Manga-Manuskriptpapier und Rasterfolie?
Moin! Eine Freundin hat mir letztens zum Mangazeichnen das Manuskriptpapier von Deleter (siehe Link) empfohlen. Wenn man einigermaßen professionell zeichnet, dann schadet es sicher nicht, wenn die Hilfslinien bereits in hellblau vorgegeben sind. Außerdem ist das Papier wohl glatter, was beim Inking mit Tusche und Feder von Vorteil ist.
Aber nochmal zu den blauen Linien. Es heißt ja, dass diese im Druck nicht sichtbar sind. Doch wie funktioniert das beim Scannen? Vor allem, wenn ich auch Rasterfolie klebe? In Graustufen sieht man die blauen Linien doch sicherlich, nur eben dann in grau. Oder gibt es bestmmte Vorgaben was den Kontrast etc. angeht?
Wäre cool, wenn mir jemand antworten könnte, der das Papier vielleicht auch kennt (oder ähnliches). ^^
LG
https://www.amazon.de/gp/product/B000RFQL88/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B000RFQL88&linkCode=as2&tag=drawi-21