Ist Musik haram oder halal aus islamischer Sicht?
Diese Frage beschäftigt viele Muslime und mich auch sehr. Manche Muslime glauben, dass Musik haram (verboten) ist, weil es in bestimmten Hadithen (Überlieferungen des Propheten) heißt, dass Musikinstrumente und Musik zu schlechten Verhaltensweisen führen können. Sie argumentieren, dass Musik den Geist ablenkt und die Verbindung zu Allah schwächen könnte. Auf der anderen Seite gibt es Muslime, die sagen, dass Musik halal (erlaubt) sein kann, solange sie nicht die religiösen Werte verletzt oder den Menschen in schlechte Taten führt. Sie betonen, dass Musik, die gute Botschaften vermittelt oder nicht zu negativem Verhalten anregt, kein Problem darstellt. Es gibt „Gelehrte“ die behaupten, dass Musik unter jeden Umständen haram ist und ich weiß nicht was ich dazu denken soll, denn wir begegnen Musik im Alltag überall. Ich finde, es ist wichtig, die verschiedenen Perspektiven zu verstehen und auch die eigene Absicht und Wirkung von Musik zu bedenken. Was wisst ihr dazu aus dem Quran und aus den Hadithen, weil ich habe keine fundierte einheitliche Meinung dazu im Internet gefunden…
Danke für jede Antwort