Verwaltungsfachwirt – die neusten Beiträge

Berufliche Weiterbildung in Bayern?

Hey,

um es kurz zu erklären: Ich bin derzeit auf Suche nach einem „anderen“ beruflichen Weg und hoffe hier ein paar nette Erfahrungen, Tipps, etc. zu bekommen/lesen.

Also ich bin derzeit Verwaltungsfachangestellte (kommunal) in Bayern, habe gerade mal ein Jahr Berufserfahrung und einen guten Realschulabschluss.

Grundsätzlich bin ich offen weiterhin etwas mit Verwaltung und/oder Recht zu machen oder komplett in die andere Richtung mit etwas kreativem (z.B. Mediendesign) zu gehen. Was mir derzeit etwas im Kopf herumschwirrt ist das Nachholen vom Abitur (Fernabitur, Allgemeines Abi oder Fachhochschulreife über Fachwirt oder Qualifikation über Berufserfahrung, Abendgymnasium, etc.) da ich gerne nebenher arbeiten möchte. (vor allem da man mit 3 Jahren Berufserfahrung elternunabhängiges Bafög fürs Studium bekommt) Abendgymnasium gibts bei mir im Umkreis von ca. 150 km nichts, daher die Überlegung mit Fernabi.

Also haut bitte einfach mal all eure Ideen, Erfahrungen und Tipps raus! Am Besten alles zum Thema Abi, welche Studiengänge es gibt (im Gebiet Recht, Marketing, Design), berufliche Perspektiven nach den Studiengängen und was ich vielleicht mit meinem jetzigen Beruf noch machen kann oder mich da weiterbilden kann.

und ja ich war auch schon bei Berufsberatung und hab mich natürlich selbst erkundet aber teilweise ist das alles doch recht kompliziert, allein wegen den verschiedenen Bundesländern usw.! & Erfahrungen bzw. Tipps die auf Erfahrung aufbauen sind ja bekanntlich doch am Besten :)

Marketing, Studium, Ausbildung, duales Studium, Abendgymnasium, Abitur, BAföG, Bayern, Fachabitur, Fachwirt, Fernabitur, Fernstudium, Förderung, Jura, Lehramt, Mediendesign, Öffentlicher Dienst, Realschulabschluss, Umschulung, Verwaltung, Weiterbildung, Abendschule, Kommunalverwaltung, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachwirt

Wie kann ich mich als Quereinsteiger im öffentlichen Dienst weiterbilden (vorheriges FH-Studium ohne Verwaltungsbezug)?

Hallo zusammen,

ich melde mich aufgrund folgender Thematik. Ich habe ein Bachelorstudium im Bereich Gesundheitsmanagement abgeschlossen und bin nun in der öffentlichen Verwaltung in diesem Bereich tätig. Dort bin ich nun seit 1,5 Jahren angestellt und auch zufrieden mit meiner Position. Allerdings würde ich mich langfristig aber gerne weiterentwickeln und insbesondere relevante Fortbildungen im Bereich der allgemeinen Verwaltung absolvieren, um einfach mehr Karrierechancen und Optionen zu haben. Ein Masterstudiengang im Gesundheitsmanagement wäre für meinen angestrebten Werdegang leider nicht mehr relevant.

Daher wollte ich fragen, ob jemand in einer ähnlichen Situation war und welche Möglichkeiten ihr kennt?

Die Möglichkeiten, die mir in den Sinn kamen waren:

- Master im Bereich Public Management o.ä. an der jew. Verwaltungshochschule

- Verwaltungsfachwirt/ Betriebswirt (wo ich mir allerdings unsicher wäre aufgrund Zulassung und ob mir dies wirklich weiterhilft

- Beamtenlaufbahn

Leider habe ich das Gefühl, dass es nicht einfach ist, als Quereinsteiger in der Verwaltung Fuß zu fassen und Karriere zu machen. Die zuständigen Mitarbeiter in meiner Behörde hatten auch keine Lösung parat und haben lediglich darauf hingewiesen, dass es am sinnvollsten ist für eine Karriere im öffentlichen Dienst Jura/ direkt einen Bachelor in dem Bereich zu absolvieren (das habe ich aber nachträglich nicht nochmal vor...).

Bis zu meinem nächsten Beartungsgespräch wollte ich mich etwas eigenständig informieren und eure Meinungen/ Erfahrungen hören. Vlt gibt es ja schon Erfahrungen, die ich nutzen kann:).

Liebe Grüße

Studium, Karriere, Öffentlicher Dienst, Quereinsteiger, Verwaltungsfachwirt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwaltungsfachwirt