Katzen

2.181 Mitglieder, 61.000 Beiträge

Ich liebe meine Katzen, aber ich bin mit der Situation überfordert – ist es falsch, darüber nachzudenken, sie abzugeben?

Ich habe zwei Katzen, die ich wirklich sehr lieb habe. Aber seitdem sie bei mir leben, bin ich dauerhaft überfordert. Sie machen viel kaputt, bringen Chaos in meine Wohnung, zerkratzen Möbel und Boden – und ich habe kaum noch das Gefühl, dass meine Wohnung mein Rückzugsort ist. Ich kämpfe seit Jahren mit Depressionen und merke, dass ich mich kaum noch um mich selbst kümmern kann, geschweige denn um zwei chaotische Jungkatzen. Ich habe darüber nachgedacht, sie in liebevolle Hände abzugeben, aber meine Familie reagiert mit Unverständnis und wirft mir Verantwortungslosigkeit vor. Ich habe das Gefühl, mich selbst zu verlieren, weil ich immer Rücksicht auf andere nehmen muss – aber nie jemand auf mich. Ist es wirklich so falsch, über eine Abgabe nachzudenken, wenn man merkt, dass es einfach nicht (mehr) passt? ich muss dazu auch leider sagen, dass ich damals viel zu schnell und viel zu unüberlegt und somit viel zu voreilig mich dazu entschieden hatte, mir Katzen zu holen. Ich dachte, das würde mir gut tun, weil ich etwas Gesellschaft habe. Aber ich merke, dass ich meine Ruhe liebe und sie mir ganz wichtig ist. Und bitte spart euch solche Kommentare, wie "Selber schuld, du hättest dich denn anders entscheiden müssen." Mir ist jetzt bewusst, dass ich mich natürlich anders entscheiden hätte können. Aber es ist nun mal so wie es ist und ich kann es einfach nicht mehr rückgängig machen. Klar kann ich die Situation verändern aber mir fällt das Ganze sehr schwer, wenn mir Menschen, die mir nahe stehen, ein schlechtes Gewissen dadurch machen. Und ich muss noch dazu sagen, dass ich mir die Katzen geholt habe, nachdem ich gerade mal einen Monat alleine gelebt habe in meiner ersten eigenen Wohnung. ich hab die beiden Ende Dezember letztes Jahr geholt.

Katzen Probleme (brauche dringend Hilfe)?

Ich habe drei Katzen 2 Männer 1 Weibchen und das Weibchen macht mir richtige Problem. Ich habe sie schon sehr lange und es kam mal vor das sie hier und da mal pippi gemacht hat wenn ihr etwas nicht passt oder aus trotz aber seit 2 Tagen pinkelt sie nur auf meine Seite im Bett und faucht mich an. Mein Partner und ich fragen uns wieso weil zu ihr kommt er und möchte gestreichelt werden. Ich weiß nicht was ich tuen soll. Kann mir bitte jemand helfen und zum Tierarzt brauchen wir nicht weil wir wissen das sie nichts körperliches hat sonst würden die anderen beiden ganz anders zu ihr sein und sich alle drei anders verhalten. Ich hoffe einer kann es mir beantworten. Vielen Dank 🙏

Hornisse gefährlich für Katzen?

Ich habe Freigängerkatzen (das wird sich auch nicht ändern, da beides Straßenkatzen waren und merklich leiden, wenn sie nicht raus kommen) und wollte sie heute Abend zum Essen rufen. Es sind allerdings beide nicht gekommen, sondern saßen auf einer Wiese vor unserem Haus und haben wie gebannt einen Busch angestarrt. Ich bin dann hingegangen, um zu schauen, was da ist. Nah dran bin ich aber nicht gekommen, da mir eine sehr große Hornisse entgegengekommen ist. Die haben wir zwar ab und zu, genauso wie Wespen, deswegen habe ich mir nicht viel dabei gedacht und habe meine Katzen reingetragen. Vorhin bin ich nochmal raus, um zu schauen, ob vielleicht jemand Giftköder ausgelegt hat, da es in der Straße viele Freigänger gibt. Ich bin allerdings wieder nicht nah rangekommen, weil mir diesmal mehrere Hornissen entgegengekommen sind. Ich weiß nicht sicher, ob da ein Nest ist, aber was mache ich denn falls doch? Wegmachen lassen ist ja sehr teuer, auch wenn angebracht weil viele Kleinkinder. Meine Katzen sind jetzt drinnen über Nacht, vor allem mein Kater ist noch recht jung und verspielt (und -sehr lieb gemeint- dämlich) und ich möchte nicht, dass er erstickt weil er in der Nähe eines Nests lag und die Insekten sich bedroht fühlen und er versucht zu beißen. Wäre es nur die eine gewesen, hätte ich gesagt okay, aber mehrere an derselben Stelle und sehr neugierige Katzen machen mir dann doch Sorgen.

Struvitkristalle Kater (8Monate)?

Hallo alle zusammen. Bei meinem Kater (8 Monate alt) wurden Struvitkristalle und eine Infektion festgestellt. Die Infektion wird nicht behandelt, da die Werte der Leukozyten so weit in Ordnung sind. Für die Struvitkristalle hat er die Urocid Paste bekommen. Mein Tierarzt meinte, dass die Kristalle von seinem Futter ausgelöst worden sind, da in seinem Urin ein hoher Eiweißgehalt festgestellt worden ist. Er frisst zu 90% Nassfutter von der Marke MjamMjam. Er hat mir nun das Futter von der Marke vet-concept empfohlen. Hat da jemand Erfahrung? Er hat mir leider auch nicht gesagt, ob er ein spezielles Diätfutter benötigt, speziell bei Harnwegserkrankungen oder normales da er die Paste ja schon bekommt. Ich bin mir generell unsicher, da die Zusammensetzung des Futters nicht die Beste ist.

Würdet ihr auch so handeln?

Also ich habe ein Video auf der Plattform Instagram gesehen, indem es um das Problem ging das die Katzen ständig auf das Neugeborene der Familie , in der Nacht sich drauf legen und Dinge runterwerfen, was für das Kind gefährlich sein könnte. Die Familie hatte sich dann dazu beschlossen die Katzen für die Nacht aus dem Schlafzimmer, wo das Baby schläft auszusperren. Dafür haben sie aber noch die ganze Wohnung übrig. In den Kommentaren meinten viele dass, das doch tierquälerei wäre. Teilt ihr diese Meinung, oder seid ihr da anderer Meinung?

Katze kann nicht gut urinieren was mach ich?

Hallo, zunächst ja ich war beim Arzt schon bei 2 Tierärzten und immer wird Meloxicam verschrieben. Mein Kater fängt an in so Monats abständen meistens 6 Monate aufzuhören gut zu urinieren das heißt er geht auf sein Katzenklo versucht es aber mit einem minimalen Ergebnis. Dann versucht er an bestimme Ecken den Hauses Wasser zu lassen. Er ist schon kastriert und entwurmt. Seine Impfungen beachte ich auch immer. Aber nun bin ich verzweifelt was ich tun soll. Im für immer Meloxicam geben?

Darf ich meiner Katze eine Viertel Paracetamol geben?

Hey, Frage steht oben, aber hier noch einige Infos dazu. Wir haben unseren Kater Fussel (13 J.) vor einer Woche aus dem Tierheim geholt. Zuvor hatte er bereits einige Operationen, wo ihm Zähne gezogen wurden und nun hat er wieder Schmerzen. Wir waren auch schon beim Tierheimsarzt, dieser meinte, dass ihm noch ein Zahn gezogen werden muss, da haben wir für nächste Woche Donnerstag einen Termin. Allerdings hat er uns keine Medikation verschrieben und unser Fusselchen ist jetzt immer häufiger am Zucken, wenn man an den Kiefer kommt, oder er den Kopf schüttelt, bzw kratzt. Häufig jault er auch extrem laut dabei.. Er muss also echt Schmerzen haben.. der Tierarzt meinte nur zu uns, dass wir ihm sonst bei Bedarf eine viertel Paracetamol geben können.. Aber online steht überall, dass das nicht gut, sogar echt giftig für Katzen ist... Er verschreibt ihm leider auch nichts weiter.. was soll ich tun? Fussel leidet ja sichtlich, allerdings will ich ihn auch nicht vergiften mit der Paracetamol.. und durch diese unterschiedlichen Meinungen bin ich mir natürlich extrem unsicher.. vielleicht hat ja einer von euch bereits diese Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp, oder eine Antwort geben :) Lieben Dank

Mai-Junikäfer fernhalten vom Balkon (Katzen)?

Hi wir haben auf unserem benetzten Balkon aktuell 10+ Junikäfer rumfliegen. Meine Katzen sind im Sommer 24/7 auf dem Balkon da die Tür immer offen bleibt. Ein Käfer wurde eben schon erschlagen 🥲 Ich bin mit jetzt unsicher ob die giftig sind oder nicht, und auch so möchte ich eher weniger das meine Katzen an denen knabbern (sind sowieso sehr empfindlich, bekommen sogar Spezialfutter usw). Gibt es einen Weg diese Viecher fern zu halten? Ich selber kann nicht mal aufs Balkon ohne 10 Käfer im Gesicht zu haben.. Wir überlegen jetzt, sowas wie ein Fliegennetz (kleine Maschen) über das normale Netz zu spannen, aber vielleicht gibt es noch andere Wege?

6jährigen Kater kastrieren?

Liebe Community, Bekannte von mir müssen demnächst aus verschiedenen Gründen ihren 6 jährigen unkastrierten BKH Kater abgeben und ich würde ihn gerne adoptieren. Der Kater lebte bisher allein und ausschließlich in der Wohnung. Dort markiert er nach Angaben meiner Bekannten nicht. Bei mir würde er ebenfalls allein und ausschließlich in der Wohnung leben, zudem könnte er den abgesicherten Balkon betreten. Vom Verhalten her ist er sehr lieb und eher schüchtern und zurückhaltend, überhaupt nicht „katertypisch“ aggressiv, aufgekratzt, dominant oder ähnliches. Meine Frage ist: Wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein, dass besagter Kater bei mir in der Wohnung das markieren anfangen könnte? Gibt es andere Vorteile einer Kastration für besagter sonst eher schüchternen Kater (und wie gesagt reine Wohnungshaltung, keine Gefahr der unkontrollierten Fortpflanzung)? Wie viel Stress bedeutet so eine Kastration für das Tier? Der Umzug und die neue Umgebung bedeutet ja schon stress für den armen, möchte ihn natürlich auch nicht mehr stressen als nötig. Es wäre das erste Mal, dass ich eine Katze/ einen Kater halte, daher freu ich mich sehr auf eure Einschätzung mit mehr Erfahrung. Liebe Grüße