Mit wann habt ihr euren Hengst legen lassen?

4 Antworten

Hallo Laraaaa484,

Der Shetty Wallach bei uns im Stall, wurde sehr spät gelegt, so mit 8. Der Quaterhorse Wallach so mit zwei und der Connemarapony Wallach von meiner Freundin mit 3 1/2

Hab noch einen schönen Tag

Mara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Pferd (in Offenstall Haltung)

Laraaaa484 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 11:21

Dankeschön für deine Antwort dir auch noch einen schönen Tag

Ich habe ihn schon als Wallach gekauft, da war er 11.

Gelegt wurde er mit 10 bevor er aus Island exportiert wurde.

Mit 9 hatte er eine Zuchtsaison mitgemacht. Davor war er im Jugendturniersport. Seine 9 Fohlen werden nächstes Jahr 5. Daher wird es spannend ihre ersten Reitpferdbewertungen zu sehen. Ein Hengst steht noch beim ursprünglichen Züchter und eine Stute bei meiner Händlerin die sie selbst reitet. Die restlichen wurden verkauft und habe ich leider aus den Augen verloren.

Trotzdem zeigt er keinerlei Hengstmanieren - sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Ich finde man sieht ihm gut an, dass er komplett "reifen" durfte bevor er zum Wallach wurde. Trotzdem muss man es individuell entscheiden ob ein früherer Eingriff nicht die bessere Lösung für das Pferd ist.

Privatpersonen sollten in meinen Augen keine Hengste besitzen. Das geht nämlich eigentlich immer zu lasten des Pferdes das dann im Leben viel mehr unnötigen Stress hat und nur eingeschränkte Auswahl an vernünftigen Einstellplätzen da sehr viele Pensionsställe grundsätzlich keine Hengste nehmen oder oft dann nur in Einzelhaft!


Laraaaa484 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 11:20

Ich hab mein Hengst von Baby aus bekommen er steht jetzt morgens bis mittags auf einer Jährling Hengst paddock er ist jetzt anderthalb ab und an zeigt er halt, dass er Hengst ist aber viele sagen mir mindestens bis dreieinhalb der Tierarzt sagt nächstes Jahr aber ich finde er ist noch gut. Hendelbar ist nicht bösartig aber der Tierarzt sagt halt nächstes Jahr

Kann man so nicht sagen, es kommt immer auf verschiedene Faktoren an. Was ist das für ein Pferd, fängt es schon früh mit (ausgeprägtem) Hengstverhalten an, wie ist seine Konstitution, was ist mit dem Tier in Zunkunft geplant,... im Durchschnitt mit etwa 15 - 18 Monaten - 2 J. Jedenfalls nicht jünger als 12 Monate, da Testosteron mitunter für den Schluss der Wachstumfugen verantwortlich ist und die hätte man ja doch gerne zu. Zudem spielt das Alter auch eine Rolle für die gewählte Methode der Kastration, welche wiederum darüber entscheidet, ob zB eine Lokalanästhesie ausreichend ist und das Tier zuhause kastriert werden kann, oder ob eine Vollnarkose nötig ist und ein steriler OP, dass Pferd dafür in die Klinik muss, etc. pp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Mein Wallach wurde wahrscheinlich sehr jung gelegt, ich schätze mal als Jährling oder so…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eigenes Shetlandpony, Erfahrung mit Frei-/ und Bodenarbeit