So genau wird dir das keiner sagen können, weil manche Kosten nicht monatlich sind.
Und was heißt 'ohne Stallmiete' ? Je nach Stall ist bei der Stallmiete auch Kraftfutter/Zusatzfutter, Hufschmied usw. Dabei...
Meine Stallmiete beinhaltet nur Heu und Wasser, weil Selbstversorger (d.h. ich MUSS täglich öfters zum Stall!)
Zusatzfutter, Mineralfutter, Hafer etc. Krieg ich beim großlieferanten deswegen auch billiger, sind ca. 100€ im Monat (ich kauf das nur alle paar Monate in großen Mengen...)
Hufschmied da Kaltblut OHNE Eisen 70€ (bei Eisen kann sich das aber schnell mal vervierfachen. Bei Spezial beschlag gut Nacht.)
TA ist bei mir so ne Sache da in meinem bekannten Kreis eine TA ist die leicht mal kostenlos bei Kleinigkeiten drüber schaut... Aber hier hast du auch ca alle 8 Monate Zahnbearbeitung mit 200€ und wurmkuren, Impfungen etc.
Und dann natürlich noch Versicherungen. Sind bei mir ne Kombi weil mehrere Tiere ca. 150€ im Jahr.
Sattler hab ich im Moment keinen da Jungpferd und wird nicht geritten.
Dann kommts drauf an ob was kaputt geht oder nicht, Wenn du so nen Kandidaten hast der dir ständig die Decken, Halfter und Stricke anknabbert (eventuell auch eines der Miteinsteller) haste da halt auch nochmal locker 100€ im Monat oder auch nicht.
Und dann kommts natürlich noch drauf an, Turnier oder Freizeitpferd. Startgebühr und Trainer können da auch schnell mal teuer werden...
Gesundes Pferd oder krankes Pferd (Ems, Ecs, pssm etc) das macht natürlich schon nen großen unterschied... Futterallergien, Spezial Futter usw. Kann da schonmal stark variieren, von 50€ bis 500€
Was aber im Endeffekt am wichtigsten ist, sind die finanziellen Rücklagen. Man sollte so viel Geld auf der Seite haben, dass Man ohne mit der Wimper zu zucken mal eben den TA rufen kann für große Sachen und hier reden wir von kosten von mindestens 5.000€ und aufwärts...
Also lieber mit 500€ im Monat kalkulieren und nicht brauchen als mit 200€ und am Ende schaut das Pferd in die Röhre...