Programmieren – die besten Beiträge

Was soll ich tun - Krise?

Hey, ich habe im Mai meine allgemeine Hochschulreife erworben und stehe nun vor dem Dilemma, was ich studieren soll. Ich hatte mich an zwei Unis beworben, einmal für Informatik und einmal für Rechtswissenschaften und wurde an beiden Unis zugelassen.

Meine Krise besteht nun darin, dass ich mich nicht entscheiden kann, was ich mache. Ich denke, dass mir Jura mehr liegen würde, allerdings müsste ich dafür von Zuhause ausziehen und in eine fremde Stadt, in der ich noch nie zuvor war. Ich habe schreckliche Angst davor, wenn sich alles um mich herum verändert.. Bin ein absolutes Gewohnheitstier. Wenn ich Informatik studiere, könnte ich erstmal weiter Zuhause wohnen bleiben und Spaß macht mir das Programmieren ebenfalls.

Was denkt ihr, was ich tun sollte? Im Schulfach Informatik habe ich top Leistungen erzielt und war der Beste, allerdings habe ich im Mathe Abi nur 2 Punkte geschrieben… In Deutsch war ich auch der Beste meines Kurses. Außerdem bekam ich ein besonderes Lob von meinem Lehrer für meine Debattierfähigkeiten und Rhetorik. Das würde für Jura sprechen.. Ich habe echt keine Ahnung 🙈 Wenn ich Jura vor meiner Haustür studieren könnte, würde ich es wahrscheinlich tun. Die Distanz ist da das ganz große Contra.

Männer, Studium, Krise, Schule, Bewerbung, Angst, Menschen, programmieren, Diskussion, Frauen, Hilfestellung, Master, Psychologie, Abitur, Alltägliches, Bachelor, Gesellschaft, Heimat, Hochschule, Informatik, Jura, Panik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Universität

Ist Webdevelopment die leichteste Branche in Informatik?

Leichter als Softwareentwicklung oder Als Programmierer für Prüf- und Automatisierungstechnik (m/w/d) unterstützt du das Team der Prüftechnik u.a. in der selbständigen Planung und Durchführung von Standardisierungs- und Optimierungsprojekten im Bereich Prüf- und Automatisierungstechnik., * eigenständigen Planung, Programmierung, im Testen und in der Inbetriebnahme von Prüfroutinen für Baugruppen- und End-of-Line Prüfstände in verschiedenen Hochsprachen * Anfertigung von Software Dokumentationen sowie das Erstellen von Lastenheften, Pflichtenheften und Spezifikationen in den entsprechenden Tools * Technische Betreuung und Integration weltweiter Standorte in die standardisierten Prüfsoftware-Lösungen (inkl. 2nd Level Support) * Weiterentwicklung der Standardisierung und Modularisierung im Bereich Prüf- und Automatisierungstechnik * Implementierung von Prozessen zur höheren Anlageneffektivität mit Total Productive Maintenance (TPM) * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung, Automatisierung-, Regelungs Nachrichtentechnik, Mechatronik oder Vergleichbares * Fundierte Kenntnisse der Programmiersprache C++/ C#, wünschenswert Victory und QT * Erfahrungen im Bereich Programmierung von Prüfständen und entsprechenden Anlagen sowie im Requirements Engineering, z.B. mit Polarion * Grundkenntnisse über elektrische Bus-Systeme, z.B. CAN-Bus * 

Technik, programmieren, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren