Werkseinstellung – die besten Beiträge

Virtuelle Diebstahlsicherung Notebook sinnvoll?

Hallo!

Wer kennt eine sinnvolle virtuelle Diebstahlsicherung für Notebooks?

Es gibt das kostenlose "Prey für Windows", soviel habe ich rausgefunden.

https://www.chip.de/downloads/Prey-fuer-Windows_38008146.html

Der Service hört sich ganz ordentlich an, der Haken an der Sache liegt ganz wo anders. Was macht ein normaler Dieb mit einem frisch gestohlenen Notebook?

Prey überlebt auch ein Reset Werkseinstellungen, also so habe ich das zumindest verstanden. Sehe ich das richtig? Einzige Chance (für den Dieb) Prey zu killen wäre eine Formatierung. Was aber, wenn Prey nicht auf C installiert ist? Dann muss der Dieb wohl alle Partitionen formatieren? Kann ich denn eine Partition so gut verstecken, dass der Dieb von deren Existenz gar nichts mitbekommt? Das muss aber eine physische Partition sein. Eine virtuelle Partition geht verloren, wenn die dazugehörige reelle Basis Partition formatiert wird.

Sicher ist nur der Tod, das weiß ich auch. Der Dieb könnte das Notebook auch ausschlachten oder mit dem nächsten Express nach Rumänien schicken. Ob ich mein Notebook wiederbekomme, ist eine ganz andere Frage. Oder ob man den Dieb dingfest machen kann.

Gibt es keine Möglichkeit einen Roten Knopf einzubauen, der das ganze GERÄT (vor dem Booten schon) komplett sperrt? Oder kann das mit einfachen Mitteln umgangen werden?

Bei mir im Haus wird geklaut wie die Raben, die schrecken auch vor Einbruch nicht zurück.

PC, formatieren, zurücksetzen, Diebstahlsicherung, orten, factory reset, Werkseinstellung

Was machen wenn beim Start von Windows ein Bluescreen kommt?

PC-Name: HP Pavilion 500 Desktop-PC Betriebssystem : Windows 10 (64 Bit)

Hallo,

Ich habe ein großes Problem, ich habe gestern über den HP Recovery (F11) den PC auf die Werkseinstellungen gesetzt, Der PC ist schon so um die 2 Jahre Alt und hatte anfangs Windows 8 vorinstalliert, worauf ich vor einem Jahr das Upgrade auf Windows 10 gemacht habe. Ich habe den PC auf die Werkseinstellungen gesetzt und ausgewählt dass alle Daten gelöscht werden sollen, dass hat auch funktioniert. Als es Fertig war (Als auf dem Bildschirm stand 100%) hat sich der PC gestartet und da kam dass Problem, ein Greenscreen kam wo stand:

your PC ran into a problem and need to restart. We'll restart for you.

For more information about this issue and possible fixes, visit https://www.windows.com/stopcodee

If yout Call a support person give them this info Stop Code: SYSTEM LICENSE VIOLATION

Was soll ich jetzt machen? Ich habe voher keine Sicherung gemacht weil ich da von ausgegangen bin der PC in den zustand kommt wie ich ihn vor 2 Jahren vorgefunden habe... Ich bin kein Experte in diesem Bereich deswegen bitte ich um eine so Ausführlich wie mögliche Lösung für das Problem.. Ich geh davon aus dass es mit der Software zu tun habe da die Hardware 2Stunden davor Problemlos funktionierte..

mit freundlichen grüßen,

Matschbacke

PS: Ich würde mich um eine schnelle Antwort sehr freuen!

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, BIOS, HP, Technologie, Bluescreen, Desktop PC, Werkseinstellung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkseinstellung