Ich kannte es (in Hessen) meine ganze Schulzeit lang nicht anders, als daß die Sommerferien irgendwann zwischen Ende Juni und Mitte Juli anfingen und fand das auch gut so.
Jetzt höre ich sehr überrascht von diesem Streit, daß manche Bundesländer (genauer: manche Politiker aus manchen Bundesländern) angeblich auch gern mal möglichst spät Ferien haben wollen, und kann das einfach nicht nachvollziehen.
Sommer ist für mich Juli und August. Den ganzen Juli noch Schule und dafür im September noch frei? Wozu? (Jaja, Klimawandel, dies das. Trotzdem...) Außerdem wäre dann doch eine ewig lange Lücke zwischen dem Ende der Osterferien und dem Anfang der Sommerferien. Wie kann man das wollen?