Sachschaden – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Entzug der Fahrerlaubnis oder gar MPU?

Guten Tag, liebe Community!

Folgender Sachverhalt: Am Mittwoch dieser Woche stand die Polizei vor meiner Tür mit dem Vorwurf, ich habe Fahrerflucht begangen. Ich möchte an dieser Stelle klar erwähnen, wenngleich das auch jeder sagen kann, dass ich mir zu keinem Zeitpunkt über einen Unfall bewusst gewesen bin. Dazu aber gleich mehr. In jedem Falle war ich äußerst überrascht darüber und habe sofort zugestimmt, mein Auto zu begutachten. Tatsächlich finden sich an meiner hinteren Stoßstange Kratzer. Es ist ebenfalls nicht strittig, dass ich zum vorgeworfenen Tatzeitpunkt das Auto gefahren bin und in der besagten Straße Parkversuche unternommen habe. In jedem Falle will eine Zeugin meine Parkversuche gesehen und einen Knall wahrgenommen haben. Ich persönlich habe im Auto weder einen Knall wahrgenommen, noch Vibrationen, Stöße oder ähnliches gemerkt. Wohl bemerkt sind an beiden Autos Streif-Kratzer. Ich persönlich, als Laie, denke, dass, sollte es einen Knall gegeben haben, dann kein Streifvorgang, sondern ein „Drauffahren“ hätte stattfinden müssen. Aber dann passt- meiner Meinung (!) - nach das „Schadensbild“ nicht.

In jedem Falle bestreite ich nicht, dass ich das nicht gewesen sein könnte, aber ich bestreite, davon etwas gemerkt zu haben. Die Polizisten sagten bereits nach Ansehen beider Fahrzeuge dass ein Berühren der Autos, gemessen am äußerlichen Schadensbild, nicht hätte bemerkt werden müssen. Ebenso sagten sie, dass sie durchaus meiner Darlegung und dem Wahrheitsgehalt meiner Aussage vertrauten. Dennoch müssen sie die Angelegenheit von Amtswegen an die Staatsanwaltschaft leiten. Ich bestand im Übrigen während dem Besuch der Polizei darauf, sofort mit der Geschädigten Kontakt aufzunehmen. Ebenfalls bestand ich darauf, sofort mit zur Dienststelle zu fahren und eine Aussage zu tätigen - denn immerhin habe ich mir persönlich nichts vorzuwerfen, ich bin mir meines fehlenden Vorsatzes weiterhin treu.

In jedem Falle bestand an dem Auto (Geschädigte) bereits ein polizeilich erfasster Schaden. Sie beauftragte einen Gutachter und ich habe nun Angst, dass der Gutachter einen Schaden größer 1300€ datiert. Denn bei einer lackierten Stoßstange ist dies schnell der Fall.

Hier die eigentliche Frage: Wenn dem so wäre, dann wäre meine Fahrerlaubnis weg. Droht mir dann IN JEDEM FALLE eine MPU zur Neuerteilung? Geld für einen Anwalt habe ich nicht, ich werde das Urteil hinnehmen müssen. Wenn der Schaden wirklich größer als 1300€ ist, dann bleibt er trotzdem im Rahmen. Im schlimmsten Falle wird die Stoßstange gewechselt. Aber auch das kostet samt Lackierung gut 2.000€. Der Gutachter erstellt das Gutachten ohne mein Auto zu kennen. Wie will er wissen, welche Schäden von mir sein könnten? Ich habe nur waagerechte Kratzer. Das andere Auto waagerechte und senkrechte Kratzer. Kann das sein? Ich bitte um Rat. Gerne schicke ich per Nachricht (!) Bilder. Ich möchte keine Bilder eines fremden Autos öffentlich hochladen. Ich bin noch in der Probezeit.

Danke für eure Mühen.

LG

Eher unwahrscheinlich. 100%
Ja, definitiv MPU bei Schaden 1.300 - 2.000€ 0%
Nicht unbedingt, aber wahrscheinlich. 0%
Unfall, MPU, Recht, Führerschein, Probezeit, Sachschaden

Was kann man gegen Bälle die in den Garten fliegen und gegen Beleidigungen der Kinder tun?

Um meine Frage etwas auszuführen:
Das Problem meiner Familie ist, dass wir neben einer großen erhöhten Wiese wohnen, bei der ein Schild mit "Betreten Verboten" angebracht ist. Auch der Bürgermeister bestätigte dies, dass man da nicht Fußball spielen darf...
Wobei das nicht mal das Problem wäre. Das Problem ist, das wirklich häufig der Ball auf dem Hausdach landet, Dachplatten abbrechen, der Ball in den Garten fliegt und durch den Aufprall schon diverse Pflanzen und Blumen kaputt gemacht wurden. Durch das anschließende Holen des Balles geht noch mehr kaputt, weil die Kinder nicht aufpassen, klar, wie denn auch, dafür bekommt man erst wenn man älter wird ein Auge... Der Bürgermeister schlug vor, die Bälle einzukassieren und auf das Fundbüro des Rathauses zu bringen. Gesagt getan. Dafür ist jetzt das Problem, dass sie einen als "H****sohn", "Alter Sack",... bezeichnen. Den anderen Kids erzählen, dass wir die Bälle klauen, obwohl sie sie im Rathaus abholen könnten... Vorallem sind das zwischenzeitlich sehr viele Bälle geworden, wobei die meisten sicherlich noch geholt werden. Es geht soweit, dass sie einem damit drohen, Eier ans Haus zu werfen. Was sogar schon einmal geschah...
Falls ihr jetzt denkt, dass wir doch mit deren Eltern reden sollten, das haben wir, dann ist es mal 2 Wochen ruhig oder andere da und dann geht es wieder weiter. Die Polizei (bzw. eigentlich nur ein Beamter, der leider hier im Ort arbeitet, die anderen sind da kooperativer) meint nur, dass man doch wegschauen soll...

Früher war das zwar nervig, aber tolerierbar. Heute dagegen nimmt es wirklich seltsame Ausmaße an.

Kinder, Garten, Ball, zerstören, Jugendliche, Beleidigung, Sachschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sachschaden