Hund-krank – die neusten Beiträge

Erfahrungen Glaukom beim Hund?

Hallo zusammen,

mein 6jähriger Malteser kam mit einem blauen Auge in die Notaufnahme (Augeninnendruck 70!), wo er mit einem Glaukom am rechten Auge diagnostiziert wurde. Alle erforderlichen Untersuchungen wurden vom Opthomologen eingeleitet und der Augeninnendruck gesenkt. Er muss mit drucksenkenden Tropfen mehrmals am Tag getropft werden, was aktuell sehr gut hilft. Auch sieht er auf dem Auge noch was, was auf die schnelle Behandlung zurückzuführen ist. Das linke Auge ist Gott sei dank bislang verschont, muss aber prophylaktisch mitbehandelt werden. Leider machen die Ärzte einem nicht viel Hoffnung und sagen, dass mit einer schlechten Prognose bei dieser Krankheit zu rechnen ist und die Hunde in der Regel früh oder spät erblinden.

Ich bin total verzweifelt und würde gerne eure Erfahrungen hören, weil die Schulmedizin für mich immer schwarzmalt und Krankheiten sich von Fall zu Fall unterscheiden.

Ist in allen Fällen IMMER mit einer (schnellen) Erblindung zu rechnen? Muss damit gerechnet werden, dass das zweite Auge auch IMMER erblindet? Oder habt ihr langjährig positive Erfahrungen mit euren Hunden gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten schon vorab 🙏 Mir bricht es wirklich sehr das Herz und ich schätze es daher sehr, wenn ich auch von guten Erfahrungen höre, die mir bisschen Hoffnung machen.

Hund, Augen, Tierarzt, Tiermedizin, blind, Blindheit, Glaukom, Grüner-Star, Hundegesundheit, Erblindung, hund-krank

Hund hat Epilepsie, aber keine Hilfe insicht?

Hallo, ich brauche DRINGEND Hilfe.
Mein Hund hatte im November letztes Jahres den ersten Anfall im Alter von ca 8 Monaten .
Ich bin zum Tierarzt und der meinte" Es passiert öfters das Junghunde 1 x einen Anfall haben und dann ist es vorbei " . War mir keine Große Hilfe aber ich habe gehofft das es nur bei dem einen bleibt .
3 Wochen später kam der nächste ... und dann der nächste etc bis mir im Januar dann "Luminal "mit gegeben wurde. ( Die Blutwerte sind völlig okay bis hin sogar sehr gut , bis auf das nach einem Anfall das " ZK" weiter unten ist . )
Krankheiten werden also von den Tierärzten ausgeschlossen .
Der Hund wurde drauf eingestellt und es war auch mal ruhe . Ich war erleichtert bis dann um die Karnevalszeit der nächste Anfall kam .
Mir viel auf das der Hund vorher anfängt unkontrolliert nach links und rechts zu springen . Manchmal konnte man wenn man ihn abgelenkt hat auch vor einem Anfall schützen .
Ich bin zum nächsten Tierarzt , und dann zum nächsten etc. Keiner kann mir bis jetzt helfen . Vor einem Monat begann dann die " Add on " Therapie .
Er bekommt immer noch Anfälle, nur zeichnet sich das nicht wie zuvor mit " Links und nach rechts springen " aus, sondern er zuckt zusammen , mit dem Kopf nach unten , als würden Blitze durch seinen Kopf schießen. Das war am Anfang aber noch harmlos ( wenn man sowas ÜBERHAUPT als Harmlos abstempeln kann ) . Jetzt merkt man das diese ihm auch Weh tun , er sackt komplett runter mit der Schnauze auf den Boden , ich versuche das dann oft abzufangen oder Kissen drunter zu legen, aber der Hund ist dann aktiv und geht auch durch die Gegend . Auch in diesem Zustand konnte man ihn ab und zu ablenken ( einmal hüpfte ein Frosch über die Straße und er war voll interessiert daran und das Problem war gegessen .)Die Anfälle die er hat dauern meistens " nur " 30 Sekunden , ab und zu sind es 2 ... oder 3 mit kleineren abständen . DAMALS waren es mal in Rekord höhe 6 ( in 30 Minuten ca ). Ich will ihn nicht Quälen , die Anfälle kommen regelmäßig in WOCHENABSTÄNDEN.

War schon kurz vor dem einschläfern, aber außerhalb der Krämpfe ist er TOP FIT ! Er rennt, hat Spaß .... man MERKT IHM DAS NICHT AN , er hat richtig Spaß an seinem Leben .
Nach dem letzten Anfall war ich am überlegen ihn allerdings zu erlösen da diese nicht besser werden, eher schlimmer . Es gab aber auch schon bessere Phasen . Nunja es war Samstag und ich dachte " Montag muss ich diesen schweren Schritt gehen, aber ich schenke ihm noch ein paar schöne Tage ". Er ist mit mir aber auf der Couch eingeschlafen, er lag auf meiner Brust.
Ich hatte dann einen Komischen Traum, ich stand im Leeren raum und irgendwer Redete mit mir " Lass ihn Kastrieren , das kann Stress beheben diese die Auslöser sein könnten ...... Eventuell hat er ja auch eine Nerven Krankheit ... schaut nicht nur nach Epilepsie ... gib mich nicht auf ".. DER TRAUM war so Real irgendwie ....
Als hätte meine Große Liebe ( mein Hund ) mit mir im Traum gesprochen .
Ich wurde Wach und wir schauten uns in die Augen .
Nun will ihn kein Tierarzt Kastrieren da es sehr gefährlich sei einen Hund mit Epilepsie zu Kastrieren .. es heißt er könnte in der Narkose Krampfen und dann Stirbt er . Naja ich denke mir " so weiter macht Stirbt er auch .... gehen wir das Risiko ein, auch wenn es eine 50/50 Chance ist, aber ohne versuch wäre zu Schade "
Allerdings habe ich jetzt in einigen Foren gelesen das eine Kastration gegen Epilepsie helfen soll bzw KANN .
Die Tierärzte wollen dauerhaft ein CT, was mir zu Teuer ist ( Mir geht es nicht darum ein Vermögen für die Gesundheit meines Hundes auszugeben, wenn man sich ein Tier zulegt muss man auch investieren aber )... WENN er einen Hirntumor hat ... dann erlöse ich ihn auch. Für mich wäre das rausgeschmissen , oder Liege ich Falsch? Ich will nur die richtigen Entscheidungen treffen .
Aber Laut Tierärzten können die sich das kaum vorstellen da der Hund so Fit ist und sonst nichts aufweist .
Viel Text ich weiß, aber habt ihr sowas schonmal erlebt ? Habt ihr auch einen Hund mit Epilepsie wo alles Hilflos war aber doch eine Lösung gefunden wurde ?
Wenn ihr Videos von den Anfällen wollt, oder die Anzeichen davor die kann ich euch Hochladen auch wenn das Schlimm ist . Muss es ja für den Tierarzt Filmen .
Daher , KENNT SICH WER DAMIT AUS ? Hatten eure Hunde auch vorher so " Zuckungen " die wirklich aussehen wie eine Nervenkrankheit?
Gibt es andere Behandlungen dagegen als Epilepsie ? Eventuell ist es ja nicht NUR die Epilepsie? Würdet ihr ihn Kastrieren ? Könnte dieses auch Helfen ?
Ich bin Hilflos wirklich, habe Schlafstörungen dadurch weil sobald er sich Bewegt bin ich Wach , seit November Schlafe ich Maximal 3 Stunden Pro Nacht da ich für ihn da sein will wenn es soweit ist .
Ich bedanke mich im voraus .
Liebe Grüße Ben .

Hund, Tierarzt, einschläfern, Epilepsie, hund-krank

Hund Durchfall und Krampfanfälle?

Hallo,

Ich weiß dass das hier nur Rätselraten ist, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen.

Seit 1,5 Wochen hat mein Hund permanent Durchfall und hatte seit dem 4 Krampfanfälle von jeweils circa 10-15 Sekunden.

Er ist ein Labrador Weimaraner Husky Mix und 15 Monate alt, hatte vorher nie Krampfanfälle. Er hat den Abend davor rohes Rindfleisch bekommen (bekommt er ab und an mal) das ist das einzig "ungewöhnliche" gewesen.

Ich war natürlich bei meiner Tierärztin und habe das erklärt..Er bekam Antibiotika gegen den Durchfall und sollte mich nochmal melden, falls er wieder krampft (war nach dem ersten Anfall da). Die Antibiotika (seit Dienstag) zeigen keinerlei Wirkung, das große Blutbild hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Donnerstag hat er wieder einen Anfall gehabt, wieder zur Ärztin. Er bekam Luminal verschrieben und das sollen wir mal 2 Wochen testen. Problem was ich sehe: Sie behandelt nur die Symptome, aber sucht nicht wirklich die Ursache.

Habe für diesen Mittwoch einen Termin zum Herzultraschall und darauf die Woche einen Termin bei einer auf Epilepsie spezialisierte Fachtierärztin mit ggf MRT fürs Hirn. Morgen werde ich meiner Tierärztin noch eine Kotprobe bringen, ggf wird da was gefunden. Der Durchfall ist wirklich schlimm, momentan bekommt er ausschließlich Schonkost aber keine Besserung in Sicht. Er hat zudem auch rapide an Gewicht verloren (wird morgen gewogen), schätzungsweise von 35 kg auf vielleicht 30-31. Das schiebe ich mal auf den Durchfall, beunruhigt mich aber auch.

Meine "Vermutungen": Durchfall und Anfälle hängen nicht zusammen -> Herz oder Hirnerkrankung

Kennt ihr Krankheiten wo beide Symptome auftreten könnten? Nur als Idee, ich hab so furchtbar Angst um ihn.

Er ist sonst fit und agil, ein wenig ruhiger als sonst, was aber auch dem Durchfall und/oder den Luminaltabletten zugeschrieben werden könnte.

Teilt gerne eure Erfahrungen und/oder Vermutungen.

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, hund-krank

Kann eine gefressene Glasscherbe beim Hund nach 4/5 Tagen noch Probleme machen?

Am 22.12 also vor 4/5 Tagen habe ich meinen Hund erwischt, wie er vor einer Glasscherbe stand und dort leckte. Die Glasscherbe selbst leckte er dabei nicht auf aber ich weiß nicht ob dort noch mehr waren und er die vielleicht schon gefressen hatte. Das war von einer Bierflasche das Glas, nehme ich fest an. Beim Tierarzt hatte ich angerufen, dieser meinte, dass ich ihn beobachten soll. Er war jetzt die ganze Zeit normal.
Heute sind wir eine große Runde gegangen. Da er bisschen älter ist, hatte er schon vorher nach großen Runden das Problem, dass er danach gehumpelt hat. Jetzt humpelt er manchmal aber manchmal läuft er auch unsicher mit seinen Hinterbeinen also schwankt halt beim Laufen. Und er lässt sich nicht so am Bauch und an den Beinen anfassen(also er lässt es zu aber man merkt, dass es ihm unangenehm ist), aber sein Bauch ist weich. Er wirkt trotzdem unruhig, als ob er bisschen Schmerzen hätte. Achso, gegessen hat er aber auch normal.
Ich weiß, dass das hier keinen Tierarzt ersetzen kann aber ich wollte trotzdem mal fragen, was ihr denkt. Kann das die Glasscherbe noch sein, oder hätte er da vorher schon Probleme gehabt? Würdet ihr jetzt zur Tierklinik fahren oder warten, wie es morgen früh ist? Oder denkt ihr, dass ist einfach nur wegen der großen Runde?

Danke an jeden, der etwas schreibt.

Tiere, Hund, Angst, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, glasscheibe, hund-krank, tierklinik

Welches Schmerzmittel für den Hund?

Anbei ein bild damit mann sich die "pfote" vieleicht besser vorstellen kann

Hallo,

ich suche ein passendes Schmerzmittel für meinen Hund. Ruca fehlt eine Vorderpfote ( also wirklich nur die pfote dass bein/stumpf ist noch da und wird teilweise genutzt)

Allerdings fällt er aufgrund des fehlenden gleichgewichts des öfteren auf die schnautz

Des öfteren trifft es da leider auch die "pfote" . leider ist diese auch nie gerade und schön verheilt und blutet des öfteren.

Auch merke ich das ihm die pfote im Alltag wehtut und er sie viel in schonhaltung ( was auch nicht das bequemste ist ) trägt oder gar nicht geben will.

Jetzt ist meine frage , kennt jemand ein gutes Schmerzmittel was an solche tagen/situationen hilft . Sodass wenn ich merke Ruca hat schmerzen gebe ich einfach etwas dagegen.

Schön währe einfach ein flüssigschmerzmittel was ich ihn einfach in den mund spritzen kann

( die habe ich beim letzten tierarzt besuch gekommen, soll allerdings vorallem in den gelenken helfen (und täglich verabreicht werden ) , hilft jedoch auch situativ an der pfote)

Beim essen ist ruca etwas schwierig deswegen währen Tabletten meine 2 wahl.

Ich würde mich sehr über hilfreiche antworten freuen.

Ps : beim letzten tierarzt besuch habe ich 100 € dafür ausgegeben um zu erfahren das mein hund an sich gesund ist. Und ich ihm täglich Schmerzmittel geben soll. Diese erfahrung würde ich ungern wiederholen.

Bild zum Beitrag
Hund, Gesundheit und Medizin, hund-krank, Hundekrankheit

Eltern wollen mit Hund nicht zum Tierarzt. Was tun?

Wir haben seit nun mehr als 2 Jahren einen ("neuen") Hund ( im Mai wird er 4). Jetzt haben wir das Problem, dass sie anscheinend etwas mit dem Magen-Darm hat.

Letzte Woche ging es los: sie hat viele Häufchen in die Wohnung gemacht, die breiartig/ flüssig waren. Dazu auch immer mal gebrochen. Da haben wir gehandelt und sie hat erstmal nur wasser bekommen, dann Hühnchen mit Reis.

Es war alles wieder in Ordnung, doch als sie wieder normales Futter bekam, ging das ganze wieder los. So natürlich auch Nachts und dann der Schock: Es kam Blut mit flüssigen Kot raus! Und es war viel Blut! Ich habe geweint ohne Ende und meinen Eltern gesagt, sie sollen bitte zum TA gehen. Doch da kam nur, dass bestimmt der Darm gereizt ist. Ich habe auch ein Bild davon, es auch gezeigt aber da kam keine Reaktion.

Also haben wir meinem Hund wieder nur Wasser gegeben, dann wieder nur Hühnchen mit Reis und es war alles in Ordnung. Wir haben anderes Futter gekauft, was sie gestern Abend bekommen hat. Heute morgen beim Gassi gehen war auch alles ganz normal, normalen Haufen gemacht. Ca 2. Std später hat sie dann wieder breiartig- flüssig in die Wohnung gemacht.

Ich vermute nun, dass da etwas anderes vorliegt. Meine Eltern wollen weiterhin nicht zum TA, auch weil mein Hund nur die wichtigen Impfungen nach der Geburt bekommen hat und im weitern Verlauf keine einzige. Auch keine Zwischenuntersuchungen etc. Wir warwn also noch nie beim TA mit ihr! Ihr Impfausweis ist auch auf tschechisch, wobei ich denke, dass es meinen Eltern unangenehm ist, damit zum TA zu gehen. Aber auch die ganzen Kosten die jetzt anfallen werden, werden sie abhalten. Leider kann ich es nicht bezahlen, ich bekomme nur Schüler- Bafög (150€)

Was kann ich jetzt machen? Ich habe fürchterliche Angst!

Wir haben nebenbei auch noch andere Kosten, eine Impfung für mich, die mich insgesammt 240€ kostet und und und...

Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, hund-krank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund-krank