Musik – die besten Beiträge

Musik - Ist es gut welche Werte Deutschrap vermittelt?

Ich weiss nicht so recht… Musik soll auch nicht unterschätzt werden, vor allem nicht was alles vermittelt wird und was gut oder schlecht sein soll.

Ich nehme mal an, dass es in allen möglichen Lieder darum geht, dass sie krass sind, jede abkriegen, ne dicke Karre haben, Schmuck bis zu den Zehen, den grössten Penis den die Menschheit jemals gesehen hat usw.

uff.. ich weiss nicht, aber Jugendliche sollten solche Leute nicht als Vorbild nehmen.

Ich zitiere Mal aus einem Lied von 18 Karat:

Narco Trafficante

18 Karat

Weed-Money, Jay-Money, Drogen-Money (Pusher)

Ich fahr' Amsterdam und Rotterdam ohne Navi (woo!)

Fünf Sterne Ritz Carlton, sitz' am Panorama (ah)

Smoke Marihuana, everyday Marihuana (Marihuana)

Cocaine Cowboy, Medellín-Kartell

Solang Kilo-Kunden weiter weiße Medizin bestellen, ah

Von Gibraltar Richtung España

Playboy-Bunnys legen Lines, fi** Champagner (rrah)

Im koksweißen Dress auf der Sensation White

Hab' einen Backstage-Bereich in dem Backstage-Bereich (ah)

Blackberry-Money, ich bin Narco Trafficante

Und ticke sogar Yayo an Beamte (rrah)

Hundert Mille bar, leben wie ein Star (leben wie ein Star)

Kette 80k, nur als Accessoire (nur als Accessoire)

Koka oder Gras, ich mach' alles klar (yeah)

Sag, was du brauchst (yeah), ich hab' alles da

Es sind keine guten Werte die vermittelt werden 57%
Andere Meinung 27%
Neutral 8%
Es ist nichts dabei 5%
Weiss nicht 3%
Musik, Leben, Schule, Hip-Hop, Rap, Psychologie, Deutschrap, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Antisemitismus: Glaubt Ihr Gil Ofarim?

Der Musiker Gil Ofarim ist nach eigenen Angaben aus einem Leipziger Hotel geworfen worden, weil er einen Davidstern getragen habe. Ofarim äußerte sich dazu wie folgt::

„Ich bin gerade sprachlos“, schildert der Musiker und Sohn der israelischen Musik-Legende Abi Ofarim (†2018) die Situation. An der Rezeption sei eine riesige Schlange gewesen, weil der Computer nicht funktioniert habe. „Kann passieren, alles gut“, betont Ofarim.
Auch er habe am Montagabend angestanden, doch immer wieder seien andere vorgelassen worden. Angeblich um die Schlange zu entzerren, so die Begründung des Hotel-Mitarbeiters – den Ofarim „Herr W.“ nennt.
„Und da ruft irgendeiner aus der Ecke: 'Pack deinen Stern ein'. Und da sagt der Herr W.: 'Packen Sie Ihren Stern ein.‘“ Erst dann dürfe er einchecken ... (...)
Das Hotelpersonal schildert gegenüber BILD die Situation etwas anders: Herr W. (Name d. Red. bekannt) habe drei Gäste vorgelassen. Ofarim wurde wütend, es sei zu „einem Wortgefecht“ gekommen. Daraufhin wurde er gebeten, das Hotel zu verlassen.​

Mir kommt Ofarims Geschichte allerdings etwas komisch vor:

  • Warum sollte ein Mitarbeiter seinen Job gefährden, indem er sich so verhält?
  • Laut Ofarim gibt es für die Äußerung des Hotel-Mitarbeiters auch keine Zeugen. Wenn jedoch jemand "Pack deinen Stern ein!" gerufen hat, müsste es jedoch zumindest dafür Zeugen geben. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein:

Die beiden beschuldigten Mitarbeiter sind zudem polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten, einer davon hat inzwischen Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Ofarim gestellt:

Mich wundert zudem, dass Ofarim bisher keine Strafanzeige erstattet hat. Es könnte meines Erachtens auch sein, dass da ein Musiker mit Star-Allüren durchgedreht ist, weil mehrere Gäste vorgelassen wurden und er das (zu Unrecht) auf die Existenz seines Davidsterns bezogen hat.

Haltet Ihr Gil Ofarim für glaubwürdig?

Bild zum Beitrag
Ich glaube ihm. 39%
Ich glaube ihm nicht. 39%
Ich bin mir unsicher. 22%
Musik, Religion, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Leipzig, Antisemitismus, Israel, Judentum, Leute, Medien, Prominente, Sachsen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik