Ich habe mich mit dem Thema Tattoos im Islam auseinandergesetzt und verstehe, dass religiöse oder spirituelle Symbole sowie gestaltende Tattoos als haram gelten. Das Hauptargument scheint zu sein, dass die Veränderung der Schöpfung haram ist (laut Koran). Aber wenn das der Fall ist, warum gelten dann andere dauerhafte Veränderungen nicht auch als haram?
Zum Beispiel:
Zahnspangen verändern die natürliche Zahnstellung.
Beschneidung ist ein schmerzhafter Eingriff und verändert den Körper dauerhaft.
Krafttraining verändert die Körperform ebenfalls.
Ein weiteres Argument ist, dass Wudu (rituelle Waschung) durch Tattoos ungültig sein könnte, weil Wasser nicht die Haut erreicht aber die Tinte liegt doch unter der Haut und nicht darauf.
Warum also diese Unterscheidung? Gibt es eine klare islamische Begründung dafür, dass Tattoos haram sind, während andere Veränderungen erlaubt sind?
Ist gelengendlich eine Interessefrage.
Ich würde persönlich auf nummer sicher gehen und keine stechen lassen aber was denkt ihr?