild zum Beitrag