Wie viel zahlt ihr für euer Freizeit Pferd und was muss man bedenken ?

7 Antworten

Zwischen 600 und 700 € monatlich und das ist noch recht günstig.

Beim Kauf sollte man vor allem beachten, dass man weiß, was man will und jemanden mitnimmt, der die eigenen reiterlichen Fähigkeiten kennt und bei der Entscheidung hilft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

ich bin Selbstversorger

Zahle für meinen offenstall, 300€ kalt im Monat

Plus Raufutter, plus Futterstroh, plus Krippenfutter, plus Instandhaltung, plus Hufbearbeitung Ausrüstung, Zusatzfutter, plus Therapeuten

diesen Monat war es günstig, ich vermute 600-800€

letzten Monat war ich bei 1000€

Was man beachten soll wenn man sich ein Pferd kauft?

Ob man sich jeden Tag bei jeden Wetter die nächste +\-30Jahre um ein Lebewesen kümmern will.
Das bedeutet nicht nur reiten und Spaß.

Sondern es bedeutet vorallem sich um den ganzen Kram drumherum zu kümmern.

Denn Willen zu haben immer neues Wissen anzueignen .

Tag und Nacht parat zu stehen und auf viele andere Dinge zu verzichten.

Brauchbare Freizeitpferde gehen unter guten Freunden um die 2750 über den Ladentisch, "gute" ab 7 000 Euro.

"Gehoben mit guter" Ausbildung ab etwa 12 500.

Ausrüstung ab etwa 400 bis 700 Euro unter Freunden .

Überlegen was man will und noch mehr was man jetzt braucht.

Laufende Kosten im Monat billig über alles 300 bis 500 Euro, günstig 400 bis 600 Euro, 500 bis 800 Euro normalpreis, höherpreisig ab 800 Euro. Normale Einstallbetriebe.

Zu 100% Freizeitpferd ist meiner nicht, da er als "Musterschüler" gilt, bin Trainer.

Aber Stallmiete + Hufschmied + Physio + Tierarzt(rücklagen) + Futter + Sattler + Zubehör + Versicherungen sind so die Grundbasis der Kosten.

Dann kommen noch Benzinkosten dazu, um an den Stall zu kommen, ein paar Leckereien und Zusatz-Schmeckies, Putzzeug oder was mal kaputt geht...

Puh so ca. 700-800€ im Monat würde ich sagen, ist aber stark von der Region abhängig.
Freundin von mir ist in die Mitte Bayerns gezogen und zahlt gefühlt in allem nur die Hälfte...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer Bodenarbeit, Horsemanship und Breitensport

Hallöle,

Es kommt ganz darauf an was du mit dem Pferd erreichen möchtest, was der Gesundheitszustand ist und auch wo du es einstellst!

Wenn du ein älteres, mehr schlecht als recht ausgebildetes Hotti kaufst mit dem du 1-2x die woche ins gelände willst zahlst du an anschaffungs kosten wenieger als wenn du ein gutes Allrounderpferd mittleren alters kaufst mit dem du evtl auch mal ein paar amateurtuniere gehen möchtest. Trtzalledem wirst du ein freizeitpferd so zwischen 2.000 und 12.000 bekommen.

Bei mir im Stall kostet Offenstall mit rein/rausbringen, füttern und evtl auch mal bewegen 150 im Monat. das ist allerdings nicht die Norm!!! Oftmals kostet solch ein service ca. 350-500 im Monat. Wenn du keine allzuteuren tierartztrechnungen hast wirst du wohl bei 200-600 im Monat sein