Muslime – die besten Beiträge

Wohlbefinden Migrationskrise?

Hallo, Ich schreibe weil ich mir schon lange Gedanken über dieses Thema mache. Ich bin in deutschland geboren und meine Eltern kamen Anfang 2000 aus dem Iran nach Deutschland, arbeiten und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Das Thema Migration und Sicherheit auf den Straßen aufgrund der ganzen Zuwanderung ist ja wohl kein Geheimnis und auch Alltag geworden. Ich bin dankbar dafür, dass ich in einem guten deutschen Umfeld groß geworden bin und mich in sogut wie alles was dieses Land zu bieten hat verliebt habe. Ich liebe dieses Land und sehe Deutschland als meine persönliche Herkunft und meine Heimat, sowie meine eltern auch. Ich liebe alle deutschen Spezialitäten, mit denen ich großwerden durfte wie klassisch Currywurst aber doch noch viel mehr als nur das und das Schnitzel. Ich habe das Problem, dass ich mich aufgrund der ganzen Zuwanderung ziemlich unwohl in meiner eigenen Heimat fühle, weil die ganzen Zeitungen voll mit news über messerstecher und Gruppenprügelein sind. Ich schrenke mich selbst ziemlich ein, achte sehr auf mein aussehen, mein erscheinungsbild usw. Da ich schwarze Haare habe und nicht bald gefragt werden möchte ob ich überhaupt deutsch spreche. Ich bin kein Moslem und habe auch nichts gegen Muslime. Nur will ich euch fragen wie eure Meinung dazu ist, ob ich mich überhaupt deutsch nennen dürfte, ob ich hierzu gehöre oder ob ich doch zu dem "Pack" gehöre wie es heutzutage beschrieben wird. Ich bin echt verzweifelt.

Integration, Migration, Muslime, Zuwanderungspolitik

Ich komme mit dem waswasa nicht klar?

Liebe Geschwister, bitte gibt mir Tipps. Ich kann das alles langsam nicht mehr. Ich bete nun seit ca 1 Jahr und es wird immer nur schlimmer. Ich sehe die ganze Zeit das meine Aussprache nicht perfekt/ vielleicht sogar nicht richtig ist. Ich habe Videos gesehen wo Leute mustakim sagen und andere sagen mustagim bei der sura al Fatiha. Das ist nur ein Beispiel. Ich weiß nicht was richtig ist und ich bin maximal überfordert. Es ist ja nicht nur das(es wäre sehr toll, wenn jemand sagen würde, ob es mit k oder g ist), ich hinterfrage gefühlt alles beim Gebet. Ich habe immer das Gefühl das ich etwas falsch mache und die Angst das mein Gebet nicht angenommen wird übernimmt mich. Ich habe eben das Gebet bestimmt 10 mal abgebrochen weil ich immer denke das etwas falsch ist und ich weiß nicht mehr, wie lange ich das aushalte. Beim Wudu ist meine Mutter schon sauer auf mich, weil ich ca. mindestens 10-15 min brauche, weil ich nach dem ich auf Toilette war, Angst habe, dass etwas an meinem Körper oder an meiner Kleidung dran ist. Wenn ich etwas anfasse, reinige ich die Stelle, weil ich Angst habe, dass da etwas hingekommen ist nach dem Urinieren. Ich inspiziere schon meine Unterwäsche um zu gucken, ob vielleicht doch etwas dran, weil ich manchmal Ausfluss habe trotz Slipeinlagen. Ich bin komplett am verzweifeln. Wudu und Gebet dauern bestimmt mindestens 25min für 4 Rakaat. Wenn ich draußen Kleidung anhatte, habe ich Angst, dass wenn ich auf Toilette war, etwas an meinen Körper gekommen und so weiter. Bitte gibt mir Tipps ich weiß nicht mehr weiter. Jedes Gebet ist eine Qual für mich geworden.

Religion, Islam, beten, fasten, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Ramadan, Sünde, Sunna, Sunniten, Dua, Ghusl, haram, Muslimin, muslimische-frauen, Wudu, Gebetswaschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime