Was ist der Unterschied, ob man etwas macht, was z.B. 8 Stunden dauert oder etwas nur 5 Minuten dauert?
Wenn man als Beispiel auf der Arbeit 8 Stunden lang an einen Auftrag gearbeitet hat und man hat immer dasselbe gesehen und nach Feierabend sitzt man Zuhause und spielt in einen Computerspiel ein Level was z.B. 5 Minuten dauert.
Was wird im Schlaf besser verarbeitet? Der groĂe Auftrag in Beruf oder das kurze Level in Computerspiel?
Wenn ja, woran kann es liegen, dass das kurze Level besser verarbeitet wird und man davon auch trÀumt? Wieso trÀumt man dann nicht von dem Auftrag, der lÀnger dauert?
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus, wenn man als Beispiel von 6:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr Abends ein Computerspiel spielt und bleibt immer in selben Level oder Gebiet (je nach Spiel) und man geht dann um 22:00 Uhr schlafen? Kann es sein, das es dann schlecht verarbeitet werden kann und man z.B. auch nicht 100%ig gut schlafen kann?
Was Computerspiele betrifft, sind kĂŒrzere Pausen fĂŒr 5 Minuten zwischen dem Leveln immer am besten?
Kann man als Beispiel auch eine Quest in World of Warcraft machen, die 5 Minuten gedauert hat, spielt nach der Quest ein Level in Super Mario, was ebenfalls 5 Minuten dauert und wechselt wieder zu World of Warcraft und macht die nĂ€chste Quest. Also wĂ€re immer wechseln auch gut? WĂŒrden in dem Beispiel die Quest in WoW und das Level in Super Mario noch besser verarbeitet werden?
Wie sind Eure Erfahrungen?