Ich bin im Internet zwar auf die Frage gestoßen, verstehe es aber noch immer nicht ganz. Soweit ich richtig verstanden habe, gibt es unterschiedliche Fürstenränge, von denen der höchste der des Kurfürsten ist. Darunter stehen die Grafen, darüber der Herzog. Aber wo genau ist der Unterschied, abgesehen von dem höheren/niedrigeren Stand, also auch hinsichtlich ihres Besitzes und ihrer Aufgaben? Im Grunde sind doch alle drei die Herren einer Stadt oder Burg, ergo eines Landes/eines Guts. Oder ist es so, dass der Unterschied in der Größe des Landes besteht, über welches der jeweilige Adelsrang herrscht?
Danke im Voraus!
LG
Ferio C.