ist das komisch?
hallo,
ist es komisch das ich (14) Viel Roy Orbison höre?
i mean die andern in meinem alter haben noch nie was von ihm gehört
5 Antworten
Nein, es ist nicht komisch. So manche hören gern etwas aus vergangener Zeit. Als ich jugendlich war, in den 80ern, hörten auch manche Gleichaltrige gern 60er oder sogar 50er-Jahre-Musik. Auch fanden die den damaligen Bekleidungsstil und die Wohnungseinrichtungen usw interessant oder auch die Fortbewegungsmittel und eben den ganzen Kult von damals. Heute hören viele junge gern 80er. Und warum nicht noch früheres ? Roy Orbison hat einige gute Rock-Stücke und man kann ihn auch in Country und Pop ansiedeln. Ich kannte ihn als Jugendlicher nicht, denn ich interessierte mich so ziemlich für die damals modernen 80er, aber dann wurde er auf einmal wieder sehr populär, denn er war gestorben und da hatte man (soweit ich mich erinnern kann) auch alte Sachen von ihm entdeckt und diese neu veröffentlicht. "California Blue" gehört für mich zu den besten Songs, die ich kenne.
Mag sein, dass so manche zu dir meinen, das ist "altes Zeug" oder so, aber es gibt immer ein paar, die dumm reden wollen, das ist normal. Wahrscheinlich finden es auch einige sehr gut und interessant, nur zeigen es oft nur wenige.
Ich habe mit 20 Bob Dylan gehört,da war der auch nicht modern
Kenne ihn nicht.
Nein. Es ist zwar etwas seltener, aber das hat nichts zu sagen. Du hast einen eigenen Musikgeschmack und rennst nicht den Trends hinterher - darauf solltest du wirklich stolz sein. Also bleib dabei! Und falls deswegen mal jemand dumme Kommentare machen sollte, kannst du sie einfach ignorieren.
Ich bin jetzt 18 und hab mit 14 auch Musik aus dieser Zeit gehört, was ich jetzt auch noch mache. Roy Orbison kannte ich da auch schon und hab auch ein paar Lieder von ihm gehört, war jetzt aber kein großer Fan. Ich hab da eher die Stones, die Beatles und CCR gerne gehört, was ich jetzt auch noch mache.
Jeder hört was ihm gefällt. Sicher untypisch, aber nicht komisch