Musik – die besten Beiträge

Zum Tode von Eric Carmen – Welchen seiner Songs hört ihr am liebsten?

Der US-amerikanische Frontmann der Band The Raspberries und erfolgreiche Solokünstler sowie Singer-Songwriter Eric Carmen starb am vergangenen Wochenende im Alter von 74 Jahren!

Neben der Band-Single Go All the Way (1972) feierte er vor allem mit seiner anschließenden Solokarriere dank teils berührender sowie melodisch eingängiger Hits wie All by Myself (1975), Never Gonna Fall in Love Again (1976), She Did It, Love Is All That Matters (1977), Hungry Eyes (1987) und Make Me Lose Control (1988) große Erfolge!

Doch welchen seiner Songs hört ihr am liebsten?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Titel nennen!

Go All the Way mit The Raspberries (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=rtp8WSAzrGw

https://www.youtube.com/watch?v=6kY3ITqAAm8

All by Myself (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=wDfHksKVy8E

Never Gonna Fall in Love Again (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=y-a2BuF1yF4

She Did It (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=CjxpJccK2Tw

Love Is All That Matters (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=7kjzFAUldR0

Hungry Eyes (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=2ssCL292DQA

Make Me Lose Control (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=fQlKa1IeZF8

Als Zugabe außerhalb der Umfrage möchte ich euch außerdem noch nachfolgende Songs ans Herz legen!

Desperate Fools (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Jq4iEBSFZdg

End Of The World (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=q45n6QJ4SGM

It Hurts Too Much (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=hVcRrQx8FOQ

Almost Paradise (1984) (Eric Carmen komponierte den Song):

https://www.youtube.com/watch?v=XlTmT8qML94

1989 veröffentlichte Eric Carmen zusammen mit Merry Clayton eine Coverversion zu Almost Paradise:

https://www.youtube.com/watch?v=jK18t0vnhz8

Maybe My Baby (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=N-imGFJM-CA

Top Down Summer (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=asZ8UZauvcU

Brand New Year (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=oCXVurD5EA8

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

In musikalischen Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Nachträglich beschnittenes Cover des Albums The Essential Eric Carmen von Arista/Legacy.

Bild zum Beitrag
All by Myself (1975) 57%
Hungry Eyes (1987) 35%
Go All the Way mit The Raspberries (1972) 4%
Make Me Lose Control (1988) 4%
Never Gonna Fall in Love Again (1976) 0%
She Did It (1977) 0%
Love Is All That Matters (1977) 0%
Musik, Rock, Song, Pop, Film, Sänger, Ballade, 70er, 80er, Dirty Dancing, Songwriter

Zum Start ins Weekend – Welche Komposition von Neil Diamond ist für euch "Beautiful Noise"?

Neil Diamond zählt mit über 125 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikern unserer Zeit.

Hits wie Sweet Caroline (1969), Beautiful Noise (1976) oder Desiree (1977), aber auch Songs wie I’m a Believer für die Monkees (1966) oder der erst durch UB40 populär gewordene Titel Red Red Wine (1968), sind dabei seine kompositorischen Diamanten.

5 Jahrzehnte stand Neil Diamond auch selbst auf den Bühnen der Welt, um seine Welthits vor zahlreichen Fans zu präsentieren, bis er vor bereits über 5 Jahren, aufgrund einer Parkinson Erkrankung kürzertreten musste und sich mit seinen mittlerweile 82 Jahren dann vor allem auf die Arbeit im Studio fokussiert hat, um u.a. seine musikalischen Diamanten nochmal neu zu veredeln.

Uns interessiert jedenfalls, welche seiner Kompositionen ihr am liebsten hört und gerne auch mal lauter aufdreht? Gerne könnt ihr hierzu auch mitteilen, welche Version ihr bevorzugt. Und damit sind nicht nur die hier aufgeführten Versionen gemeint, sondern auch Cover, die ihr allgemein kennt.

Erzählt außerdem auch gerne, was ihr mit eurem ausgewählten Song persönlich verbindet.

Und nennt einen anderen Song, falls euer Favorit nicht mit dabei sein sollte, da sich diese Umfrage aus Platzgründen nur auf die 60er und 70er Jahre fokussiert.

I’m a Believer (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=0ZLdcSKXz5k

https://www.youtube.com/watch?v=55V6xLwsNGo

https://www.youtube.com/watch?v=HfmmZUVPf00

Red Red Wine (1968) (Populärste Version von UB40 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=tFyNHpNlECI

https://www.youtube.com/watch?v=UidFA-dP8GQ

Sweet Caroline (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=ty1dwBCR6D0

https://www.youtube.com/watch?v=4F_RCWVoL4s

https://www.youtube.com/watch?v=_HM5FOXWeBo

I Am… I Said (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=tA5bFJt9Wp0

https://www.youtube.com/watch?v=bb3c2P-_kz0

Beautiful Noise (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=zf5T2nb99RY

https://www.youtube.com/watch?v=zIetvmVB8Fo

Desiree (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=g_-U5YRR6pw

Forever in Blue Jeans (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=FKiemHPECZI

Als Zugabe hier noch ein paar Songs, die es nicht in die Umfrage geschafft haben, wie hier die beiden Titel Kentucky Woman (1967) und Brother Love’s Travelling Salvation Show (1969), die auch im Tarantino Film Once Upon a Time in Hollywood (2019) zu hören waren:

https://www.youtube.com/watch?v=nMoLotw97CA

https://www.youtube.com/watch?v=K398Q4DYCW8

You Don’t Bring Me Flowers mit Barbra Streisand:

https://www.youtube.com/watch?v=EfQin9qNEgk

Sowie eine Live Version zu America:

https://www.youtube.com/watch?v=RrgCxSSwBto

Weitere Hits findet ihr außerdem auf dem Neil Diamond All Time Greatest Hits Album oder orchestral aufgewertet in seinen Classic Diamonds.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

I Am… I Said (1971) 27%
Sweet Caroline (1969) 18%
Beautiful Noise (1976) 18%
I’m a Believer (1966) 9%
Red Red Wine (1968) 9%
Desiree (1977) 9%
Forever in Blue Jeans (1979) 9%
Musik, Kultur, Komposition, Unterhaltung, Sänger, Diamant, Musiker, Songwriter, Wochenende, Weekend, Umfrage

Gil Ofarim bittet um zweite Chance - sollte man ihm diese gewähren?

Kein Alkohol mehr, 25 Kilo leichter: Gil Ofarim versucht einen Neustart. Nach dem erfundenen Antisemitismus-Skandal bittet der Sänger um Vergebung. Er wolle sich jetzt wieder auf Musik konzentrieren.

Es ist der einzige Post, der derzeit auf Gil Ofarims Instagram-Account zu finden ist. In Schwarz-Weiß soll das Video offenbar einen Neuanfang markieren. Darin bittet der Musiker um eine zweite Chance, nachdem er im Oktober 2021 öffentlich Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben hatte

Er wolle jetzt versuchen, seine Fans und sein Leben zurückzugewinnen, sagt der 42-Jährige in dem Instagram-Video. Darin schildert er auch, dass er sich professionelle Hilfe gesucht habe. Er blicke nun klarer auf die Dinge und sich selbst, sagt Ofarim. In Zukunft wolle er sich wieder voll auf die Musik konzentrieren.

Ofarim übernehme die Verantwortung für das, was er getan habe. »In den letzten Monaten habe ich mir professionelle Hilfe gesucht und angefangen, an mir zu arbeiten. 25 Kilo leichter und ohne einen Tropfen Alkohol sieht man die Dinge viel klarer und schaut sich selber genauer an, auch wenn einem nicht immer gefällt, was man sieht. Aber so ist nun mal die Realität.«

https://www.spiegel.de/panorama/leute/gil-ofarim-bittet-um-zweite-chance-nach-erfundenem-antisemitismus-eklat-a-65a4f67c-f782-4085-bbcf-0a6b3d6a3f87

Wie seht Ihr das? Sollte man Ihm eine zweite Chance gewähren? Ich persönlich glaube das es eigentlich egal ist ob er eine Chance erhält oder nicht. Erstens ist dieser Typ musikalisch, zumindest in Deutschland, nicht erfolgreich - vor dem Skandal kannte den kaum einer wenn wir mal ehrlich sind. Zweitens hat er sich mit der Sache völlig den Ruf ruiniert - sein Name wird immer mit dieser Geschichte verbunden bleiben denke Ich. Ich kann mich noch erinnern wie er in einem Interview sagte, er würde niemals mit dem Thema Antisemitismus Späße machen da er sich an seine Großeltern oder Familienangehörige erinnern kann die das KZ überlebt haben. Ich glaube selbst wenn er ne zweite Chance seitens der Medien erhält, in der Gesellschaft ist der Typ wirklich unten durch. Ich hoffe er kann anders Geld verdienen. Medial wird das wahrscheinlich nichts mehr? Oder wie denkt Ihr?

Musik, Männer, Stars, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Presse, Antisemitismus, Drittes Reich, Gesellschaft, Hass, Juden, Judentum, Lüge, Medien, Prominenz, Gil Ofarim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik