Yamaha – die besten Beiträge

Yamaha MT 09 Getriebegeräusche?

Hallo zusammen,

Vorab ein paar Eckdaten: MT-09 SP RN43, Baujahr 2018, ca. 14.000 km Laufleistung.

Meine Maschine steht aktuell auf dem Prüfstand und erzeugt ab etwa 6000 U/min unter Volllast ein mahlendes Geräusch, das mit steigender Drehzahl lauter wird. Der Mechaniker, der bereits hunderte Motorräder auf dem Prüfstand hatte, tippte sofort auf das Lager der Getriebeausgangswelle.

Also haben wir das Hinterrad ausgebaut und zunächst das Radlager geprüft – scheint in Ordnung zu sein. Anschließend haben wir auch die Getriebeausgangswelle vorn kontrolliert, konnten aber ebenfalls keine Auffälligkeiten feststellen. Wichtig zu erwähnen: Der Kettensatz ist noch der originale.

Ich habe dann in einigen MT-09-Foren nach ähnlichen Fällen gesucht – leider ohne Erfolg.

Heute haben wir zum Vergleich die MT-09 eines Kumpels mit etwa 30.000 km und einem relativ neuen Kettensatz auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: Ab der gleichen Drehzahl macht auch seine Maschine das Geräusch – aber deutlich leiser (ca. 50 %).

Laut diversen Foren soll das Getriebe der MT-09 generell relativ laut sein, und solche Geräusche seien nicht untypisch. Trotzdem stellt sich mir die Frage:

Kann das wirklich normal sein, dass das Geräusch bei meinem Bike so viel lauter ist als bei einer baugleichen Maschine?

Hat jemand vielleicht schon einmal zwei MT-09 auf dem Prüfstand verglichen und ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich danke vielmals✌🏻

Kupplung, Getriebe, Motorradfahren, Yamaha

Welches Motorrad A2 und welcher Preis?

Moin Moin!

ich fahre aktuell eine Aprilia RS 125 replica und mache im September dann die Erweiterung auf A2.
Nun bin ich am überlegen, was ich machen kann.

Eigentlich wollte ich mir ein schönes Auto kaufen, aber ich merke, dass ich viel lieber Motorrad fahre und würde daher ein schönes Motorrad kaufen. Ich würde als Auto einfach den Polo meiner Schwester nehmen (aus 2015 oder so - ist recht gut ausgestattet) und dann ein Motorrad für 10 K kaufen.

Da ist meine Frage, welches A2 Motorrad würdet ihr empfehlen? Welche Marken und co? Ich will wieder in den Bereich „Sportler“ bzw „Supersportler“, da ich meine RS 125er liebe

Andererseits meine Frage, ob ihr das anders arrangieren würdet? Also vom Geld her, theoretisch würde ich bis 20.000€ ausgeben, also 14K habe ich fürs Auto geplant (was ja erstmal nd von Nöten ist) und für mein aktuelles Bike würde ich noch so 6k bekommen.

Aber ich würde sonst auch Geld sparen und so - für welches Geld bekommt man ein gutes Motorrad?
Zu meiner Lage noch, ich studiere nicht weit weg von zuhause, Ziehe aber dort hin, würde dennoch oft nach Hause fahren und im Sommer am ehesten mit dem Motorrad, da die Strecke zu der Stadt eh schon mega geil ist. Im Winter eher das Auto, ich brauche so 40 min circa..
Denkt ihr ein Motorrad lohnt sich da mehr als ein Auto? Oder eher das bessere Auto

Motor, 125ccm, Aprilia, drosseln, Honda, Kawasaki, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Yamaha