Bananen sind Beeren?
Wusstet ihr, dass Bananen eigentlich Beeren sind – Erdbeeren aber nicht?
Das klingt erstmal total komisch, ist aber botanisch korrekt. Eine „Beere“ ist in der Pflanzenkunde eine Frucht, die aus nur einem Fruchtknoten entsteht und deren gesamtes Fruchtfleisch von einer dünnen Schale umgeben ist. Bananen erfüllen genau diese Kriterien – genauso wie zum Beispiel Tomaten, Gurken oder Kiwis.
Erdbeeren hingegen sind gar keine echten Beeren, sondern Sammelnussfrüchte. Das rote, saftige Fruchtfleisch ist eigentlich nur eine „Scheinfrucht“. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen gelben Körnchen auf der Oberfläche – und das sind Nüsse!
Fazit: Wer sagt „Ich esse mal eine Beere“ und greift zur Banane, liegt botanisch völlig richtig – und wer eine Erdbeere isst, nascht in Wahrheit viele kleine Nüsse auf einmal. 🌱