Katzen

2.181 Mitglieder, 61.022 Beiträge

Kratzbaum Artgerecht?

Hallo ihr lieben bei uns ziehen bald zwei Kitten ein. Nun bin ich auf der Suche nach einem Artgerechten Kratzbaum.Leider sind die die mir gefallen nicht sonderlich Artgerecht. Kratzsäule ist zb nicht durchgehend 80cm. Nun habe ich mir überlegt einen hübschen Kratzbaum zu holen, mit vielen Versteckmöglichkeiten und Liegeplätzen und dafür eine Kratzwand zu machen, also quasi eine komplette Sisal Wand. Ist das Artgerecht? Ich hatte bis jetzt noch keine Katzen und will natürlich das die Mäuse es so gut wie möglich haben. Danke schonmal 🤗

Katze braucht mich zum Einschlafen. Wie ändern?

Unsere Katze, Samsa 4j., wobei eher meine, da sie mich als Bezugsperson ansieht, hat eine feste Abendroutine, die vorsieht, dass wir gemeinsam schlafen gehen. Mein Problem besteht darin, dass Samsa nicht schlafen geht, wenn ich Zuhause noch länger wach bin. Wenn ich abends noch was arbeiten muss, kommt sie vorbei um mich anzustupsen, sich vor den Bildschirm zu stellen, oder irgendwo höchst unbequem zu liegen, mich anzuschauen und zu warten, bis sie endlich schlafen gehen kann. Kann ich ihr noch beibringen, dass sie auch alleine schlafen gehen kann? Unsere Abendroutine besteht aus Streicheln, Zähneputzen (nur ich), ins Hochbett klettern und von dort aus mit dem Laserpointer spielen. Anschließend gönnt sie sich einen kleinen Snack und einen letzten Kontrollgang durch die Wohnung, bevor sie ebenfalls ins Hochbett geklettert kommt, um sich in ihr hängendes Körbchen zu legen, welches am Hochbettgeländer befestigt ist.

Frage an Katzen-Kenner. Warum macht eine Katze so etwas??

Meine Katze lief vorhin durch den Flur und schabte so mit ihren Pfötchen über den gesamten Flur, wie sie es normalerweise nur auf dem Katzen-Klo macht. Ich dachte mir „warum macht sie das? Ihre beiden WC‘s sind doch sauber. Macht sie etwa gleich hier hin?“. Sie machte nicht in den Flur. Ich habe dann den Flur gefegt und festgestellt, dass es leicht schmutzig war. Alle anderen Zimmer haben einen sehr sauberen Fußboden. Nur der Flur war nicht so wirklich sauber. Nachdem ich den Flur gefegt hatte, machte sie das nicht mehr. Kann es sein, dass sie mir sagen wollte „der Flur ist so dreckig, wie ein WC. Mach den mal sauber“?

Katze uriniert auf Sofa?

Hallo, wir haben nun seit einigen Wochen eine Katze (ca. 7 Monate alt). Sie hat etwas gebraucht um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, macht sich aber mittlerweile schon gut. Sie ist sehr zutraulich und verschmust geworden und verhält sich normal. (Spielt, frisst, schläft). Natürlich hat sie auch mal ihre 5 Minuten und dreht durch. Das ist für das Alter aber denke ich auch noch normal. Es gibt nur eine Sache die leider nicht so normal ist. Sie uriniert seit dem wir sie haben immer wieder auf Stellen, die nicht dafür gedacht sind. (Sofa, Decken, schmutzige Klamotten, usw.) Wir haben mittlerweile schon ein 2. Katzenklo für sie besorgt. Das Prinzip hat sie eigentlich verstanden. Nr 2 landet konsequent im Kaklo, Nr 1, wie gesagt, manchmal ja und manchmal nein. Das beliebteste Ziel ist das Sofa… das hat nun schon einiges abbekommen und wir kommen an unsere Grenzen was das sauber machen betrifft. Der Geruch geht leider nicht komplett raus. Hat da vielleicht jemand Tipps? Jedenfalls treibt es uns in den Wahnsinn und wir wissen nicht was wir noch alles tun müssen. Wir versuchen ihr eine möglichst entspannte Umgebung zu bieten, meckern nicht mit ihr, halten den Kopf nicht in ihren Urin , etc. ich habe mich intensiv schon mit dem Thema beschäftigt und halte mich meines Erachtens an alle „Regeln“. Es will aber nicht besser werden. Googlen, ChatGPT können mir auch nicht mehr weiterhelfen. Deshalb versuche ich nun über diesen Weg weitere Tipps zu bekommen und vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen. PS.: wir haben nächste Woche einen Kastrationstermin (ich hoffe das bringt auch was) PPS: beim Tierarzt waren wir auch. Gesundheitliche Ursachen sind somit auch ausgeschlossen. vielen Dank schon mal im Voraus!

Säugende Katze extrem dünn?

Hallo, ich habe vor kurzem eine trächtige Katze aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Trächtigkeit… ich habe sie von einer Ex Arbeitskollegin bekommen die mir im Nachhinein gesagt hat sie wusste selber nichts von der Trächtigkeit.. ob das stimmt sei dahingestellt aber das ist jetzt sowieso zu spät… naja die katze ist circa 1,5 Jahre alt und und hat vor 5,5 Wochen ihre jungen bekommen. Zudem musste ich mit ihr in die Not Klinik fahren da sie am Ende einen Kaiserschnitt benötigt hat… die arme Maus konnte sich aber wieder erstmal relativ gut erholen und hat jetzt 5 gesunde kitten. Leider ist es nicht dabei geblieben… . Ich musste leider kurz nach der Geburt umziehen (circa 2 Wochen danach) und wollte sie aufjedenfall behalten und sie musste somit auch mit umziehen….. seitdem hab ich nurnoch Probleme. Eine woche nach dem Umzug hat es mit Durchfall angefangen bzw sehr breiigen kot… natürlich bin ich sofort am Sonntag zum Tierarzt weil sie eben 4 kitten säugen muss und ich mir grose sorgen gemacht habe. Die Ärztin meinte sie macht noch einen relativ stabilen Eindruck, sie hat ihr einen entzündungshemmer gespritzt und ihr enterogast gegeben bzw mir mitgegeben. Dies habe ich ihr dann knapp eine Woche gegeben. Sie hatte auch ständig sehr sehr übelriechenden kot und stinkende Blähungen . Nach einer Woche im wechsel mit festem und flüssigen kot bin ich wieder zum Tierarzt und wir haben einen giardien schnell test gemacht weil es wirklich sehr übel riecht… dieser war aber negativ. Ich habe nochmal enterogast bekommen und hab wieder gewartet. Dann nach einer woche hat der Durchfall wieder angefangen. Und hält bis heute an…(ca 2 wochen her). Ich war wieder beim Tierarzt der hat ihr dieses Mal Antibiotikum gespritzt und mir für die nächsten Tage das Antibiotikum in Tablettenform mitgegeben. Seitdem ist der Durchfall nicht besser geworden… die Ärztin meinte es kann am ganzen stress liegen den sie hatte aber kann sowas wirklich so lange anhalten? Zudem frisst sie auch Unmengen an Futter…es sind ca. 1200g am Tag und ich gebe ihr auch soviel sie will. Ich füttere Macs kitten oder anderes hochwertiges Nassfutter an sie. Sie sieht mittlerweile so dünn und eingefallen aus und ich bin nervlich wirklich komplett am Ende… hinzukommt das nur drei der fünf kitten mit ihren 5,5 wochen fressen und die anderen beiden noch garnicht wollen. Die mutter sieht wirklich schlimm aus und ihr fell steht ab ist sehr dünn und struppig. Ich weis nichtmehr weiter . Eines der kitten hat oder hatte ebenfalls durchfall nachdem es das erste mal feste Nahrung gefressen hat. Dies habe ich ebenfalls beim Tierarzt gesagt aber sie meinten es sei normal das kitten mal Durchfall haben nach dem ersten fressen. Dies ist jetzt aber auch schon seit zwei tagen so. Die anderen kitten haben keinen Durchfall aber ich habe das Gefühl sie sind dehydriert weil wenn man am nacken leicht anhebt bleibt die haut stehen und geht nicht sofort zurück. Die mama geht auch nichtmehr so oft rein und lässt sie trinken wie früher. Die kitten sind sehr aktiv und spielen sehr viel und wirken absolut fit deswegen weis ich nichtmehr was ich machen soll. Beim Tierarzt bekomme ich irgendwie nicht so richtig viel Hilfe hab ich das Gefühl. Sie meinten auch das es in der säugezeit normal sei das manche Mütter durchfall hätten oder das sie eine Unverträglichkeit hat und diese der Auslöser sei . Hatte von euch schonmal jemand so etwas? Ich bin wirklich psychisch schon am ende ich mache mir riesige sorgen aber mittlerweile wenn sie die Tierarzt box sieht dreht sie schon durch und ist nach den Tierarzt Besuchen komplett nervös und dreht zwei tage lang durch vor Panik. Ich will einfach das es ihr wieder gut geht

Schadenersatzerstattung von geflohene Katze bei Deckkater

Hallo. Ich will nur weitere Meinungen einholen. Wir haben unsere Katze zu einem Deckkater gebracht. Vom ersten Tag hatte Jeden Tag frage ich, wie es ihr geht. Nach dritte Tag, hat der Besitzer von dem Deckkater gesagt, dass unsere Katze von ihre Wohnung geflohen sei. Sie hat mal erzählt, dass ihr Kater mal früher durch gekippte Fenster gesteckt (der Vater von dem Deckkater versucht zum fliehen) bis der Katze muss wegen sein gebrochene Bein operiert worden. Am zweiten Tag nach der Verschwunden war ich wieder dort (18 km von unsere zu Hause) unsere Katze zu suchen. Sie war auch da. Dann plötzlich haben wir ihr Deckkater auf dem Dach gesehen. Er war von ihre gekippte Schlafzimmer Fenster geflohen. Sie fragte mich, dass ich ihr Deckkater in Augen beobachten soll während sie zu ihrem Nachbarn Balkon um ihr Deckkater zu holen, während ich gleichzeitig auf unsere Katze große Sorge gehabt. 3 Wochen lang habe ich zu ihre Wohnort hingefahren um unsere Katze zu suchen. 3 bis mal 8 Stunden am Tag suchen. Das Gefühl war sehr schmerzhaft zum wissen dass wir nicht wissen wo unsere Katze sich befindet. Wir haben dann entschieden ein Schadenersatzerstattung zu schreiben, weil die verschwundene unsere Katze wegen ihr Fahrlässigkeit. Wir haben geschrieben dass sie unsere Katzewert (Kaufpreis+die Untersuchungen und Impungen) 760 €+ Benzin 41€ + Deckkosten 200€ + Petradar betrag 200 € (wir haben Petradar beantrag um unsere Katze zu finden) uns zu bezahlen. Wenn dann unsere Katze irgendwann gefunden, wird dann die Wertkatze (760 €) zurückbezahlt aber dann muss sie die Tierarzt Untersuchung bezahlen (natürlich ja werden wir unsere Katze zum Arzt bringen, untersuchen lassen um sicherzugehen ob bei ihr alles gut ist). Sie hat gesagt, sie würde ihre Haftpflichtversicherung kontaktieren, um das alles zu bezahlen. Mehrere Tage danach (Gott sei Dank) würde unsere Katze gefunden (wir haben eine Sichtung bekommen). Ich habe sie dann informiert dass unsere Katze gefunden ist. Sie hat danke gesagt dass sie informiert worden sei. Aber dann danach als ich die Rechnung von der Tierarzt geschickt, sie hat bis jetzt gar nicht geantwortet. Was findet ihr? Soll ich vielleicht Polizei Hilfe fragen? Zumindest als 'Mittelsmann', hin zu gehen, und kommunizieren warum sie unsere Nachricht ignoriert (auch die Rechnung). Danke.

Lunas Augen?

Das Herrchen von Luna ist letzte Woche überraschend verstorben. Nach einem kurzen Aufenthalt im Tierheim haben wir Luna zu uns geholt. Sie wird in der Zwischenzeit wieder sicherer und wir hoffen, dass sie in einigen Tagen wieder "die Alte" wird. Sorgen machen uns ihre Augen, sh. Bild. Das Auge ist duchgehend dunkelgrau bis grün, es ist keine Pupille zu sehen. Wir haben auch den Eindruck, dass sie nicht gut oder event. sogar gar nicht sieht. Legt man ihr zwei Leckerlis hin, sieht sie nur das eine. Der Besitzer hat nie irgendwas erwähnt. Im Gegenteil, die Katze sei überall hochgesprungen und hat sich eigentlich immer normal verhalten. Frage - sollen wir zum Tierarzt mit ihr oder ist das normal? Einen Transport in der Transsportkiste möchte ich ihr momentan so lange wie möglich ersparen. Sie hat keine gute Erinnerungen daran.
Bild zum Beitrag

Was ist mit meiner Katze los? (Siehe Beschreibung)?

Meine Katze (weiblich) knurrt mich seit heute komisch an, geht auffällig oft auf die Toilette und hat einen harten Bauch... Sonst ist sie immer sehr verschmust, lieb und spielerisch. Sie ist noch ziemlich jung und soll nächste Woche kastriert werden. Ich kann eine Schwangerschaft/Geburt nicht ausschließen, da sie eine freigängerin ist und während der Rolligkeit ausgebüchst ist. Weiß jemand was mit ihr los ist oder hat jemand soetwas ähnliches schonmal erlebt?

Katze isst nicht?

Hallo zusammen, ich habe gestern meine Katze aus dem Tierheim geholt – eine ausgewachsene, eigentlich gesunde Katze. Am ersten Abend hat sie sowohl das gewohnte Nass- als auch Trockenfutter, das sie aus dem Tierheim kennt, gut gefressen. Sie war neugierig, zutraulich und hat sich schnell bei mir aufgehalten – auch viel meine Nähe gesucht. Heute (also am zweiten Tag) sieht es aber anders aus: Sie hat seit heute Morgen gegen 9 Uhr weder Nass- noch Trockenfutter angerührt. Ich habe ihr beides frisch hingestellt, exakt dasselbe wie gestern. Auch komplett neues Futter von Purizon (nur probiert aber auch nicht gegessen). Sie hat ein paar Leckerlis gegessen (kleine Snacks + ein getrocknetes Hühnerherz), aber das war’s. Selbst als ich ihr Futter auf der Gabel angeboten habe, hat sie nur ganz leicht abgeschleckt. Sie hat sich nicht übergeben, hat keinen Durchfall (zumindest habe ich nichts gesehen – zweimal Pipi war im Klo), wirkt nicht apathisch, sondern im Gegenteil: Sie ist aufmerksam, schnuppert viel, bewegt sich normal durch die Wohnung, lässt sich streicheln, schnurrt und kommt sogar von selbst zu mir. Spielen ist nicht so ihr Ding, aber sie kratzt am Baum und erkundet alles. Nur: fressen will sie nicht. Was mich noch verunsichert: Sie trinkt vermutlich aus dem Trinkbrunnen, aber ich sehe es halt nicht direkt. Sie war gestern total viel bei mir oben (meine Wohnung ist auf zwei Ebenen), jetzt bleibt sie seit Stunden unten. Wenn sie mal kurz was probiert, wirkt es fast so, als würde sie würgen oder das Futter nicht richtig schlucken wollen – aber sie hat sich nicht übergeben. Ich bin gerade ziemlich fertig, weil ich nicht weiß, ob das “normaler Umzugsstress” ist oder ob da doch ein medizinisches Problem hintersteckt. Ich hab auch schon total Panik, dass sie vielleicht was Schlimmes hat, obwohl sie gestern noch ganz normal war. Meine Fragen an euch: Wie lange darf eine neue Katze wenig/nichts fressen, bevor es kritisch wird? Kann es wirklich “nur” Stress sein, auch wenn sie gestern normal gefressen hat? Sollte ich ihr lieber erstmal nur Leckerlis geben, damit sie überhaupt was frisst? Ab wann sollte ich zum Tierarzt / Notdienst fahren? Wie erkenne ich, ob sie trinkt, wenn ich es nicht direkt sehe? Ich bin super dankbar für jeden Erfahrungswert. Ich will einfach, dass es ihr gut geht – und ich mache mir echt Sorgen.

Streuner?

Hallo, ich war vorhin unterwegs und bin auf dem Weg natürlich abgestiegen (Fahrrad) um eine Katze zu streicheln. Nun ist das Problem das die Katze sehr dünn war und ihr Fell vermattet und dreckig. Wäre es falsch zu versuchen sie einzufangen um beim Tierarzt checken zu lassen ob sie gechippt ist oder sie wenigstens bisschen zu füttern und sauber zu machen? Ich könnte leider keine Katze aufnehmen aufgrund von Allergikern in der Familie deswegen wäre ich auch interessiert ob ein Tierheim eine Katze generell aufnehmen würde/könnte.