Ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und habe Zweifel, ob ich den gesundheitlichen Anforderungen dieses Berufes langfristig gerecht werden kann. Um Klarheit zu gewinnen und mögliche Risiken zu vermeiden, möchte ich meine gesundheitliche Situation offen darlegen und um eine ehrliche Einschätzung bitten.
Ein wesentlicher Punkt sind meine langjährigen Rückenprobleme. Seit etwa acht Jahren leide ich an einer diagnostizierten Skoliose. Damals trug ich ein Korsett, um die Fehlstellung der Wirbelsäule zu korrigieren. Dennoch habe ich weiterhin regelmäßig Rückenschmerzen, besonders bei Belastungen wie Bücken, Heben oder langem Stehen. Mein Arzt hat mir empfohlen, mich nicht zu beugen , da dies die Beschwerden verschlimmern könnte.
Zusätzlich zu meinen Rückenproblemen habe ich auch mit starkem Untergewicht zu kämpfen. Bei einem Gewicht von 47,2 kg und einem BMI von 16,2 wurde mir von mehreren Ärzten bestätigt, dass meine körperliche Belastbarkeit dadurch erheblich eingeschränkt ist. Ich merke selbst, dass ich schnell erschöpft bin und oft nicht über die nötige Kraft verfüge, um körperlich anstrengende Aufgaben zu bewältigen. Insbesondere Tätigkeiten wie das Heben oder Umlagern von Patienten bereiten mir Sorge, da sie ein hohes Maß an Kraft und Ausdauer erfordern, die ich derzeit nicht in ausreichendem Maße habe.
Vor diesem Hintergrund stelle ich mir die Frage, ob ich die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin ohne gesundheitliche Risiken bewältigen kann. Der Beruf stellt hohe körperliche Anforderungen, und ich möchte sicherstellen, dass ich meine Gesundheit nicht gefährde, wenn ich diesen Weg einschlage. Ich hoffe auf eine offene und fundierte Einschätzung, um für mich eine realistische Entscheidung treffen zu können.