Pen and Paper – die besten Beiträge

Frage zum Rollenspielsystem Plüsch, Power & Plunder (Pfriemelpunkte)?

Hallo an alle Freunde des gepflegten Pen and Paper Rollenspiels,

ich arbeite gerade das System Plüsch, Power & Plunder aus und stolpere gerade über die sogenannten Pfriemelpunkte (PFRIP). Von denen hat ein jeder Spieler am Anfang 80 Stück (laut Regelwerk), die man für unterschiedliche Dinge ausgeben kann (zum Beispiel für Proben, um etwas zu kaufen, um eine Dienstleistung zu bezahlen und was noch so anfällt). Auf der anderen Seite kann man aber auch Pfriemelpunkte bekommen, in dem man zum Beispiel etwas verkauft oder einen Auftrag erfüllt.
Nach 12 Stunden werden die verbrauchten PFRIPs wieder auf 80 aufgefüllt.

Jetzt aber kommt das Problem, das mich verunsichert:
Wenn ich zum Beispiel von vornherein meine 80 PFRIP habe und - sagen wir mal - 30 dazugewinne, dann hätte ich 110 PFRIP. Wenn ich Pfriemelpunkte einsetzen will, gehen diese ja grundsätzlich von den (in diesem Fall) erwähnten 110 (30) PFRIP ab.

Wie aber schaut es aus, wenn ich (beim vorherigen Stand von 80 PFRIP) nur noch 40 habe, DANN 30 PFRIP dazugewinne und kurze Zeit später die 12 Stunden um sind: Habe ich dann 110 PFRIP, weil ich die 30 PFRIP zugewonnen habe und diese auf die "neuen" 80 addiert werden oder werden dann nur noch 10 PFRIP zugerechnet, um auf die 80 zu kommen, weil ja eigentlich der Anfangswert von 80 nicht überschritten wird.?

Wir würdet ihr das regeln/sehen (egal ob SL oder SC).
Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.
GLG
Tichuspieler

Nachtrag: Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber im Regelheft steht zwar keine Editionsnummer, aber zum Schluss eine Abschiedformel mit den Worten: Ihr Edition Plunder Team.

Auf maximal 80 PFRIP regenerieren 100%
Addieren - Verdienst ist Verdienst 0%
Pen and Paper, Regelwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pen and Paper