PC-Konfiguration – die besten Beiträge

Grafikkarte und Netzteil für AMD Ryzen 7 5700x und ASUS ROG Strix B550-F?

Hallo zusammen!

Mein Sohn hat sich ein paar Komponenten für einen Gaming PC zusammengespart, jetzt steht der Geburtstag vor der Tür und es fehlen noch Grafikkarte und Netzteil. Es wäre toll, wenn wir dazu noch einen Tipp bekommen könnten. Er spielt bislang vorrangig Fortnite (daher werden sich einige Komponenten wohl ohnehin eher langweilen, aber es sollte alles kompatibel sein und das Potential haben, auch noch die nächsten 5 Jahre gut zu sein).

Vorhandene Komponenten sind:

  • AMD Ryzen 7 5700x (8x3,4 GHz) 36MB
  • ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wi-FI II ATX Mainboard AM4
  • Corsair Vengeance RGB Pro 32 GB DDR4-3200

Bei der Grafikkarte liebäugelt er mit

  • einer RX 6700 XT die es hier um EUR 339 gibt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-XFX-Radeon-RX-6750-XT-Core-Gaming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html

oder

  • einer RX 6650 XT um EUR 249: https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-XFX-Radeon-RX-6650-XT-Speedster-SWFT-210-Aktiv-PCIe-4-0-x16--x8-Ret_1452956.html

Größte Frage, bei der wir einfach nicht durchblicken, ist allerdings die Frage, welches Netzteil eigentlich empfehlenswert ist bzw. was man da investieren sollte (davon hängt dann am Ende wohl auch ab, welches Budget für die Grafikkarte übrig bleibt...)

Wie gesagt, man darf getrost davon ausgehen, dass dieser Gaming PC wohl für Fortnite mehr als qualifiziert ist (wenn ich das richtig sehe, gilt das auch für beide Grafikkarten...? insbesondere weil er sagt, er spielt eh nicht in der höchsten Auflösung). Aber nachdem die oben genannten Komponenten schon da sind, sollte der Rest jetzt auch anständig dazu passen.

Danke schonmal!

EmmaX

Gaming PC, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Konfiguration