Deutschland hat beim ESC früher mit deutschsprachigen Schlagern öfter besser als heute mit englischsprachigen Popsongs abgeschnitten. Hier die besonders erfolgreichen Platzierungen (von 1 - 6).
1957 Platz 4 mit "Telefon, Telefon"
1960 Platz 4 mit "Bonne nuit, ma chérie"
1962 Platz 6 mit "Zwei kleine Italiener"
1970 Platz 3 mit "Wunder gibt es immer wieder"
1971 Platz 3 mit "Diese Welt"
1972 Platz 3 mit "Nur die Liebe lässt uns leben"
1978 Platz 6 mit "Feuer"
1979 Platz 4 mit "Dschingis Khan"
1980 Platz 2 mit "Theater"
1981 Platz 2 mit "Johnny Blue"
1982 Platz 1 mit "Ein bisschen Frieden"
1983 Platz 5 mit "Rücksicht"
1985 Platz 2 mit "Für alle"
1987 Platz 2 mit "Lass die Sonne in dein Herz"
1994 Platz 3 mit "Wir geben 'ne Party"
Danach kam dann eigentlich nichts mehr, was man als Schlager bezeichnen könnte, außer "Wer liebe lebt", 2001 (Platz 8).
Deutschland: Alle Ergebnisse beim ESC | eurovision.de