Ist Dieser Preis Der Therapiestunde So Rechtens, 520 Euro?
Es geht um Folgendes: Ich war einmal bei einem Psychotherapeuten, der mir gleich in der ersten Stunde eine Diagnose ausgestellt hat und mir dann die Rechnung am Ende der Stunde schriftlich gab. Danach hat mir das Ganze leider für das Vorhaben doch nichts gebracht, und es war alles umsonst. Auf jeden Fall habe ich den Therapeuten angeschrieben, da die Rechnung bei 289 Euro lag, ob man eventuell den Preis reduzieren kann, aber ich natürlich verstehen kann, wenn nicht, und ich ihn sonst vollends ausbezahle für die gehabte Stunde.
Er schrieb mir, dass ich ihm einfach 100 geben soll, und das Ganze wäre erledigt. Das habe ich getan, und jetzt schreibt er mir heute Morgen, dass es ja eigentlich keine Besprechungs- bzw. Beratungsstunde war, sondern eine Befundausgabe, und die eigentlich bei 520 Euro läge, und ich da bei 280 eigentlich schon einen großen Rabatt hatte. Das Ganze kann doch so nicht stimmen, oder? Ich sagte ihm ja, dass ich nur frage, und wenn er Nein sagt, ich es vollens per schriftlich 289 bezahlen würde. Nicht nur das, er sagte mir, 100 wären ok, und 520 sind doch wohl übertrieben für einen Befund, oder?
Wenn ich mir das so vorstelle, die meisten bieten 120 für eine Beratungsstunde an, und bis zu 300 kann ich ja verstehen, wenn es um einen Befund oder dergleichen geht, den sie ausstellen. Ist das so rechtens?