D-Link – die neusten Beiträge

Wlan oder Amazon? Nix geht gerad?

Hallo also wollt jetzt endlich die technischen Dinge erledigen, dachte das is n Klacks und dann 🤷🏻‍♀️

Also ich habe echo sät 2990 combo als receiver für meine philips röhre. Tv mit receiver läuft. Wollte es nun pimpen, hab mir nen wlan Adapter geholt. Dem liegt eine Mini CD bei. Treiber, gehe ich von aus. Gut, Treiber = CD geht nicht in receiver, USB Stick wird nicht gefunden, wenn er im USB hub vom receiver steckt. Auch der Stick von meinem PC, den ich länger schon nutze, wird nicht erkannt. Ich versuche mich durch etliche Handbücher durch zu lesen 🤪

Hab in den hdmi Platz von dem receiver den Amazon Stick v meinem Freund eingesteckt, dachte da geht vielleicht was über den receiver. Also Strom hat der gute auch, aber erknbnant wird er nicht, da die röhre schon über 20j alt is (unter der bezeichnung 21PV385/01 Handbuch gibt es das Handbuch zum TV) hat der natürlich keinen hdmi Steckplatz.

Ich bin keine Technik leuchte, Leute. Absolut nicht. Aber ich dachte, da der receiver internetfähig sein soll, wäre es möglich dass auch ich damit irgendwie online gehen, mit dem Amazon Stick vielleicht sogar über die röhre TV gucken kann.

Ne, ich geb den tv nicht auf, raten ja viele zu. Ich liebe den Oldie style und meine über 300 vhs auch ♥️ 📼.

Jemand n Tipp wie I h das doch zum Laien kriegen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, USB, Kabel, Fernbedienung, USB-Stick, D-Link, HDMI, Philips, Receiver, USB Anschluss, Röhrenfernseher, Wlan Adapter, Fire TV Stick

D-Link Managed Switche wechseln immer in Default IP... warum?

Ich habe 3x D-Link Managed Switche im Einsatz (in jeder Stockwerk eines) Dementsprechend habe ich denen auch eine Feste IP vergeben bei der Einrichtung im selben Netz wie all meine anderen Geräte. Jetzt wollte ich 2 VLANs Einrichten für bestimmte Ports allerdings komme ich nicht mehr in das Webinterface. Meine Fehleranalyse ergaben das die Switche wieder in die Default IP gewechselt haben -.- Ist schon 2 mal passiert. Und dann verwenden die alle 3 auch noch die selbe IP 10.90.90.90. Ich muss ständig die IP wieder auf Fest einstellen damit ich in die nächste Switch rein komme unter der 10.90.90.90 und immer so weiter bis die unterscheidbar sind. Nach paar Monaten möchte ich wieder was einstellen und merke das die schon wieder in die 10.90.90.90 gewechselt haben -.- Ich drücke immer Speichern... Für den Moment speichern die es auch aber nach einer Weile ist wieder default...

Was kann das sein?! Das ist ätzend weil ich die dann nicht mehr über Remote Einstellen kann wenn ich nicht im Haus bin sondern wo anders. Und zuhause muss ich extra in die Netzwerkeinstellungen meines Rechners und erst mal in die 10.90.90.x Netz um die wieder zurück zu holen in mein Normales netz und den Rechner wieder Netzwerkeinstellung zurück in meine normale Netz....

So oft mach ich da nichts eigentlich, nur jetzt wollte ich paar Tage bei der Familie pennen und Abends dann über Teamviewer auf mein Raspberry verbinden und die Switche einstellen weil ich was vor habe in nächster Zeit aber kann schlecht die IP des Pi´s ändern in die 10.90.90.x weil die Verbindung dann unterbrechen würde und nicht mehr Rückgängig gemacht werden kann bis ich wieder vor Ort bin -.-

Computer, Technik, IP, D-Link, Manager, Switch, Technologie, dlink, Default

Meistgelesene Beiträge zum Thema D-Link