Darf ich mein eigentum manipulieren, sodas nachbarn schaden nehmen ,wenn sie ungefragt dran gehen?

13 Antworten

Kommt immer darauf an, allerdings nimmst du bei diversen Sachen billigend in Kauf, dass Menschen oder Dinge dabei zu Schaden kommen. Flüssigwaschmittel versetzt mit Chlorreiniger ist dabei aber realistisch harmloser, als wenn die Waschmaschine jetzt explodiert wenn sie Jemand in Betrieb nimmt.

Nicht dass ich dir jetzt zu bösen Dingen raten will, aber ich würde zumindest von der Waschmittelflasche das Etikett entfernen, so dass nicht "Waschmittel" drauf steht (d.h. du hast auch nicht suggeriert es wäre das). Oder ganz neckisch drei Flaschen hinstellen mit Zettel "in nur einer Flasche davon ist echtes Waschmittel. In den anderen zwei Flaschen Dinge, die sie nicht herausfinden wollen - trauen sie sich immer noch mein Zeugs zu benutzen"? (und dann lass in allen drei Flaschen das Waschmittel drinnen)


Lachsforelle98 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 12:37

Dankeschön ... das nennt ich konstruktive ideen 💡

Wenn das Zeug eindeutig als Dein Eigentum erkennbar war, dann wohl kaum. Es sei denn, man kann Dir nachweisen, dass Du das Zeug absichtlich dort platziert hast, DAMIT der Nachbar es nutzt.


Lachsforelle98 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 12:36

Steht sogar mein Name drauf

Lachsforelle98 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 12:36

Es ist deutlich Mein eigentum

Kwalliteht  20.10.2024, 12:44
@Lachsforelle98

Schon klar. Die Frage ist, ob Du damit gerechnet hast, dass Dein Nachbar es benutzt. Ist das nicht der Fall, dann hat der Nachbar eben pech.

Lachsforelle98 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 12:50
@Kwalliteht

Kommt drauf an wer fragt;)

Die Frage lass ich löschen und dann kann mir keiner was 😅

Ja, das könnte dir als Körperverletzung und/oder Sachbeschädigung ausgelegt werden.

Nimm einfach dein Zeugs wieder mit in die Wohnung. So einfach kann man Probleme lösen, ohne anderen zu schaden.


Isuzu189  20.10.2024, 12:26

Also nicht dass ich bei dem oberen Punkt nicht zustimme : Aber die Lösung für Diebstahl in einem Gemeinschaftsraum kann jetzt auch nicht sein, dass man sich selbst ständig Umstände machen muss

putzfee1  20.10.2024, 12:52
@Isuzu189

Was ist denn ein Umstand daran, sein Waschmittel wieder mit in die Wohnung zu nehmen?

Ich hab mal, weil immer meine Steckdose im Waschkeller benutzt wurde, heimlich 400 Volt draufgelegt.
Ich hätte auch eine abschließbare Steckdose installieren können, aber allein die Frechheit, meinen Strom zu verwenden, wollte ich bestrafen.
Für die eigene Maschine habe ich einen Umschalter benutzt, damit dann nur 230 Volt anliegen.

Gruß DER ELEKTRIKER

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Moorhuhn68  16.05.2025, 19:23

Blöde Frage (bin Laie): was ist dann passiert?

JoGerman  16.05.2025, 21:01
@Moorhuhn68

Die Maschine, besonders die Elektronik, geht sofort kaputt bei (fast) doppelter Spannung.
Aber selbst Schuld, wer hat erlaubt, an meine Steckdose zu gehen?

Ja, das wäre strafbar. Auch wenn es verständlich ist, dass du dich ärgerst, wäre das absichtliche Manipulieren deines Eigentums, um anderen Schaden zuzufügen, rechtswidrig. In Deutschland würde das als gefährliche Körperverletzung gelten (§ 224 StGB), wenn jemand durch die manipulierte Substanz geschädigt wird, zum Beispiel durch Hautreizungen oder Atemprobleme. Selbst wenn der Dieb dein Waschmittel ohne deine Erlaubnis nutzt, ist eine vorsätzliche Gesundheitsgefährdung keine rechtmäßige Reaktion.


JoGerman  22.02.2025, 14:51

Was ist, wenn nicht der fremde Nutzer Schaden nimmt, sondern sein Waschgerät? (Trockner, Waschmaschine usw.)

Kwalliteht  20.10.2024, 12:39
wäre das absichtliche Manipulieren deines Eigentums, um anderen Schaden zuzufügen, rechtswidrig

Es müsste schon der Vorsatz nachgewiesen werden, das "um" in Deinem Satz drückt es klar aus. Ich würde mich da auf den Standpunkt stellen, dass ich meinen Nachbarn bis dahin vertraut habe, und daher davon ausgegangen bin, dass die vorher fragen. Nun ja, dieses Vertrauen ist jetzt weg.