Möbelhaus – die besten Beiträge

Erste eigene Wohnung - Tipps?

Hey zusammen,

im Mai ziehe ich endlich in meine allererste eigene Wohnung – eine kleine, aber sehr charmante 1-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ca. 30 m². Ich freue mich riesig, bin aber auch ein bisschen überfordert, was die Einrichtung und das Gesamtkonzept angeht.

Mich würden daher ein paar Dinge interessieren – vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen oder kreative Ideen:

1. Wie würdet ihr so eine Wohnung rein vom Konzept her auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten (also 1 = schwierig, 10 = super viel Potenzial)?

2. Was lässt sich eurer Meinung nach alles aus einem 30 m² Raum machen – wie kann man den Platz optimal nutzen?

3. Mein Traum wäre es, die Wohnung im modernen, cleanen Industrial Style zu gestalten – ich liebe diesen urbanen Beton-Look.

Glaubt ihr, das lässt sich in einer Mietwohnung realistisch umsetzen, ohne gleich alles kernsanieren zu müssen?

Ich bin total offen für alles, was euch einfällt – ob Farbkonzepte, Möbel-Tipps, clevere DIY-Ideen, Stauraum-Wunder, oder einfach Dinge, die euch in einer kleinen Wohnung besonders geholfen haben.

Vielen Dank schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen!

Die Möbel sind nicht meine, da wird noch alles in den nächsten 2 Woche rausgetragen.

Bild zum Beitrag
Haus, Kündigung, DIY, Wohnung, Miete, wohnen, Mode, Einrichtung, Möbel, IKEA, Holz, Umzug, Style, Handwerk, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Architekt, Architektur, ausziehen, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Möbelkauf, WG, Wohnungssuche, Möbelhaus

Kennt wer Websiten die harte Boxspringbetten (H4) verkaufen ohne teuer zu sein (Oder Möbelhaus)?

Suche seit heute Betten im Internet. Da ich leider nicht Schlank bin such ich Boxspringbetten, die am besten so hart es geht federn (H4 ist das härteste das einige Anbieter haben) und leider find ich nur Seiten wo diese Betten entweder zu weich oder zu teuer sind. Ich will nicht mehr als 600€ ausgeben, wenn es geht sogar unter 500€ und suche seit Stunden. Von mir aus kann es ruhig auch ein Kopfteil-loses Bett sein. Breite egal eigentlich. Ich such wenns geht ein Bett das halt einen Menschen ab 100 Kilo aushalten kann und auch in 20 Jahren noch stabiel hält, wenn ihr wisst was ich meine, weil meine letzten Betten immer das Problem hatten, das mich die Latenroste nicht aushielten oder das Gerüst vom Bett zerbrochen ist. Mein jetziges Bett war laut Hersteller auf bis 120 Kilo ausgelgt, aber die Stützbeine in der Mitte sind rausgebrochen, weswegen es nun in V-Form im Schlafzimmer steht und ich darin fast nicht mehr schlafen kann.

Ich hab Seiten durch wie Ostermann -> zu teuer, TRENDS -> zu teuer, IKEA -> Leider sind dort alle Betten zu teuer oder zu weich, die mir gefallen könnten und ich such halt, POCO -> hat nix gescheites gerade auf deren Website, JYSK -> Keine gute Auswahl und zu teuer, Bxospring Welt -> zu teuer, Muji -> zu teuer und hält mein Gewicht sicher nicht weil das Japanische Betten sind und Japaner sind fast immer schlank, Mozart Betten -> zu teuer, Betten.de -> zu teuer und das einzige Bett in meinem Rahmen ist zu weich mit H2, Traumbetten -> zu teuer oder zu weich

Hat jemand ne Idee wo man Bezahlbare Boxspringbetten kaufen kann die Hart wien Stein sind und ewig halten? Ich komm mir langsam echt dumm vor beim suchen. Andre Betten z.B. mit Lattenrost oder aus Metall klappen nicht, weil die Roste schnell durchbrechen können oder das Metall (wie bei meinem jetzigen Bett) irgendwann abknicken. IKEA Betten hab ich auch satt weil bei mir ist mal eines (da Spahnplatten) zerbrochen (Lag an den Schraublöchern, die nach ner Zeit immer größer wurden und nach reparieren nicht mehr hielten).

Währ für jeden Ratschlag dankbar, wo man bezahlbare Betten mit viel Belastung die ewig halten finden kann

Internet, Möbel, kaufen, Bett, Boxspringbett, Möbelhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möbelhaus