Guten Tag,
ich komme nach den Ferien in die 12. Klasse in einem G9 Gymnasium (13 Jahre) also in die Jahrgangsstufe 1. Ich möchte gerne den Arztberuf ergreifen und da mein Abi Schnitt nicht gut genug sein wird, muss ich den Medizinerstest machen. Da wir es aktuell kurz vor den Sommerferien haben, dachte ich es wĂ€re sinnvoll wenn ich jetzt mit Medizinertestvorbereitung anfange und ihn dann im FrĂŒhjahr der 12. Klasse (Jahrgangsstufe 1) schreibe. Meine Bedenken sind allerdings, dass Chemisches, Physikalisches und Biologisches Wissen drankommt, was ich zu diesem Zeitpunkt in der Schule noch nicht hatte und ich demnach einen starken Nachteil hĂ€tte.
Ich wĂ€re sehr dankbar, wenn jemand einordnen könnte, inwieweit das im Medizinertest drankommt und inwiefern das fĂŒr einen 12. KlĂ€ssler (Jahrgangsstufe 1) relevant ist.
NatĂŒrlich kenne ich die Klassischen Internetseiten in denen steht, was im Medizinertest so alles drankommt (ich kenne die grundsĂ€tzlichen Themen), ich brĂ€uchte nur eine EinschĂ€tzung von jemandem der ihn geschrieben hat inwiefern der Unterschied, dass ich ihn schon in der 12. Klasse schreiben möchte relevant ist, da ich mir nichts wirklich unter den Ăberbegriffen vorstellen kann.
(Mir geht es wirklich nur um diesen Wissensunterschied weil ich dann 12. KlÀssler bin und nicht um das grundsÀtzliche Procedere)
Vielen Dank