Lüfter – die besten Beiträge

PC Lüftersteuerung funktioniert nicht?

Guten Tag Zusammen,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt, folgende Teile sind relevant:

  • Mainboard: MSI MAG B650 Tomahawk
  • Gehäuse: BeQuiet! Light Base 600FX
  • CPU Kühler: BeQuiet! Light Loop 360mm

Versuch Nummer 1:

Alle Gehäuse-Lüfter (ARGB und PWM) gehen in die Gehäuse-Hubs.
Alle CPU-Lüfter (3 Stück, ARGB und PWM) gehen in einen eigenen Hub. Das ARGB-Kabel dieses HUBs habe ich mit dem Gehäuse-Hub verbunden, sodass die Beleuchtung gleich ist (Funktioniert auch). Das PWM Kabel des CPU-Hubs habe ich in CPU_FAN auf dem Mainboard gesteckt.

Das ARGB Kabel der AIO-Pumpe geht auch in den CPU-Hub. Das PWM-Kabel der Pumpe geht in den PUMP_FAN1 auf dem Mainboard.

Alle Hubs werden mit einem eigenen SATA-Kabel mit Strom versorgt.

Problem: Lüfter drehen immer die gleiche Drehzahl, es kommen keine gescheiten Informationen im Mainboard an. Ich habe alle Lüfter umgestellt auf PWM und Smart-Fan, bringt leider nichts. Außerdem läuft so die Pumpe überhaupt nicht, sodass die CPU innerhalb kürzester Zeit heiß wird. Ich bilde mir ein, die Pumpe läuft nach Start ein paar Sekunden und schaltet sich dann sofort ab. ARGB funktioniert und lässt sich korrekt ansteuern.

Versuch/PRoblem Nummer 2:

Ich habe das PWM-Kabel der Pumpte zu Testzwecken in den CPU-Hub gesteckt. Das PWM-Kabel des CPU-Hubs geht in CPU_FAN auf dem Mainboard. Das hat die Folge, dass die Pumpe funktioniert und die CPU gekühlt wird. Allerdings bleibt das gleiche Problem bestehen, die Lüfter lassen sich nicht einstellen.

Die Lüfter gehen auch auf keinerlei Kurven oder sonst was ein, und liefern auch keine RPM. In der Übersicht steht die RPM immer auf 0, in der Kurve wird dann immer knapp 6000RPM angezeigt. Aktuell laufen alle Lüfter und Pumpen wohl einfach auf maximaler Last.

Sonstiges interessantes:

  • Alle Hubs hängen an einem Kabel (1 auf 3 SATA), das sollte aber eigentlich kein Problem sein.
  • Alle Lüfter habe ich auf PWM und Smart-Fan umgestellt -> Bringt nichts.
  • Auch auf DC oder Auto kommen keine Daten bei rum.
  • Mir ist aufgefallen, dass der Stecker des Gehäuse-Hubs nur 2 aktive Pins hat -> Vllt. kommen daher keine Daten?
  • Auch der PWM-Stecker des CPU-Hubs hat nur 3 aktive Pins
  • Ich habe mal das PWM-Kabel eines einzelnen CPU-Lüfters aus dem CPU-Hub rausgeholt und auf ein SYS_FAN2 direkt auf dem Mainboard gesteckt -> Dreht sich gar nicht.
  • BIOS habe ich auf die neuste Version geflashed

So langsam bin ich überfragt, was ich sonst noch falsch gemacht haben könnte.

Solltet ihr noch Bilder vom Setup benötigen, gebt mir gerne Bescheid.

Danke und viele Grüße

Lüfter, Gaming PC, Mainboard, MSI, be quiet!, Lüftersteuerung

CPU dauerhaft 90°C – Wasserkühlung plötzlich laut und PC macht Probleme. Was tun??

Hey zusammen,

ich bin kürzlich aus dem Urlaub zurückgekommen und habe gemerkt, dass mein PC plötzlich richtig rumzickt. Meine CPU (Ryzen 9 5900X) läuft dauerhaft auf 90 °C – auch im Idle oder bei leichter Nutzung. Früher waren es so 40–50 °C, mit derselben Wasserkühlung.

Ich habe eine Wasserkühlung von Megaport (war im Komplettsystem verbaut). Die hat beim ersten Start nach dem Urlaub kurz komische Geräusche gemacht (so ein gluckerndes oder schabendes Geräusch) – jetzt ist es wieder still, aber die CPU bleibt heiß wie die Hölle. Mein PC buggt auch manchmal rum, Freezes, Ruckler usw.

Dann hatte ich Probleme mit dem Start von Windows (VERIFIER DETECTED VIOLATION) was ich mittlerweile aber lösen konnte.

Was ich bisher gemacht habe:

  • Gecheckt, ob sich die Lüfter drehen → ja.
  • Wärmeleitpaste wurde vor dem Urlaub nicht neu gemacht, aber das ganze System ist noch nicht alt (~1 Jahr).
  • Keine Staubberge, alles sauber.
  • Temperaturen mit Ryzen Master und HWInfo gecheckt → dauerhaft 85–90 °C, selbst ohne Last.

Meine Fragen:

  1. Ist meine Wasserkühlung vielleicht kaputt?
  2. Kann Luft im Kreislauf sowas verursachen?
  3. Was sollte ich als Nächstes tun?
  4. Garantie bei Komplettsystemen – Megaport kontaktieren?

Bin für jeden ernst gemeinten Tipp dankbar. Ich will das Ding nicht grillen.

Bild zum Beitrag
Computer, Lüfter, CPU, Wasserkühlung, BIOS, Gaming PC, Laggs, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, cpu-luefter, CPU-Temperatur, megaport, laggs beim spielen, Laggs beheben , AiO-Wasserkühlung, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lüfter