Was sagt ihr dazu, dass man Zukünftig an den Vertragshändler gebunden wird?
Die Hersteller verwenden immer komplexere und sicherere Methoden, ihre Steuergeräte zu schützen. Klingt erstmal gut, da so weniger manipuliert und unsachgemäß eingegriffen werden kann.
Allerdings hat es den Nachteil, dass man weder Ausstattung (sitzheizung etc) Nachrüsten kann, noch die Steuergeräte bei einem Defekt tauschen kann. Möglich ist das bei einer Vertragswerkstatt, da diese die nötigen Berechtigungen hat um Steuergeräte zu codieren, oder zu flashen.
Sprich man ist das autoleben lang an den Händler gebunden. Das reparieren oder codieren in einer unabhängigen Werkstatt oder gar privat ist mittlerweile unmöglich.