FSJ abbrechen – die neusten Beiträge

FSJ gekündigt – Suche dringend Rat?

Hallo zusammen,

ich befinde mich momentan in einer sehr schwierigen Situation und hoffe auf ein paar Ratschläge oder Erfahrungen von euch. Ich habe im August ein FSJ begonnen, aber es läuft überhaupt nicht gut. Seitdem werde ich von meiner Chefin ständig klein gemacht und gemobbt, was mir zunehmend zusetzt. Die psychischen Belastungen sind inzwischen so stark, dass ich oft das Gefühl habe, nicht mehr weiterzukommen.

Vor drei Wochen wurde ich von meiner Chefin ohne einen nachvollziehbaren Grund gekündigt, nachdem ich die Situation meinem Träger mitgeteilt hatte. Daraufhin zeigte der Träger kein Interesse mehr, mir zu glabuen, weiterzuhelfen oder die Situation weiter zu klären.

Ich habe bereits nach einer anderen Stelle gesucht und mich bei der Diakonie RWL beworben, aber seit Wochen bekomme ich keine Rückmeldung und die Einsatzstelle zeigt kein Interesse, mir zu helfen oder die Situation zu verbessern.

Ich frage mich: Was für einen Sinn macht es, ein FSJ zu machen, wenn sich niemand um die FSJler kümmert? Sollte es nicht darum gehen, die Freiwilligen zu unterstützen und ihre Erfahrungen positiv zu gestalten?

Ich fühle mich sehr alleine und immer mehr ausgebrannt. Es ist schwer, einen Ausweg zu sehen, und langsam kommen auch depressive Gedanken hoch. Ich weiß nicht mehr, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann? Ich bin wirklich am Ende.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ abbrechen

Ich weiß einfach nicht weiter! Was soll ich tun?

BITTE LIESST ES DURCH

Ich habe im august mein fsj gestartet im Krankenhaus. Meine Ansprechpartnerin hat mir am ersten Tag gesagt dass egal was passiert ich ihr sofort eine email schreiben soll und/oder wenn ich mich nicht wohl fühle in meiner Station. 

Ich habe mich nicht wohl gefühlt in meiner Station, überhaupt nicht wohlgefühlt! Ich habe ihr dann vor paar Monaten eine email geschrieben dass ich mich in meiner Station nicht wohlfühle und gerne wechseln würde ( wie sie es mir gesagt hat)

Ich habe oft geschwänzt muss ich sagen , einfach weil ich abends mit Tränen schlafen gegangen bin weil ich nicht hin wollte. 

Ich habe gewartet und gewartet auf ihre Nachricht aber sie hat nicht geantwortet. Ich habe mich nicht getraut meinen Praxis anleiter davon zu erzählen weil er sehr unsympathisch zu mir war und ich sehr schüchtern bin. 

Monate später hat sie immer noch nicht geantwortet. Ständig habe ich sie angerufen und angeschrieben , sie hat einfach nicht geantwortet 

Mein Urlaub hat am Montag begonnen und ich gucke in die Post: Kündigung. 

Natürlich werde ich gekündigt , ich kann das voll und ganz verstehen. Aber ich kann nirgendwo hingehen mit Tränen in den Augen. Jetzt kommt’s. Genau am selben Tag der Kündigung bekomme ich eine Antwort von meiner „ Vertrauensperson „ sie sagt ich kann gerne die Station wechseln wenn ich mich nicht wohl fühle. Nach MONATEN antwortet sie mir. Kündigung kann nicht zurück genommen werden. 

Was soll ich jetzt tun ? 

Was wäre passiert wenn sie einfach früher antworten würde ? Dann wäre ich jetzt wahrscheinlich glücklicher ! Und jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll in meinem Leben ! Toll 

FSJ abbrechen, FSJ-Bewerbung

FSJ abbrechen und stattdessen arbeiten?

Hallo Leute!

Mir fällt es grade schwer eine Entscheidung zu treffen und wollte euch um Rat fragen.

Hier etwas Kontext:

Ich bin 18 Jahre alt und habe im Juni mein Abitur abgeschlossen. Ich habe mich auch eingeschrieben um zu studieren, bin aber noch im Wartesemester. Deshalb habe ich mir gedacht ich nutze die Zeit sinnvoll und mache nun seit dem ersten in diesem Monat ein FSJ im Krankenhaus um praktische Erfahrung zu sammeln und auch wenn es nicht viel ist etwas Geld zu verdienen, welches ich für mein Studium zu Seite lege.

Da ich aber alleine mit meiner Mutter wohne und sie Momentan für uns beide sorgt mit ihrem Lohn, dachte ich, ich sollte das FSJ abbrechen und irgendwo jobben wo ich mehr Geld verdiene um sie finanziell besser zu unterstützen, vor allem wenn man sich anguckt, wie teuer alles hier geworden ist. Das Krankenhaus ist auch etwas weiter von meinem Haus entfernt. Das heißt mein Taschengeld würde zum Teil auch eher zum tanken verbraucht werden, was bedeutet, dass ich nicht viel für das Studium oder den Haushalt usw. übrig haben würde.

Aber wie sinnvoll ist diese Idee überhaupt? Würde sich das negativ auf meinen Lebenslauf auswirken? Würde das den FSJ-Träger oder dem Krankenhaus was ausmachen? Was ratet ihr mir?

Ich will meine Mutter echt nicht mehr so viel mit diesem Thema Geld belasten deswegen wollte ich nach etwas Hilfe fragen...

Arbeit, Studium, Job, Geld, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, studieren, FSJ abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema FSJ abbrechen