Ergometertraining – die neusten Beiträge

Suche guten Ergometer - Jemand eine Idee ^^?

Hi Community und Sportler,

ich würde mir gerne einen Ergometer kaufen. Budget liegt bei 400€

Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen:

Christopeit AL 2

https://www.christopeit-sport.com/ergometer-al-2-black-edition/30-11072b?utm_source=google&utm_campaign=17990760661&utm_medium=cpc&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwudexBhDKARIsAI-GWYU0-_ysxym-FzpFrscEc0I8r74mtKQI-240thNqk1d8Kg6aLdxIX2caAlN7EALw_wcB

oder dem Reebok FR30

https://www.deporvillage.de/reebok-fr30-heimtrainer-blau?srsltid=AfmBOoo8dZeJmvyVlFNO34tQjuTvHf5GXGbYglvzSL3Y0WUcTW8bVZNEaV0

Zur Info: Dinge wie Pulssensor, Trainingsprogramme, App, Bluetooth etc das alles ist mir egal. Das Gerät soll lediglich flüssig laufen und einen guten Wiederstand haben der mich zum Schwitzen bringt.

Ich bin 35 relativ fit. wiege 90 Kg. Möchte einfach aufgrund von Zeitmangel häufig auch mal zu Hause etwas für die Gesundheit tun, daher jetzt die Suche auf ein gutes Heimgerät.

Ich bin unerfahren was solche Geräte betrifft und würde mich freuen wenn Ihr die genannten Ergometer bewerten könnt oder vielleicht ein anderes Gerät empfiehlt.

LG Frani

Ich würde mich für den Christopeit entscheiden, weil 0%
Ich würde mich für Reebok entscheiden, weil 0%
Ich würde mich für ein anderes Modell entscheiden. 0%
Sport, Fitness, Leben, Gesundheit, Fahrrad, Fitnessstudio, Krafttraining, Gymnastik, Cardio, Elektrogeräte, ergometer, Fahrrad fahren, Fitnesstraining, Gym, heimtrainer, Laufband, McFit, Sportunterricht, Sportverletzung, Cardiotraining, Fahrradtour, heimtraining, Ergometertraining

Was ist sinnvoller - moderates Cardio-Training oder an seine Grenzen gehen?

Ich habe seit längerem überlegt neben dem Krafttraining auch wieder im Wechsel-Split eine Cardio-Einheit einzubauen (Lauf-Band, Fahrrad-Ergometer, Ruder-Maschine, mal Schwimmen gehen o.ä.).

In der Vergangenheit habe ich zwar schon viel gehört über High-Intensity Intervall-Training (HIIT), Lower-Intensity steady-State (LISS) - bzw. ist es nun sinnvoller, über längere Zeit ein moderates/mäßiges Ausdauer-Training zu absolvieren oder nun doch eher hochtourig, wo man auch mal richtig an seine Grenzen geht und aus der Puste kommt?

Laut einem damaligen Spiro-Ergo-Metrie-Test (oder Ergo-Spiro-Metrie?) läge mein optimaler Fett-Verbrennungs-Bereich nur bei einem Puls von 100-110!

Dabei hab ich mal gehört einen sog. "Fett-Verbrennungs-Puls" gibt es gar nicht, denn Fett-Verbrennung und Fett-Abbau seien zwei ganz verschiedene Ansätze.

Daher nun meine zentrale Frage: welche Intensität unterstützt am ehesten den Körperfett-Abbau und stärkt die Ausdauer? Sich joggend einen "abzuaasen" - oder reicht es ggf. auch im Studio zu einer Serien-Folge flott zu gehen oder zu radeln und dabei ein eBook weiterzulesen?

Achja: bevor nochmal konkret nach meinem Ziel gefragt wird - es geht mir letztendlich um Verbesserung meiner Kondition, Senkung des Körperfett-Anteils (Wampe/Bauchumfang loswerden) bei Muskel-Erhalt bzw. ohne Muskel-Verlust.

Ernährung, Gesundheit und Medizin, Internist, Sport und Fitness, Stoffwechsel, Cardiologe, Ergometertraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ergometertraining