zb Port: 9470 und 9471, 9307 und 9799 anstatt der Defaulteinstellungen.
Alternativ kann man die Torrc Datei des Torbrowsers irgendwie umbenennen oder mehrere solcher Konfigurationsdateien erstellen?
Die relevante Datei wird für Windows beim Starten per Konsole standardmäßig in:
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\tor\torrc geöffnet bzw. gesucht.
Mein Ziel ist es nun entweder diesen Standardpfad (in der Browseranwendung selbst?) zu verändern oder per Script mehrere Instanzen zu öffnen ohne, dass bereits genutzte Ports sich in die Quere kommen.
Wie kann man das am Besten anstellen?
Irgendwelche Network Experten, die sich mit dem Thema auskennen?