Wie viel zahlt Ihr für Euer Pferd (Unterhalt)?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So genau wird dir das keiner sagen können, weil manche Kosten nicht monatlich sind.

Und was heißt 'ohne Stallmiete' ? Je nach Stall ist bei der Stallmiete auch Kraftfutter/Zusatzfutter, Hufschmied usw. Dabei...

Meine Stallmiete beinhaltet nur Heu und Wasser, weil Selbstversorger (d.h. ich MUSS täglich öfters zum Stall!)

Zusatzfutter, Mineralfutter, Hafer etc. Krieg ich beim großlieferanten deswegen auch billiger, sind ca. 100€ im Monat (ich kauf das nur alle paar Monate in großen Mengen...)

Hufschmied da Kaltblut OHNE Eisen 70€ (bei Eisen kann sich das aber schnell mal vervierfachen. Bei Spezial beschlag gut Nacht.)

TA ist bei mir so ne Sache da in meinem bekannten Kreis eine TA ist die leicht mal kostenlos bei Kleinigkeiten drüber schaut... Aber hier hast du auch ca alle 8 Monate Zahnbearbeitung mit 200€ und wurmkuren, Impfungen etc.

Und dann natürlich noch Versicherungen. Sind bei mir ne Kombi weil mehrere Tiere ca. 150€ im Jahr.

Sattler hab ich im Moment keinen da Jungpferd und wird nicht geritten.

Dann kommts drauf an ob was kaputt geht oder nicht, Wenn du so nen Kandidaten hast der dir ständig die Decken, Halfter und Stricke anknabbert (eventuell auch eines der Miteinsteller) haste da halt auch nochmal locker 100€ im Monat oder auch nicht.

Und dann kommts natürlich noch drauf an, Turnier oder Freizeitpferd. Startgebühr und Trainer können da auch schnell mal teuer werden...

Gesundes Pferd oder krankes Pferd (Ems, Ecs, pssm etc) das macht natürlich schon nen großen unterschied... Futterallergien, Spezial Futter usw. Kann da schonmal stark variieren, von 50€ bis 500€

Was aber im Endeffekt am wichtigsten ist, sind die finanziellen Rücklagen. Man sollte so viel Geld auf der Seite haben, dass Man ohne mit der Wimper zu zucken mal eben den TA rufen kann für große Sachen und hier reden wir von kosten von mindestens 5.000€ und aufwärts...

Also lieber mit 500€ im Monat kalkulieren und nicht brauchen als mit 200€ und am Ende schaut das Pferd in die Röhre...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unser stall verlangt 400 mit Vollpension für ne Paddokbox mit Koppelgang / Sandpaddok , halle, laufband, führmaschine, waschplatz, solarium, springplatz. Bei mehreren <pferden sind es etwas zumindest bei mir

Ohne Stallmiete...naja kann ich keinen festen Preis nennen. Haftpflicht zahle ich nur einmal im Jahr, lass ich jetzt mal weg. Ansonsten 62€ OP Versicherung und 55€ Huforthopäde.

Alles andere varriert ja enorm. Ich muss z.B nicht jeden Monat Mash kaufen, oder Mineralfutter. Das kaufe ich halt dann wenn's leer ist. Sind einmal etwa 27€ und einmal 87€. Ansonsten mal da ne neue Satteldecke, oder hier ein neues Halfter, da ein neuer Striegel oder gar ein neuer Reithelm. Ist halt alles nach Bedarf. Kann sein ich zahle in manchen Monaten, abgesehen von der Stallmiete, nur etwa 120€. In anderen Monaten wenn vielleicht auch noch der TA kommen muss bist dann mal fix bei 800€. Total unterschiedlich. Fixkosten und tatsächliche kosten sind ein enormer Unterschied.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt völlig auf den Monat an. Mein Mineralfutter, ca 100 Euro, hält etwa 3 Monate.

1 Sack Heucobs à 25 Euro hält ca 1 Monat aktuell, teilweise auch nur einen halben.

Haftpflicht ist in meiner Betriebshafrpflicht mit drin.

Hufe bearbeite ich selbst, durch die Ausbildung zur Huforthopädin.

Tierarzt habe ich zuletzt im Januar benötigt.

Ansonsten kommt immer mal Kleinkram dazu, dieser Monat war teuer durch neues Mineral und eine neue Decke für Notfälle, ...

Irgendwie lässt sich das also gar nicht immer so genau runter brechen auf den Monat.

Abgesehen davon, dass diese Frage hier bereits etwa 200.000 mal existiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Hi LovePitbulls,

Meine drei Pferde würden ohne Boxenmiete monatlich zwischen 1050 und 2050 Euro kosten, solange sie gesund sind. Es gab auch schon Monate, da hatten sie mal was - nichts gravierendes, nur mal ne Lahmheit oder Husten - wo die Kosten bei 5500 und höher lagen. 

Abgesehen von der Stallmiete habe ich Fixkosten für Serviceleistungen vom Stall, Kosten fürs Futter und Reitunterricht. Alle sechs Wochen kommt der Hufschmied, zwei der Pferde haben vorne Eisen (110 €), eins auch hinten (130€) und Physio fürs Pferd (80 € pro Pferd). Sattler kommt halbjährig. Dazu kommen dann noch Kosten für Neuanschaffungen - sprich neue Lecksteine, Heunetze, mal ein neues Set, Leckerlis, Fliegenspray usw - liegen monatlich durchschnittlich zwischen 20 und 300 €. Es gab aber auch schon Monate, wo ein neuer Sattel oder Trensenzaum oder eine Magnetfelddecke hermusste und die Kosten dann demententsprechend hochschießen. Meine beiden Pferde erhalten derzeit einmal wöchentlich von meiner Trainerin Beritt (200 € pro Monat) ich nehme pro Pferd meistens 1 mal wöchentlich Unterricht und fahre fast jedes Wochenende zum Auswärtstraining. Was die ganzen Versicherungen kosten, weiß ich grad gar nicht aus dem Kopf 🙈. Außerdem gehts im Frühling/Sommer aufs Turnier. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Anfahrt und den Hänger.

Nur mal so: In welchen Konstellationen fällt denn keine Stallmiete an?

Liebe Grüße calvari 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz