Betrugsmaschen – die neusten Beiträge

Versehntlich "ja" am Telefon gesagt und hab jetzt Angst?

Hallo, ich beschreibe am liebsten erstmal die Situation:

Letzten Donnerstag hatte ein Mann an der Tür geklingelt, der behauptete, Interessenten für ein kostenloses Beratungsgespräch bzgl. Solaranlagen anzubieten. Nach Nachfrage hatte er auch keine Infoblätter dabei gehabt.

Kurz bevor die Tür geklingelt hat, war ich fast ohnmächtig geworden, aufgrund von zu wenig Trinken bei (relativer) Hitze und wahrscheinlich Unterzuckerung. Ich war zu diesem Zeitpunkt auch in einem Telefonat mit meinem Vater, hab aber dummerweise das Handy im anderen Zimmer gelassen. Als ich die Tür aufmachte (ich dachte am Anfang es wäre ein Postbote für die Nachbarn), war ich noch leicht zittrig und konnte anscheinend nicht vertieft nachdenken.

Ein kostenloses Gespräch hat sich in dem Moment nicht schlecht angehört, und ich hab Mail, Telefonnummer sowie meine Unterschrift (die aber wirklich sehr hässlich wurde, und fast nicht wie meine Unterschrift aussieht) auf sein Handy eingegeben (ganz oben stand etwas mit Photovoltaik). Da mein Vater übers Telefon in anderem Zimmer schon besorgt nach mir rufte, hab ich nicht länger nachgedacht und hab mich vom Mann verabschiedet.

Am Montag erhielte ich einen Anruf von der Firma SWB-Solar, den ich verpasst habe. Heute (direkt der Dienstag danach) haben die nochmal angerufen, den zweiten von ihren heutigen Anrufen konnte ich erwischen. Der Mann am Telefon hat gefragt, ob vor ein paar Tagen ein Kollege bzgl. Solaranlagen vor Ort war, da hab ich "Ein Mann war da" geantwortet. Ich kann mich aktuell nicht erinnern, ob er sich mit den Firmennamen vorgestellt hat. Direkt danach habe ich gesagt, dass wir kein Interesse haben. Er fragte daraufhin, ob ich es mit meinen Angehörigen besprochen hab, wobei ich immer wieder "wir haben kein Interesse" gesagt hab. Ich glaube aber, dass ich da irgendwo ein kleines "ja" gesagt habe. Ich hab dann versucht so schnell wie möglich nochmal zu sagen, dass wir kein Interesse haben. Und dann hab ich noch ergänzt, dass ich meine Einwilligung zur weiteren Kontaktaufnahme widerrufe. Er hat sich dann letztendlich verabschiedet.

Das ganze Telefonat hat gerade mal 46 Sekunden gedauert und war noch innerhalb der Geschäftszeiten dieser Firma. Die Samsung-Funktion "Smart-Telefonate" hat gezeigt, dass dies eine gewerbliche Nummer ist. Die Nummer konnte ich auch auf der Webseite der Firma finden.

Ich habe jetzt Angst, dass sich vielleicht ein Betrüger die Nummer der Firma geklaut hat und mein "ja" für irgendwas nutzt. Es ist einmal reflexartig rausgekommen, obwohl ich mir die ganze Zeit gedacht habe, dass ich es nicht erwähnen soll und dass ich nur diese andere zwei Sätze sage. Jetzt fühle ich mich aber absolut schlimm.

Wie muss ich da jetzt agieren? Soll ich der Firma nochmal eine E-Mail schreiben, dass ich das widerrufe, damit die es auch schriftlich haben? Soll ich vielleicht nochmal da anrufen und fragen, ob sie mich auch tatsächlich angerufen haben? Ich bin total panisch deswegen.

Ich fühle mich deswegen auch wie der letzte Depp.

Wie würdet ihr jetzt handeln?

Anruf, Betrugsverdacht, Betrugsmaschen, Betrugsversuch

Wie und wo kann ich mich über Fake Telefonnummern ( Betrüger ) erkundigen?

Hallo guten Abend und zwar wurde ich In letzter Zeit von zwei Unbekannten Telefonnummern angerufen die ich nicht kenne eine aus Nürnberg und eine andere mit der Vorwahl + 49 800 und bei der + 49 800 Nummer bin ich nicht dran gegangen weil ich mein Handy zum Glück nicht gehört habe weil es auf stumm war und heute hatte die Nummer aus Nürnberg angerufen und da hab ich erst gezögert weil ich mir unsicher war weil ich schon mal auf Trickbetrüger rein gefallen bin und mein Freund ist lockführer und deshalb fährt er öfter mal Züge bis nach Nürnberg und deshalb dachte weil mein Freund mir vorhin eine nachicht über WhatsApp geschickt hat das sein Handy Akku leer ist und sein Handy in ein paar Minuten aus geht das er von einer Telefonzelle am Nürnberger Bahnhof aus angerufen hat deshalb bin ich ans Telefon gegangen aber er war es nicht sondern es war ein Mitarbeiter von einer angeblichen Markt Forschung für Rundfunk der wollte wissen wo ich wohne aber das hab ich dem nicht gesagt aber weil ich jetzt dran gegangen bin bin ich mir unsicher ich hab zwar keine Daten rausgegeben von mir aber so weit ich weis ist die Technik heutzutage so weit das nur ein einziger Anruf ausreicht um ein fremdes Handy zu hacken wenn der Täter sich mit so einer Technik auskennt und deshalb wollte ich mal fragen bei welchen Stellen ich mich darüber informieren kann ob das Betrüger waren oder nicht und der Mann war gerade so schlau der hat noch nicht mal mit unterdrückter Nummer angerufen

Betrugsmaschen, Betrüger

Telefonabzocke - bin ich bereits in die Falle getappt oder hatte ich noch Glück?

Ich hatte heute vormittag einen Anrufer "anynom". Die Dame fragte mich, ob ich meine Lottoteilnahme verlängern oder beenden möchte. Sie behauptete, dass ich vor etwa einem Jahr mich bei der staatlichen Lotterie registriert hätte. Das dumme ist, das ich tatsächlich mich vor einem Jahr über die Firma Elite Premium Service AD bei einer Lottoteilnahme mal registriert hatte, wo ich witzigerweise diese Woche noch schriftlich kündigen wollte. Daher dachte ich im ersten Moment, es könnte tatsächlich stimmen, was die am Telefon erzählt. So wollte mir während meiner 3 monatigen Kündigungsfrist ein besonderes Gratis-Angebot machen. Sie hat mich so weit gebracht, dass ich Geburtsdatum und die ersten 16 Ziffern der IBAN für sie zur Gegenbestätigung weitergegeben habe. Allerdings muss sie meine IBAN schon gekannt haben, weil sie wusste die letzten 2 Ziffern meiner Kontonummer, die sie mir dann am Ende gesagt hat. Auch meine komplette Adresse wusste sie schon. Dann hat sie irgendwas von ca. 70€ im Monat erzählt und ich solle jetzt nochmal meine IBAN zur Aufzeichnung komplett nennen. Dann habe ich aufgelegt. Sie rufte dann wieder an. Sie wirkte angenervt und versuchte mir zu erzählen, dass sie den Vertrag auch um 12 Monate verlängern kann, es wäre ihr ja schließlich egal. Ich erzählte ihr dann, dass ich schriftlich kündigen will und nicht am Telefon. Dann legte sie prompt auf.

--> Bin ich nun schon in die Falle getappt, oder habe ich noch rechtzeitig mich aus der Sache raus gezogen ?

Betrug, Recht, Callcenter, Telefonabzocke, Betrugsmaschen, Betrüger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsmaschen