Schaben – die besten Beiträge

Hilfe! Habe ich mit Küchenschaben/Kakerlaken zu tun?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Habe ich soeben ein Schädling in meiner Wohnung aufgefunden?

Ich habe eben wie gewohnt vor dem Schlafengehen eine Serie geschaut.

Dabei ist mir auf der Fließe ein Lebewesen aufgefallen, welches in der Nähe von meinem Highboard rum gekrochen ist. Bei der Verfolgung dieses Lebewesens ist mir noch ein weiteres etwas kleineres Exemplar aufgefallen. Dabei wäre wichtig zu bemerken, dass sie sehr Lichtscheu waren und sofort einen Versteck gesucht haben, als ich mein Smartphone Licht in die Nähe gehalten habe.

Den großen habe ich erlegt, der kleine hat sich durch einen kleinen Schlitz in mein Highboard verkrochen. Ich werde Bilder von den Lebewesen in den Anhang legen.

Ich habe noch nie in meinem Leben eine Küchenschabe gesehen, weshalb ich mir hier sehr unsicher bin, ob es ein Schädling war oder nicht. Über Schädlinge weiß ich nur, dass wenn man sie mal gesehen hat, man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Eiern oder sehr vielen weiteren Exemplaren rechnen kann. Die zwei exemlare konnten auch nicht fliegen.

Falls es unter euch Profis gibt, würdet ihr mir erstmal raten abzuwarten oder soll ich sofort irgendwelche Maßnahmen ergreifen?

Wir hatten in der Vergangenheit noch nie mit irgendwelcher Art von Schaben zu tun in der Wohnung, wobei wir auch in der vierten Etage leben und es meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich ist, dass es aus dem Fenster gekrochen kam.

Ich wäre Dankbar für jede Hilfe und würde auch die hilfreichste Antwort Markieren

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Kakerlaken, Lebewesen, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Küchenschabe

Panik vor Schabenbefall, Küchenschabe oder Bernsteinschabe?

Habe gerade zum 3 mal in den letzten 2 Wochen eine Schabe bei uns in der Wohnung entdeckt, mein Mitbewohner auch schon 2.

Habe leider kein Bild, da ich es vergessen hatte und die von gerade ist mir entwischt, wollte sie mit einem Glas fangen (ist an der Dachschräge gekrabbelt) aber sie konnte wegkrabbeln (hab es allerdings auch mit nem Schnapsglas versucht, war das was am nächsten rumstand).

Soweit ich es bei der letzten gesehen habe hatte sie keine Streifen am Halsschild. Die Schaben treten meist abends (20-24 Uhr) auf und hab sie jeweils krabbeln sehen als das Licht an war, das spricht doch eigentlich gegen die Küchenschabe?

Eine andere wurde morgens als es aber schon hell war unter einem zerknüllten Papier entdeckt.

Habe jedoch gelesen, dass wenn der Befall extrem ist Küchenschaben auch bei Licht zusehen sind und als die vorher entwischt ist hab ich wieder Panik bekommen. Muss allerdings auch sagen, dass ich abends meist Licht anhabe während das Fenster offen ist, da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne und es momentan sehr heiß ist und man abends das Fenster aufmachen muss damit es abkühlt und bei einem Dachfenster ist ein Insektengitter nicht so leicht anzubringen.

Könnte es von der Beschreibung sein das es eine Küchenschabe ist, oder realtiv sicher eine Waldschabe (klar ohne Bild ist es schwierig sie zu bestimmen).

Bin gerade total panisch, dass hier ein Küchenschaben Befall ist.

Wohnung, Insekten, Gesundheit und Medizin, Schaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaben