Zoll – die besten Beiträge

Muss man immer ein Zollformular angeben, wenn man Briefe ins Ausland verschickt?

Hallo zusammen,

ich habe ein paar alte Sammelkarten von mir auf eBay zum Verkauf angeboten, pro Stück glaube ich nur 1€ oder so (weil weniger nicht ging). Jetzt habe ich zwei Bestellungen erhalten, eine aus dem Vereinigten Königreich und eine aus Brasilien. Ich hab die Versandkosten in nicht EU-Länder für 1,99€ angegeben, ist das so in Ordnung? Weil Briefversand i.d.R. nicht so teuer ist, ich glaube 1,40€ für internationalen Versand.

Jetzt habe ich aber beim etikettieren gelesen, dass man bei Sendungen außerhalb der EU ein Zollformular ausfüllen muss. Mir war das ehrlich gesagt gar nicht bewusst ich habe noch nie etwas außerhalb der EU verschickt. Ich erinnere mich nur, dass ich vor Jahren öfter mal etwas in die Schweiz geschickt habe, da habe ich auch nichts ausgefüllt, und es gab keine Probleme.

Muss man bei Briefsendungen in ein Nicht-EU-Ausland wirklich immer ein Zollformular beilegen, auch bei so kleinen Beträgen? Und geht das auch mit Briefen? weil ich hab das nur für Pakete gefunden.

Falls nein, wie versendet man solche Artikel ins Ausland? Per Paket?

Ich würde ehrlicherweise die Briefe einfach so versenden, wie ich es früher auch gemacht habe. Was ist das schlimmste, was passieren kann? Entweder gehen sie durch, oder sie gehen verloren, oder nicht?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Brief, Versand, Geld, Amazon, Sicherheit, Ausland, Deutschland, eBay, Zoll, Gesetz, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DH, DHL, Europäische Union, international, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Versandkosten, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

FedEx-Paket hängt fest in Köln – keine Zollanmeldung, widersprüchliche Aussagen – was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Paket aus Asien erhalten, das am 23/24.06.2025 in Köln angekommen ist. Seitdem hat sich nichts mehr getan – laut FedEx hängt es „in der Zollabfertigung/Detailüberprüfung“.

Ich habe mehrfach den FedEx-Kundensupport kontaktiert (auch mit Fallnummern und Eskalationen.

Mal heißt es, das Paket sei „vom Zoll beschlagnahmt“

Dann wieder, es werde „geprüft“

Später, es sei „nicht zustellbar“

Heute habe ich beim Zoll in Köln angerufen – und dort sagt man mir ganz klar, dass:

für diese Sendung nie eine Zollanmeldung eingegangen ist der Zoll gar nichts damit tun konnte und dass FedEx verantwortlich ist, nicht der Zoll

Ich bin ehrlich gesagt langsam verzweifelt:

Seit Montag keine Zustellung, keine echte Info

Support nicht erreichbar...

Ich habe IP Versand also international Priority gewählt gehabt.

Da der Kundensupport nie erreichbar ist habe ich mich beim Livechat Kundensupport gemeldet. Und habe mit einigen Mitarbeitern in den vergangenen Tagen gesprochen. Alle sagten wir haben es weitergeleitet oder es meldet sich gleich einer bei ihnen bis spätestens 18 Uhr usw. Und nie ist was passiert. Eben bevor ich den Zoll angerufen habe sagte man mir das selbe und das sich bei mir einer melden würde und wieder nichts! Danach meldete ich mich wieder beim Kundenservice und dort hieß es, es ging nie eine Beschwerde ein usw. Aber es sich gleich einer bei mir melden würde und das es weitergeleitet worde. Ist aber auch wieder gelogen gewesen. Und der Zoll konnte mir hierbei echt weiterhelfen! Jetzt ist aber das Problem, was kann ich tun um mein Packet noch zu kriegen?! Weil es ist jetzt echt schon seit über 2 Wochen unterwegs...

Mir ist auch aufgefallen das bei den Google Bewertungen in Köln am Flughafen bei FedEx schon das selbe beschrieben worde!

Meine Frage:

Was kann man tun, wenn FedEx die Verantwortung abschiebt, aber selbst keine Anmeldung macht. Und nicht erreichbar ist?

Zur Polizei?

Versand, Zoll, Paket, Bestellung, Fluggesellschaft, Flughafen Köln-Bonn, Import, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Zustellung, FedEx, Zollamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoll