SandwichBrot484 24.07.2025, 21:27 Natürliche Ressourcen für 2025 sind bereits aufgebraucht, wie lange können wir uns diesen Luxus noch leisten? Irgendwann wird uns das alles auf die Füße fallen, die Naturkatastrophen werden stärker und unsere Nachfolger werden darunter leiden... Zukunft, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Gesellschaft, Klima, ressourcen, Ressourcennutzung, Ressourcenknappheit 2 Antworten
Llhkr 29.06.2025, 09:42 , Mit Umfrage Bevor die Krise kommt: Wohlstand fair und vorausschauend verteilen? Dagegen 60% Dafür 40% Sicherheit, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Klimawandel, Bevölkerung, vorbereiten, Ressourcenknappheit 7 Antworten
Salvia222 15.12.2024, 10:21 Warum machen Bäcker aus altem Brot keine Brotchips? So mit Knoblauch und so.Dürfen die das nicht? Ich glaube es gibt ein Gesetz, dass übriges Brot vom Bäcker nichtmal an Bauernhoftiere verfüttert werden darf sondern verbrannt werden muss, habe ich auf einem Bauernhof gehört.Ist es deswegen? Danke Bäcker, Bäckerei, Gesetzeslage, Nachhaltigkeit, Resteverwertung, Ressourcenknappheit 5 Antworten
Inkognito-Nutzer 20.10.2024, 10:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was muss ich für die Erdkundearbeit wissen? Hallo ich schreibe morgen eine Erdkunde Arbeit. Es geht um den ausgetrocknet Aralsee Ressourcenschutz Artenschutz Nachhaltigkeit Agenda 21 Natur und Umwelt schützen Gesundheitsschutz Ausgleich zwischen Arm und Reich Ökonomie 3 Klimamerkmale nennen können Erklären können was grünes, blaues & graues virtuelles Wasser ist Wasserfußabdruck der BRD Umweltschutz, Umwelt, Geld, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Die Grünen, Geografie, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Klimaanlage, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umweltverschmutzung, Ressourcennutzung, Ressourcenknappheit, Klimaaktivisten, Klimawandelleugner 1 Antwort
Pseud000 27.09.2024, 18:50 Gehen uns die seltenen Erden aus? Immer mehr Geräte werden "smart" aka kleine Computer. Immer mehr devices, die seltene Erden benötigen (Smartwatches etc.). Glaubt ihr, wir müssen die Verbreitung/Nutzung solcher Geräte in Zukunft eingrenzen, damit wir in Zukunft noch genügend seltene Erden haben? Oder wird irgendwann die Nutzung von Smarthomes etc. ein reines Oberklassenprivileg sein? Erde, Zukunft, Technik, Tod, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Gesellschaft, Menschheit, Ressourcennutzung, Ressourcenknappheit 4 Antworten
Sonnenschein944 21.08.2024, 05:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Nachhaltigkeit fuer kuenftige Generationen? Um die materiellen Beduerfnisse zu befriedigen werden Urwaelder, Ozeane ... naturnahe Lebensraueme "gepuendert" mehr als der Zuwachs ist.Der notwendige Nachschub zum Erhalt wird nicht ausreichend beachtet. Wovon die Folgegenarationen leben koennen erscheint mir zunehmend fraglich.Es geht mir um massvolle Ressourcenschonung, Artenschutz, Lebensraumerhaltung, Sekundaermassnahmen zum Ausgleich von Eingriffen, Umweltvertraeglichkeit, Umweltrecht ...Gerne moechte ich darueber mehr erfahren Gesundheit, Umweltschutz, Landwirtschaft, Umwelt, Nahrungsmittel, Klimawandel, Abwassertechnik, Entwicklungshilfe, Forstwirtschaft, Gesellschaft, Klima, Nachhaltigkeit, Trinkwasseraufbereitung, Generationenkonflikt, Ressourcennutzung, Ressourcenknappheit 1 Antwort
Aeroplanus 24.05.2024, 09:59 , Mit Bildern Paprika in Schrumpffolie. Hat man sowas schon mal gesehen? Hallo, gestern kam ich in Norwegen an und ging in den Supermarkt. Da begegnete mir zum ersten Mal Paprika in Plastikfolie. Man kennt es, dass drei Stück ik einer Knistertüte stecken, aber jeweils einzeln "hygieneversiegelt"? Was sagt Ihr denn dazu? Umweltschutz, Gemüse, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Erdöl, Nachhaltigkeit, Plastikmüll, Supermarkt, Ressourcenknappheit 6 Antworten
HANK19 04.05.2024, 20:03 Trinkhalme, welche anderen Materialien ausser Kunststoff, Stroh (Strohhalme), Edelstahl (wiederverwendbar), Papier, oder Mais, wären noch möglich und sinnvoll? was wäre eine (oder mehrere) Alternative(n) für Kunststofftrinkhalme Recycling, Umweltschutz, Kunststoff, Papier, Müll, Politik, Verpackung, Mülltrennung, Müllvermeidung, Plastik, ressourcen, Umweltverschmutzung, wiederverwenden, Ressourcenknappheit 3 Antworten
PPPlunderstueck 15.07.2023, 17:15 Was besagt die Hotelling-Regel? Kann mir jemand die Hotelling Regel erklären im Bezug auf nicht-erneuerbare Ressourcen? Umwelt, Wirtschaft, Ökonomie, Zinsen, Ressourcenknappheit 1 Antwort
SeniorSteward 15.07.2023, 13:34 , Mit Bildern Tretroller und Leihfahrräder stehen quer auf Gehwegen. Sollte man eScooter & Co. abschaffen? Es ist keine Besserung in Sicht. An Wochenenden gurken die Leute gern als Zeitvertreib zu zweit auf den Dingern herum und gefährden andere. Die Teile liegen und stehen kreuz und quer im Weg herum. Kürzlich hatte jemand einen eScooter direkt vor dem Aufzug am S-Bah nhof abgestellt. Seid ihr auch so genervt? Soll man den Versuch als gescheitert ansehen und die Dinger abschaffen? E-Scooter, Ressourcenknappheit 7 Antworten
Callmeania 18.09.2022, 13:53 Fische halten ohne FILTER / WIE? Hallo! Bitte erst die Frage gescheit lesen.Angenommen es kommt ein Blackout, im Herbst oder Winter über mehrere Tage oder gar Wochen. Also ohne Strom etc. .Was würde man machen wegen dem Aquarium? Die brauchen doch Wärmestab und vor allem den FILTER! ???Was würdet ihr in so einer Situation machen? Und was könnte man machen, damit sie irgendwie überleben? Gibt es da irgendwas, ausser Wasserwechsel täglich?Bin auf eure Tipps gespannt!lg Tiere, Wasser, Notfall, Filter, Aquarium, Strom, Hilfestellung, Aquaristik, Aquariumfische, Axolotl, Blackout, Elektrizität, Filteranlage, Guppy, Hilflosigkeit, Minimalismus, Ökologie, Wasserwechsel, Aquariumpflanze, Filterung, Kampffisch, Ressourcenknappheit 4 Antworten
Alexis57890 03.06.2022, 08:59 Wieso steigt der Ressourcenverbrauch? Welche Gründe gibt es wieso der Ressourcenverbrauch steigt? Erde, Schule, Wirtschaft, Meer, Geografie, Rohstoffe, ressourcen, Ressourcenknappheit 8 Antworten
Bananaphone0 18.03.2022, 07:07 , Mit Umfrage Wie lange benutzt ihr ein frisch gewaschenes Handtuch? ca. 1 Woche 43% 2-3 mal 35% über eine Woche 13% nach einmal benutzen kommt es in die Wäsche 9% 4-6 mal 0% Haushalt, Hygiene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Wäschepflege, CO2-Ausstoß, Ressourcenknappheit, Umfrage 4 Antworten
JaysonAK 06.02.2020, 17:45 , Mit Umfrage Sind alle nur auf der Welt um zu arbeiten und nachfolgend zu sterben? Ist Arbeit das Leben? Nein 69% Ja geboren um zu arbeiten 31% Leben, Arbeit, Finanzen, Natur, Religion, Glück, Mathematik, Geld, Menschen, Tod, Psychologie, Welt, Kapital, Kapitalismus, Lebewesen, Sinn des Lebens, Ressourcennutzung, Ressourcenknappheit 21 Antworten
Trinkhalme, welche anderen Materialien ausser Kunststoff, Stroh (Strohhalme), Edelstahl (wiederverwendbar), Papier, oder Mais, wären noch möglich und sinnvoll? 3 Antworten
Tretroller und Leihfahrräder stehen quer auf Gehwegen. Sollte man eScooter & Co. abschaffen? 7 Antworten