Interpretationen in der Schule?
In der Schule macht man ja viele Interpretationen. Aber stimmt das immer? Hat Johan Sebastian Bach sich bei seiner zweiten Air auch gedacht dass „die Harmonien oft diatonisch sind, was zur Klarheit und Transparenz des Stückes beiträgt“, oder haben sich die Hinterbliebenen des verstorbenen sich gedacht „wir machen da jetzt eine Skulptur von Jesus hin wie er einen Blinden heilt und damit wollen wir ausdrücken dass der Verstorbene von Jesus von all seinen Krankheiten und seinen Sünden geheilt/vergeben wird“ oder so. Gibt da noch etliche andere Beispiele.