Wie das ab beim Auswärtstraining mit dem Pferd?
Hallo Pferdefreunde, ich habe schon öfters vom Auswärtstraing mit Pferd gehört. Mich interessiert es wie soetwas funktioniert. Könnt ihr mir diese Fragen beantworten?
Wie läuft sowas ab? Muss man was dafür zahlen, wenn ja, wie viel ungefähr?
Ich bedanke mich schon im vorraus für eure Antworten
8 Antworten
Grundsätzlich: man trainiert nicht auf der eigenen Reitanlage, sondern einer fremden.
Ist es nah, kann man hin reiten. Ist es weiter weg, muss man hin fahren.
Jeder Inhaber einer Reitanlage entscheidet über die Anlage selbst.
- Hat er noch Kapazitäten, Gäste aufzunehmen oder werden dann die eigenen Einsteller überfordert, weil die Trainingsmöglichkeiten eh schon knapp sind?
- In welchem Rahmen nimmt er Gäste? Nur, wenn Kurse stattfinden? Nur, wenn keine Kurse stattfinden? In beiden Fällen?
- Bietet er auch Gast-Aufenthaltsplätze an, z. B. Boxen, Paddocks, Weiden, ...?
- Wie viel verlangt er für die Anlagennutzung von einem Gast (die Einsteller zahlen es ja in der Regel mit ihrem Stallplatz)?
Wo wir unsere Pferde haben, dürfen Gäste zum freien Reiten im Sommer kommen, wenn mehr von uns im Gelände oder auf dem Platz sind.
Oder zu Kursen dürfen sie ganzjährig kommen, wenn wir nicht alle Kursplätze belegen. Bei uns dürfen Kurse nur dann organisiert werden, wenn wir Einsteller vorrangig die Plätze im Kurs bekommen und Gastreiter eben nur Plätze bekommen, die wir übrig lassen. Hier wird aber schon geschaut, ob es uns interessiert. Holt ein Stallkollege jemanden für Kurs, der nur ihn selbst interessiert und die Halle ist dann das ganze Wochenende von Gästen belegt, wird dieser Dozent zukünftig seine Kurse woanders halten müssen. Wir haben 60 Pferde auf der Anlage. Wenn den Reitern von 59 davon der Kurs eher im Weg ist, gibt's den nicht.
Die Gäste zahlen bei uns 15 Euro Anlagennutzung. Bringen sie einen Reitlehrer mit, sind es 20 Euro.
Du fährst hin mit Pferd und Zeug
Man zahlt Stunde und Anlagenbenutzung, wenn man wikl kann man auch ne Box mieten
Anlage ca 15 Euro
Box ca 20
Stunde 65-150
Hey,
Also wenn es um die Pferde ( das Pferd ) geht und das Auswärtstraining.. würde ich mal bei einer Reitschule oder bei welchen fragen die Pferde haben.. ob du zb. Mal so spontan dabei sein kannst beim Gassi gehen oder Auswärtstraining.
da würden sich sicher Gelegenheiten bieten mal Sachen zu fragen über das Pferd, den Besitzer und wie was handgehabt wird.
wenn du aber sofort selber interagieren möchtest werden die sicher wissen wollen ob du Erfahrungen hast da ich keinen kenne der sowas an unerfahrene anbieten würde und eine Begleitung anfänglich sicher von Vorteil ist..
Bei Reitschulen kenne ich das so, das man sich da auch um die Pflege kümmert, das Pferd bürstet und sich erstmal vertraut macht mit der Persöhnlichkeit und dem Verhalten des jeweiligen Pferdes.. da die recht unterschiedlich auf Fremde reagieren können sowie auch auf Umgebung.
Die Dressur kenne ich auch nur Intern in Hallen anstatt auswärts oder draussen. Die eher vom Fernseher auf Ranges.
Könntest ja mal schauen ob s da was gibt in der Nähe.. das deinen Erwartungen entsprechen könnte.
Finde das recht Frech und empfinde es als Persöhnlich nicht gerade schön sowas zu hören. Wenn es für dich nach stuss anhört muss man aber nicht gleich sagen das es so ist und für andere User behaupten und veröffentlichen.. das wäre strafbar. Pass da ein bischen besser auf ja.. tust damit keinen einen Gefallen am wenigsten dir selber. Also gehts noch. *schmoll*
Danke, ich selber habe eh auch Erfahrung mit Pferden. Allerdings war dass was Sie geschrieben haben kein Auswärtstraining. Wollte nur wissen wie so was abläuft, weiß im Prinip eh auch was ein Auswärtstraining ist. Dennoch vielen dank für Ihre lange Antwort. LG
Mam packt sein Pferd auf den Anhänger und fährt (abgesprochen natürlich) woanders hin und nimmt dort z.B. Unterricht oder trainiert ohne Trainer meist auf einer Anlage.
Die Kosten hängen von der Anlage bzw dem Besitzer ab.
Man meldet sich eben irgendwo anders als in der Reitanlage, wo das Pferd normalerweise eingestellt ist, an, und bringt es zum Training dort hin.
Was das kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Fahrtkosten, gegebenenfalls Unterkunft für Roß und Reiter, Lehrgangsgebühren…
omg - so ein stuss.