Kredit aufnehmen für Traumpferd?
Würdet ihr einen Kredit aufnehmen für eurer Herzenspferd?
Ich kenne Leute die das gemacht haben weil eben in dem Moment das Geld gefehlt hat oder oder oder.
Meiner Meinung nach wenn es dein Traumpferd/Herzenspferd ist solltest du es nur machen wenn du dir sicher bist das du monatlich auch noch genug Geld hast um den Kredit zurück zu bezahlen. Also zum Beispiel wenn du 750 Euro monatlich für dein Pferd ausgibst, das du halt noch 200 Euro extra hast um den Kredit abzubezahlen.
Was sagt ihr dazu?
Würdet ihr das machen? Oder würdet ihr euer Herzenspferd gehen lassen?
14 Antworten
keine bank gibt dir einen kredit für eine luxusanschaffung. schon gar nicht für eine mit folgekosten. daher fällt die frage flach.
es gibt immer mal wieder herzenspferde. manchmal passt es mit dem geld und allen sonstigen gegebenheiten und dann kauft man es.
man muss schon sehr davon überzeugt sein, dass das pferd bei einem selber tatsächlich besser aufgehoben ist, als bei jedem andern mensch. das einfach nur besitzen wollen ist dagegen kindlicher egoismus.
und wenn das geld knapp ist, hat das pferd es woanders mit sicherheit besser. ich weiss ein pferd lieber bei einem menschen aufgehoben, der nicht nur herz, sondern auch das notwendige kleingeld und die notwendigen fähigkeiten hat.
in diesem sinne
denk mal drüber nach und komm gut ins neue jahr.
Ich tendiere stark zu nein. Ich hatte beim ersten Pferd tatsächlich bereits meinen großen Glücksgriff. Hab da auch keinen Kredit aufgenommen sondern in zwei Raten gezahlt. Die erste war eine kleine Anzahlung bevor das Pferd zu mir auf den Hof kam, der Rest eben als sie dann hier her gebracht wurde.
Einen Kredit hätte ich allerdings nie aufgenommen das ist mir einfach zu heikel. Ich finde es gibt's kaum was schlimmeres als Schulden - damit meine ich wirklich viel Geld nicht die 5€ die man einem Kollegen schuldet. Wobei mir auch schon sowas stinken würde.
Kredite sind nicht pauschal schlecht, ganz im Gegenteil, aber bei einem Tier welches teils enorme Folgekosten mit sich bringt/bringen kann würde ich davon stark abraten.
LG
Nein, würde ich nicht. Man kommt da nicht mehr so einfach raus, wenn man den Kredit erst einmal aufgenommen hat. Den muss man ja iwie abbezahlen und das kann man nur, wenn man das Geld langfristig hat. Wenn man sich ein Pferd schon nur mit Kredit kaufen kann, hat man das Geld nicht, auch nicht langfristig, es sei denn man gewinnt im Lotto oder heiratet jemanden mit viel Geld.
Ich hab auf mein Herzenspferd verzichten müssen, weil das Geld nur für ein Pferd gereicht hat. Es hat mir sehr weh getan, aber ich weiß, dass es ihm, da wo er ist gut geht, das war für mich die Voraussetzung für ihn, weil ich ihn nicht kaufen konnte. Das ist mir tausendmal lieber als eine Privatinsolvenz.
Ich würde es nicht machen und ich denke auch eine Bank würde dafür keinen Kredit geben.
Ich bin immer der Meinung, wenn es so sein soll, dann passirt es auch so wie es passt. Ich hatte mich auch mal in ein Pferd verliebt welches wir angeschaut haben. Ein hübscher 5jähriger Quarter horse Wallach ... Das Geld hätte gepasst aber jemand anderes hatte mehr geboten. Kurz darauf haben wir das Pferd einer bekannten gekauft, welches mir aus dem Loch in dem ich nach dem todt meines Seelenpferdes lag heraus geholt hat.
Seitdem glaube ich nicht daran, dass man sich Dinge wie Geld zusammenkratzen muss für sowas, sondern eher dass es so kommt wie es kommen soll.
Die, die ich mit Kredit kannte, musste das Pferd dann verkaufen.
Also nein, auxh wenn es verlockend ist, hast du viele Jahre doppelte Kosten durch die Rate, absolut nicht empfehlenswert.
Man sieht viele Pferde kommen und gehen im Leben, es wird nicht das letzte sein.
Ergänzung....
Wenn ich für ein Pferd 750 euro mtl plane, habe ich i.d. R. Auch ausreichend Rücklagen, um einen Pferdekauf ohne Kredit zu stemmen.